• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stockholm U-Bahn

OP
McKirni

McKirni

Geocacher
@schatzi-s:
Ich übernachte nur in Stockholm. Daher möchte ich am Abend irgendwo hin, wo es mir gefällt UND wo es idealerweise ein oder zwei passende ErinnerungsCaches gibt.
Mir gefallen die Kunstinstallationen in den UBahn-Stationen. Derer gibt es aber viele. So viele, dass ich sie nicht (wie in vielen Touristenguides der Einfachkeit halber empfohlen) gemütlich abfahren und bestaunen kann.
Daher meine Überlegung, ob es nicht einen Cache gibt, der sich mit diesem Thema beschäftigt.

@HHL:
Auch mit deinen Erklärungen und deinem Makro ist mir das "Schweizer Taschenmesser" weiterhin ein Buch mit vielen Siegeln. Ich kenne es seit 20 Jahren und ich habe seit 20 Jahren einen Bogen darum gemacht :)
Meine Art zu cachen ist es normalerweise nicht, mit Daten zu hantieren, sondern einfach zu "schauen", welche Caches es dort gibt, wo ich sein werde.
Wobei dieses Methode von Jahr zu Jahr unübersichtlicher geworden ist ... so auch hier in Stockholm ... daher hätte ich mir ursprünglich einfach einen Insidertipp gewünscht.

Wenn du also im Umkreis von okay, 300m rund um meine "CenterPoints" alles runterlädst was man loggen kann, wäre das perfekt.
Mir genügen die GC-Nummern. Ich muss sowieso jeden Cache anklicken, um zu beurteilen ob er mit Tunnelbana zu tun haben könnte.
Gegen Erstlingswerke habe ich nichts. Manchmal verstecken sich Perlen dahinter und hin und wieder ist es eine Sockenpuppe von erfahrenen Cachern.
 

HHL

Geowizard
Meine Art zu cachen ist es normalerweise nicht, mit Daten zu hantieren, sondern einfach zu "schauen", welche Caches es dort gibt, wo ich sein werde.
Dann mach das doch genau so. Ich hatte dir diese Methode ja schon weiter oben empfohlen. (In Posting #5)
Alle Caches 300 m um die Kunst-Stationen herum fände ich viel zu aufwändig. Lade einfach alles in 5 km um deinen Übernachtungsplatz herunter und schau dir dann vor dem Urlaub von hier aus die Caches an. Am besten ist es, die Galerie anzusehen. Caches, die dir gefallen, markierst du, und findest sie dann hoffentlich im bevorstehenden Urlaub.
 
OP
McKirni

McKirni

Geocacher
Auch diverse alternative Suchen nach Stockholmer-UBahnCaches verliefen inzwischen erfolglos.
Mittlerweile befürchte ich ja, dass es diesbezüglich (erstaunlichweise, vielleicht dominieren auch in Stockholm Telefonzellen und Verkehrzeichen?) tatsächlich nichts gibt?

Also back to the roots:
Meine Frage, ob hier im deutschen Forum vielleicht ein Urlauber einen Tipp hat, dürfte ergebnislos sein.
HHL (offenbar ein GSAK-Crack) hat mir mit seinen GSAK-Anleitungen den Mund wässrig gemacht, einigermaßen gezielt durch Caches zu wühlen, die vielleicht meinem Wunsch entsprechen könnten.
Doch für GSAK bin ich noch immer zu blöd.

Der Vorschlag, 5 Kilometer rund um meinen Übernachtungsplatz Caches durchzuklicken ist nicht zielführend. Wie gesagt, Stockholm ist angeblich die europäische Stadt mit den drittmeisten Caches. Außerdem sind viele, viele UBahn-Stationen (und damit auch potentielle Header von dazugehörigen Caches) bis zu 16 Kilometer von meinem Schlafplatz entfernt.

Ergo:
1. Konkrete UBahn-Kunst-Cache Empfehlungen.
2. Konkrete GC-Nummer-Liste rund um UBahn-Stationen.
3. stillschweigen
4. ein großes Danke für alle 3 Punkte
 

viennacache

Geomaster
Hmm, das klingt jetzt irgendwie frustriert, was schade ist. Ich war letztes Jahr in Stockholm, Jahrzehnte nach meinem letzten Besuch, und die Stadt hat uns sehr gefallen. Cachen spielte nur eine sekundäre Rolle neben dem Sich-durch-die-Stadt-treiben-lassen.

Zu den gesuchten U-Bahn Caches konnte ich mangels Erfahrungswerten nichts beitragen. Einzig zwei sehr alte Caches in der Umgebung, die mit Öffis gut erreichbar sind, standen auf meiner Geocaching ToDo-Liste. Ich hoffe dein Aufenthalt wird dennoch schön.
 

HHL

Geowizard
Der Vorschlag, 5 Kilometer rund um meinen Übernachtungsplatz Caches durchzuklicken ist nicht zielführend.
Du mußt auch nicht alle durchklicken, nur alle herunterladen. Dann die Caches auf eine Karte werfen und manuell nur die Caches an den U-Bahnausgängen durch draufklicken selektieren und dann die so gefilterten Caches anschauen. Das ist jetzt nicht so schwierig.
 

schatzi-s

Geowizard
Ich verstehe noch immer nicht das Problem:
Es gibt Caches und es gibt schoene U-Bahnstationen.
Der TO moechte das gerne kombinieren, um "ein oder zwei passende ErinnerungsCaches" zu loggen. Da er nur einen Abend Zeit hat, ist die Zeit fuer einen aufwendigen Multi, der evtl. zu vielen U-Bahnhoefen fuehrt, scheinbar zu kurz.

Warum dann so ein Aufwand und so viele Posts? Kann man da nicht einfach auf einer Karte gucken, wo man schlaeft, ob dort ein schoener U-Bahnhof in der Naehe ist (Beschreibungen hierzu gibt es offensichtlich viele) und nimmt dann irgendeine Dose, die dort liegt? Es waere mir zum Erinnern relativ egal, ob das nur eine Filmdose an einer Bank neben einem U-Bahn Eingang ist oder sich der Cache wirklich mit dem Bahnhof beschaeftigt hat. Ansonsten kann man sich auch durch diverse Dosen in Stationsnaehe durchklicken und sehen, was das Listing sagt oder ob in der Galerie Bilder des Bahnhofs sind.

Alternative c:
Man geht zur Suche von G$ und gibt dort Stockholm als Ort und z. B. "Metro" als Stichwort ein.
https://www.geocaching.com/geocache/GC58NKR

Nur die 50ct von jemandem, der seine Hobbys auch gerne verbindet, das aber ganz pragmatisch angeht.
 

HHL

Geowizard
Kann man da nicht einfach auf einer Karte gucken, wo man schlaeft, ob dort ein schoener U-Bahnhof in der Naehe ist (Beschreibungen hierzu gibt es offensichtlich viele) und nimmt dann irgendeine Dose, die dort liegt?
Genau das hatte ich dem TO weiter oben im Posting #5 empfohlen. Warum wir jetzt bei #18 sind, erschließt sich mir auch nicht.
 

HHL

Geowizard
Wenn der TO gleich im ersten Posting erwähnt hätte, daß er nur eine Nacht in Stockholm übernachtet, dann hätte ich mir sämtliche Ausführungen erspart, denn das wäre Perlen vor die Säue (eine volkstümliche Umschreibung für: vergebliche Liebesmüh), wie es so schön heißt.
Dennoch einen schönen Abend in Stockholm.
 
Oben