Woher weißt du das?rstweb schrieb:leider nein
Habe mich mti SN beim HD2 beschäftigt und dabei auch das versucht, aber es hat bei mir leider keinerlei Erfolg gebracht - immer wieder Aussetzer durch SN, weil ich zu langsam wartower27 schrieb:Woher weißt du das?rstweb schrieb:leider nein
Ich habe diesen Eintrag bei meinem HD2 verändert, aber noch nicht getestet
Harry1999 schrieb:Eine Idee noch:
CacheWolf initialisiert das GPS immer neu, wenn auf GPS-Positioniert wird. Jedesmal wenn neu initiiert wird, dann bekommt man auch beim Stehenbleiben einen neuen NMEA-Satz.
Hilft zwar nicht beim Aufnehmen und automatisch Mitteln von Koordinaten, hilft aber beim Annähern zum Cache.
Ähm, was willst Du denn nun? Ruhiges SN oder unruhiges Springen ohne SNHarry1999 schrieb:Ich nutze den GPSModDriver und habe den Registry-Key gesetzt. Seitdem habe ich ein deutlich nervöseres Verhalten bei langsameren Geschwindigkeiten. Leider hab ich noch nicht eine gute Einstellung gefunden, dieses nervöse Springen durch den GPSModDriver wieder zu "beruhigen".
Doch. Wenn's nicht 10s Intervalle sind, dann wohl eher 30s, aber ab und zu schickt auch der Standard(SN)treiber ein Signal.Harry1999 schrieb:Mit sn gibt GAR KEINE neuen Werte über Zeit.
Du hoffst. Ich zweifle. Vielleicht sollten wir auf einen dritte Meinung warten :hilfe:Harry1999 schrieb:Ohne SN sehr wohl, die dann (hoffentlich) vom Treiber etwas gemittelt werden, mit Kompass und geschwindigkeit versehen (alleine dass ists schon wert) wird.