• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sicherungskopie Topo SD-Karte

quercus

Geowizard
Garmin gibt in der Anleitung zur TOPO auf SD den Hinweis, man möge doch bitte eine Sicherungskopie anlegen. Diese wäre aber nur mit der Garmin SD-Karte nutzbar.

Sehe ich es richtig, dass man zwar die Daten der SD Karte frei Laden und Löschen kann, es aber darüber hinaus einen Hardware-Schutz oder ähnliches gibt, der diese Karten vor dem einfachen Kopieren schützt?

Wozu dann die Sicherheitskopie, vor Verlust schützt sie dann doch auf jeden Fall nicht und wenn die SD kaputt geht auch nicht.

Oder kann ich jede beliebige SD Karte verwenden? Mal völlig unabhängig davon, ob man das darf. Obwohl das ja in der Anleitung explizit gesagt wird, man möge es doch bitte tun. Mir geht es nur um den Schutz vor Verlust, Diebstahl und Defekt. Habe ja einige davon gekauft.
 
A

Anonymous

Guest
Es kommt sehr oft vor, das die Originaldateien auf der Speicherkarte gelöscht oder überschrieben werden.
Dann ist es natürlich hilfreich, wenn man diese Dateien frühzeitig mal gesichert hat.
Funktionsfähig sind sie aber nur von der Originalkarte.
Fällt diese durch einen Defekt aus, kann sie zum Herstellerservice eingesendet werden und sie wird ausgetauscht.
Bei einem Defekt innerhalb der Gewährleistungsfrist kostenlos, bei einem versehentlichen Löschen kostet dies eine pauschale Servicegebühr.

Bei Verlust haftet der Hersteller natürlich nicht.
In diesem Fall kann man aber per Anfrage an Garmin Deutschland um eine Zusatzlizenz auf Speicherkarte bitten.
Diese Aussage fon mir ist aber nicht verbrieft.
Garmin Österreich bietet Extralizenzen für die Topo Austria V1 und V2 regulär an.
Garmin Deutschland bietet zumindest für die Topo Deutschland 2010 lizensierte Kopien auf Speicherkarte für Demonstrationszwecke im Einzelhandel an. Das hängt meiner Erfahrung nach auch davon ab, ob man den geeigneten Ansprechpartner beim Vertrieb findet.
Es gibt Händler die vergeblich fragen und welche, die solche Kopien gegen Gebühr (um 55 Euro) bekommen.
Ob es das auch für Endkunden gibt, weiss ich nicht. Wahrscheinlich gibt es dabei ein Problem mit der Direktabrechnung mit Endkunden. natürlich nicht zum selben Preis wie bei den Demo-Karten. So um 100 Euro halte ich für realistisch.

Nur zusammen mit Geräten verkauft Garmin auch die Topo Deutschland 2010 als einzelne Speicherkarte ohne beiliegende Kopie auf DVD. Der Aufpreis dieser Pakete liegt ebenfalls bei 100 Euro.
Dies ist bislang die preiswerteste Möglichkeit eine Einzellizenz kaufen zu können.
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
danke für die ausführung.
eine solche einzelne speicherkarte besitze ich.

schon komisch, da bekommt garmin das hin, spezielle SD karten zu bauen, kann aber die daten nicht vor löschen/überschreiben schützen ... nun gut, muss ich mir eine sicherung anlegen
 

RainerSurfer

Geowizard
Garmin baut doch keine speziellen SD-Karten! Für normale SD-Karten gibt es einen mechanischen Schreibschutz, für µSD ist da kein Platz dafür.
 
A

Anonymous

Guest
quercus schrieb:
schon komisch, da bekommt garmin das hin, spezielle SD karten zu bauen, kann aber die Daten nicht vor löschen/überschreiben schützen
Nunja, Seriennummern hatten die Karten auch schon vor Garmin, ebenso wie sie auch vorher schon bspw. durch Magneten gelöscht werden konnten. :D

Nichts anderes passiert da nämlich: SD-Karten haben Seriennummern und an genau die sind die Daten auf der Karte gebunden. Legst Du nun die Karte versehentlich auf einen fetten Magneten oder löscht/überschreibst sie aus anderen Gründen, dann nutzen Dir die Daten von einer baugleichen Karte nichts, denn die hat eine andere Seriennummer. Schreibst Du aber das Backup der eigenen Karte wieder drauf, dann funktioniert es.
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
ah, verstehe ... hatte mich damit bisher wenig bis gar nicht beschäftigt.
da garmin auf der karte steht bin ich davon ausgegangen, dass die da hardwaremäßig ihr eigenes ding gebaut haben
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Seriennummer von SD-Karten kann nur einmal geschrieben werden, und das passierte bei der Herstellung schon, wenn man welche aus dem Einzelhandel bekommt.
 

SNEQX2

Geocacher
Nur mal ganz theoretisch...

Wenn man die Kartenabfrage der Kartensoftware lokalisieren könnte, müßte man doch theoretisch auch die Seriennummern anderer Karten einsetzen können. So sollte man im Verlustfall dann auch noch in der Lage sein, die Sicherungskopie von einer anderen Karte zu nutzen, oder!?

Letztens hab ich beim Batteriewechsel unterwegs meine Karte nämlich unbemerkt aus dem Gerät verloren, irgendwie scheint der Sicherungsbügel nicht richtig einzurasten. Zum Glück habe ich die Karte wiedergefunden - ein Plan B für den Notfall wäre mir natürlich aber auch ohne den Kauf einer neuen Karte ganz recht.
 
A

Anonymous

Guest
Secure Digital Speicherkarten besitzen als Besonderheit seit Einführung und gegenüber den früher gängigen MMC-Speicherkarten eine fest in den Speichercontrollerchip eingebrannte Seriennummer die nicht umprogrammierbar ist.

Für sich genommen ist das noch kein "Schutz" aber Softwareanbieter können diese Seriennummer aus der Karte auslesen und zur Freischaltung einer hardwaregebundenen Softwarelizenz nutzen.
Diese Vorkehrung umgehen zu wollen, heisst den Kopierschutz zu umgehen.

Ums kurz zu machen, das geht.
Und ums noch kürzer zu machen, es gibt Gesetze die dies verbieten.
 
Oben