• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tool zum Anhängen von EXIF-Daten an JPG?

Cornix

Geowizard
Ich suche ein Freeware-Tool, mit dem man EXIF-Daten (wie z.B. Aufnahmedatum) eingeben und an ein JPG anhängen kann, das selbst keine EXIF-Daten enthält. Also keinen einfachen EXIF-Editor, mit dem man die Daten nur auslesen und bearbeiten kann.

Hintergrund ist, dass gc.com beim Einstellen von Bildern immer das aktuelle Datum nimmt, wenn kein EXIF-Datensatz vorhanden ist. Der geht mir aber beim Bearbeiten/Skalieren der Bilder verloren.
 

Chris601

Geomaster
Wird dir vermutlich nicht weiterhelfen, aber im Photoshop kann man einstellen, dass SÄMTLICHE EXIF-Daten beim Bearbeiten erhalten bleiben.

Nutzt du den, wäre das vermutlich die einfachste Lösung.
 

DunkleAura

Geowizard
ein mächtiges konsolen tool kenne ich:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

aber ich hätte auch lieber eines mit gui...
 

jmsanta

Geoguru
es gibt da von Microsoft ein kostenloses Tool "Photo info", Photo tool" oder so ähnlich, das das kann
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Chris601 schrieb:
Wird dir vermutlich nicht weiterhelfen, aber im Photoshop kann man einstellen, dass SÄMTLICHE EXIF-Daten beim Bearbeiten erhalten bleiben.
Ja, den nutze ich - zumindest teilweise. Allerdings gehen da die EXIF-Daten verloren, wenn ich die Funktion "Für Web speichern" benutze.

Wo finde ich die Option "SÄMTLICHE EXIF-Daten beim Bearbeiten erhalten..."?
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
jmsanta schrieb:
es gibt da von Microsoft ein kostenloses Tool "Photo info", Photo tool" oder so ähnlich, das das kann
Danke, das kannte ich noch nicht. Werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen.
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Vater und Sohn schrieb:
Bestens geeignet: Exifer
Den Exifer kenne ich noch von früher, aber wenn ich mich recht erinnere hatte der Probleme mit neueren EXIF-Versionen und wurde auch nicht mehr weiterentwickelt. Allerdings könnte er für meine Zwecke ausreichen.
 

TriIIian

Geocacher
Cornix schrieb:
Allerdings gehen da die EXIF-Daten verloren, wenn ich die Funktion "Für Web speichern" benutze.

Ich habe ja nicht gerade die neueste Photoshop-Version, aber wieso speicherst du ein jpg nicht einfach "ganz normal", worin besteht der Vorteil der Funktion "für Web speichern"?
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
TriIIian schrieb:
Ich habe ja nicht gerade die neueste Photoshop-Version, aber wieso speicherst du ein jpg nicht einfach "ganz normal", worin besteht der Vorteil der Funktion "für Web speichern"?
Da kann man die Qualität (Kompression) feiner einstellen (in % statt in 12 Stufen) und sich so besser an die magischen 125 KB annähern. Außerdem hat man eine Live-Vorschau, wo man beim Ziehen am Regler direkt sieht, ob und wie die Kompression das Bild verhunzt.
 

DunkleAura

Geowizard
Cornix schrieb:
TriIIian schrieb:
Ich habe ja nicht gerade die neueste Photoshop-Version, aber wieso speicherst du ein jpg nicht einfach "ganz normal", worin besteht der Vorteil der Funktion "für Web speichern"?
Da kann man die Qualität (Kompression) feiner einstellen (in % statt in 12 Stufen) und sich so besser an die magischen 125 KB annähern. Außerdem hat man eine Live-Vorschau, wo man beim Ziehen am Regler direkt sieht, ob und wie die Kompression das Bild verhunzt.
das ist so, nur beim "normalen speichern" bleiben die exif daten erhalten, was beim "für Web speichern" nicht der fall ist und auch gut so ist, finde ich.
denn ich möchte nicht jedem auf der hp alle exif daten liefern. aber das ist geschmackssache.
 

TriIIian

Geocacher
Cornix schrieb:
Da kann man die Qualität (Kompression) feiner einstellen (in % statt in 12 Stufen) und sich so besser an die magischen 125 KB annähern. Außerdem hat man eine Live-Vorschau, wo man beim Ziehen am Regler direkt sieht, ob und wie die Kompression das Bild verhunzt.

Ah, wieder was dazugelernt, danke! Aber ob mein PS-Oldtimer dat auch schon kann, wage ich zu bezweifeln.
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
DunkleAura schrieb:
das ist so, nur beim "normalen speichern" bleiben die exif daten erhalten, was beim "für Web speichern" nicht der fall ist und auch gut so ist, finde ich.
denn ich möchte nicht jedem auf der hp alle exif daten liefern. aber das ist geschmackssache.
Das sehe ich ähnlich, nur wäre es halt schön, wenn man wegen gc.com zumindest das Aufnahmedatum mit abspeichern könnte. Jetzt wo es abends wieder früher dunkel wird, würde ich gerne ein paar Bilder vom Sommer nachbearbeiten und hochladen. Und da sollte das Datum schon stimmen, sonst bringt es die Gallerien durcheinander.
 

Grauer Star

Geowizard
CPicture kann auch hervorragend mit den Exif Daten umgehen.
http://www.cpicture.net/ & Geotagging geht damit übrigens auch :D !
 

S.T.George

Geocacher
Cornix schrieb:
Ich suche ein Freeware-Tool, mit dem man EXIF-Daten (wie z.B. Aufnahmedatum) eingeben und an ein JPG anhängen kann, das selbst keine EXIF-Daten enthält. Also keinen einfachen EXIF-Editor, mit dem man die Daten nur auslesen und bearbeiten kann.

Falls es Linux und Kommando-Zeile sein darf:
jhead oder exiv2
Damit kann man prima grössere Mengen von Bildern auf einen Schlag bearbeiten.
Falls man dann noch nen passenden GPS-Track hat, sind mit gpsPhoto.pl ruckzuck Koordinaten, Land, nächste Stadt etc. mit drin. Aber das ist ein anderes Thema ...

Tschau

S.T.George
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Ich habe gestern Abend noch ein paar Tests gemacht. Leider bringt es gar nichts, die EXIF-Daten drinzulassen oder neue anzuhängen. Das angezeigte Datum in der Gallerie ist immer das Upload-Datum. :???: Das war früher mal anders.
 

huzzel

Geowizard
DunkleAura schrieb:
ein mächtiges konsolen tool kenne ich:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

aber ich hätte auch lieber eines mit gui...
Gibt es doch:
http://freeweb.siol.net/hrastni3/foto/exif/exiftoolgui.htm
 
Oben