• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stirnlampe zum Klettern

Alp

Geocacher
Ich suche eine Stirnlampe welche hauptsächlich zum Klettern verwendet werden soll. Allerdings wäre es auch schön wenn man sie auch einigermaßen komfortabel in der Hand, am Arm transportieren könnte wenn man mal zu Fuß unterwegs ist. Kann ich da für 30 Euro schon was gutes für bekommen?
 

GeoSilverio

Geowizard
Da ich vom Klettern bzw. vom speziellen Anwendungsfall beim Klettern überhaupt keinen Plan habe, erst mal die Frage:
Was ist denn wichtig bei solch einer Lampe? Außer natürlich dass sie nicht rutscht und während des Kletterns vom Kopf fällt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Lampe ohne Reflektor gut wäre. Also man hat die Lichtquelle auf dem Kopf und die leuchtet von dort aus einen recht großen Bereich völlig homogen aus.
Oder liegt der Fokus eher dabei, möglichst weit gucken zu können, hat dann meist den Nachteil, dass der Lichtstrahl im Nahbereich sehr klein ist und stark blendet.

Falls ersteres würde ich sowas wie eine Zebralight H501 nehmen, klein, leicht, man kann sie mit eiem Stirnband aber auch mit einem Band um den Arm tragen, ebenso wie in der Brusttasche mit einem Clip.
Nachteil: Die Dinger kosten um die 60 Euro.

So etwa sieht sowas aus, und diese Kunststoffhalterung lässt sich natürlich auch auf andere Gurte machen, dann die Lampe einstecken und fertig.
h50_1_large.jpg
 
OP
A

Alp

Geocacher
Danke für die Antwort. Also 60 Euro ist zu teuer. Der Fokus liegt in der Tat auf einer guten Ausleuchtung im Nahfeldbereich. Sie darf nicht zu stark sein so dass sie einen blendet. Oder sie hat umschaltbare Modi (vielleicht Rotlicht das nicht blendet).
 

do1000

Geowizard
Bei den Anforderungen würde ich Dir raten, eine der 5 Euro-Kopflampen vom Diskounter zu kaufen und zusätzlich eine "ordentliche" Handlampe. Aber für 30 Euro? ...naja.. Viel Glück.
 
OP
A

Alp

Geocacher
Ok dann schraube ich die Anforderungen zurück, sodass sie nur noch zum Klettern verwendet werden soll ohne Handlampen-Kompetenzen. Wie sieht es dann aus?
 

GeoSilverio

Geowizard
Es gibt noch die Sunree-Lampen.
In deinem Preissegment gibt es die
Sunree D1

Ist so eine Mischung aus Nahbereich (die 3 kleinen LEDs) und einer LED mit höherer Leistung und Reflektor.
Was die taugt, gerade im Nahbereich, weiß ich nicht. Schlechter als eine Kopflampe vom Discounter wird sie wohl nicht sein. Allerdings muss man halt irgendwelche Knöpfchen drücken um die eine oder andere Led(s) zu steuern.

@do1000:
Die Fenix liegt aber auch im 60-Euro Preisbereich, weniger bei 30 Euro :D

Mir fällt noch ein:
Vielleicht mal in der Bucht nach einer gebrauchten Zebralight H501 schauen, evtl. gibts da was. Die sind schon einfach gut die Dinger.
 
OP
A

Alp

Geocacher
Danke für eure Hilfe.

Die Petzl eLite scheint eventuell etwas zu wenig Power zu haben: http://www.bergzeit.de/petzl-stirnlampen-petzl-e-lite-stirnlampe.html

Bin allerdings dabei auf diese Lampe gestoßen, was haltet ihr davon?
http://www.bergzeit.de/petzl-stirnlampen-petzl-tikka2-plus-stirnlampe-3.html?force_sid=7c2a60f16a25168c29214edec1e204cb

Vorteil: Einstellbares rotes Licht, was sehr praktisch ist falls das normale Licht zu sehr blendet.

Und was ist mit dieser?
http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop/katalog.asp?artikel=led-lenser-h5
 

heuchler

Geocacher
Wäre es nicht besser eine Lampe zu nutzen die noch einen oberen Striemen hat für den Kopf, damit sie nicht runterrutscht? Sowas wie bei der Sunree halt.

Oder trägst Du einen Helm wo sie drüber passen muss?
Wie siehts aus mit der Ferei HL08? Verschiedene Leuchtmodi, guter Akku, spritzwassergeschützt?
 
OP
A

Alp

Geocacher
Das mit dem Zusatzriemen sieht für mich so aus als würde es mehr stören als nützlich sein. Die Ferei HL08 sieht aber nicht schlecht aus.
 

geoBONE

Geocacher
Die Petzl Tikka2 ist eine sehr schöne und ausgesprochen solide verarbeitete Lampe, die sowohl auf dem Helm, als auch auf der Stirn eine gute Figur macht. Einziges (dickes) Manko: sie ist ungeregelt.

Diese hat mir an sich sehr gut gefallen, doch leider war mir die Winkeleinstellung zu wackelig. Ansonsten top: sehr günstig (34,- € bei amazon), sehr hell, fokussierbar, geregelt. Die blau-grünen Zusatz-LEDs waren jedoch etwas affig.
 
OP
A

Alp

Geocacher
Zu den Litexpress Lampen habe ich bei Amazon überwiegend positive Kommentare gelesen. Allerdings steht da fast immer dass sie nicht so optimal sitzt und eher für ruhige Tätigkeiten geeignet ist, worunter beispielsweise Joggen nicht falle. Dann wird sie erst recht nicht so gut fürs Klettern sein.

Momentan schiele ich Richtung Petzl. Aber welche weiß ich noch nicht. Du sagst die Tikka2 ist ungeregelt, meinst du damit dass die Helligkeit nicht stufenlos einstellbar ist? Die Lampe hat ja 2 verschiedene Helligkeitsstufen, das müsste doch eigentlich ausreichend sein oder?
 

kron4401

Geocacher
geregelt bedeutet das die Lampen eine Schaltung eingebaut haben, die die LED immer mit dem gleichen Stromfluss versorgt, egal wie viel Spannung noch aus der Batterie kommt. So bleibt die Helligkeit über die gesamte Batterielaufzeit auf dem Maximum und die Taschenlampe wird nicht immer dunkler, je leerer die Batterien werden.
 
OP
A

Alp

Geocacher
Achso, ich erinnere mich, danke für die Aufklärung. Das ist in der Tat ein großes Plus.
 

derpilgerer

Geomaster
die Sunree M60 finde ich interessant weil Nahbereich zum Klettern und Ferne für den Weg oder wie auch immer :D

http://www.taschenlampen-test.de/anderes/bilderstrecke-sunree-m60

Aber bisschen teuerer
 
Oben