• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stammtisch Augsburg - the show must go on

stagebuilder

Geocacher
Nachdem wir den ersten STAU mehr oder weniger gut überstanden haben ist es denk ich mal an der Zeit, sich Gedanken zu machen, wie es weitergehen könnte.

In meinem Log zum ersten Stammtisch http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=11162167-bbd6-47bf-92b6-bd2a2239f3d3 bin ich ja schon etwas ausgeschweift, deswegen hier nochmal ein paar Anregungen was ich mir in so einem Stammtisch vorstellen könnte


- Stammtische so organisieren, dass ALLE auch Newbies (dt. Neulinge) sich angesprochen fühlen und erscheinen wollen (persönliche Einladung wäre da auch nicht verkehrt)
- Minor-Mentor-Prinzip für Anfänger anbieten
- Workshops (GSAK, Greasemonkey-Scripte, Garmin, Nightcaching, techn. Spielereien, ....)
- Aktuelle Probleme in der Runde ansprechen (z.B. Jäger im Lechfeld ärgern sich über Nachtcacher oder Coin- und TB-Klau in Landsberg ... )

Eine Überlegung wäre auch, dass jedesmal ein anderer den Stammtisch macht und so jeder Stammtisch eine individuelle Note hätte


Wer hätte da noch Ideen - schließlich sollte das ganze ja auch ein Gemeinschaftsprojekt derer werden die sich in Augsburg und Umgebung (Stadtbergen, Zus, Friedberg, Köbrunn, Bobingen usw) heimisch fühlen.

Ich weiß zwar nicht, wer sich wann, wo, wie und warum bereiterklären würde aber ein kleines Mindmapping :???: kann ja bestimmt nicht schaden


LG Marc
 

-Gast-

Geomaster
stagebuilder schrieb:
- Workshops (GSAK, Greasemonkey-Scripte, Garmin, Nightcaching, techn. Spielereien,
Eine Überlegung wäre auch, dass jedesmal ein anderer den Stammtisch macht und so jeder Stammtisch eine individuelle Note hätte

Auch wenn ich wohl nie einen Augsburger Stammtisch besuchen werde (da zu weit weg):

Warum macht ihr euch so groß Gedanken? Ein Stammtisch ist ein Stammtisch. Was gibts da so unglaublich zu planen? Workshops kanns ja vllt irgendwann mal geben, wenn bedarf besteht, muss man das jetzt schon wieder groß vorher planen?
Auch würd ich jetzt nicht schon wieder anfangen und gleich mal vorher einführen, dass jeder mal was organisieren "darf". Das schreckt doch nur ab...
Und überhaupt, was gibts bei nem Stammtisch groß zu organisieren?

Jemand reserviert in nem Lokal was (etc.) und Erstellt ein Listing. Das wars auch schon.
Trefft euch doch einfach. Wer kommen mag, der kommt.
Was sich dann ergibt, ergibt sich. Eventuell interessante Themen kommen dann auf und können diskutiert werden. Wieso muss man da im Vorfeld immer Zwanghaft irgendwas suchen?
 
Also ich persönlich finde die Idee mit bestimmten Themen oder Workshops super.
Gerade so eine Art Vortrag oder ähnliches fände ich genial - denn meißt ist es auf den Stammtischen so, dass es auf die Gruppe drauf ankommt, bei der man sitzt.

Es gibt da die T5-Gruppe, die Wathosen-Gruppe, die Mystery-Freaks, die NC-Verrückten, und natürlich die Newbies.
Je nachdem zu welcher Uhrzeit man kommt, bzw. bei wem man sitzt bekommt man interessante Themen mit, oder nicht.
-> Wenns ganz doof läuft, dann sitzt man als Newbie neben einem Newbie und erfährt fast garnichts interessantes...

Gerade wenn man noch nicht so bekannt ist (ich hoffe zumindest einige kennen mich und Schatzente nun, wir tun ja unser bestes um (negativ) aufzufallen :) ) ists dann auch doof einfach an einen 'fremden' Tisch zu gehen und zu sagen: 'Hey, ich bin der Heinz, was geht ?' ...

Bei irgendwelchen T5-Themen würd ich natürlich mithelfen etwas auf die Beine zu stellen - aber ich denke fast da ist Augsburg mittlerweile versorgt.

Faktum: Wäre schön wenns sowas gäbe, aber so oder so: Wann ist der nächste STAU ?

Thomas
 

-Gast-

Geomaster
Klar sind Workshops und Vorträge toll. Desshalb würd ich ja sagen, trefft euch einfach mal so. Wenn einer interesse hat, kann er das da äußern und wenn ihm jemand helfen will, wird sich dort jemand finden, mit dem er es dann gleich persönlich absprechen kann.

Beim nächsten oder übernächsten Stammtisch gibts halt dann nen Vortrag.
 
Oben