• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TOPO 2010 gebraucht kaufen

staller

Geocacher
Hallo weiß nicht ob das hier das richtige unterforum ist, aber ich habe das heute entdeckt und wollte wissen ob das seriös ist und man sowas kaufen kann.
Denn wenn ja würd ich sofort zuschlagen.

http://www.ebay.de/itm/Garmin-Topo-DEUTSCHLAND-2010-v4-TRANSALPIN-v2-GESAMT-/230761287389?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35ba71cedd

Danke und Gruß
 

Subraid

Geocacher
MicroSD/SD-Karte mit Topo Deutschland 2010 + Topo TransAlpin v2 (kein DVD oder OVP)
Keine Freischaltung erforderlich.

Das schließt sich beides gegenseitig aus.

Wenn keine Freischaltung erforderlich ist, dann ist es die Version auf der SD-Karte. Die wird aber nie im Bundle mit anderen Karten ausgeliefert.
Sind Topo und TransAlpin auf einer Karte müsste das für's GPS freigeschalten werden.

Davon abgesehen wird zumindest die Topo D 2010 immer mit DVD und SD-Karte geliefert...

Ergo: Da wird eine Raubkopie verkauft...
 
A

Anonymous

Guest
Also die Topo Deutschland 2010 findet man gelegentlich auch als legale Kopie auf SD-Karte.

Einzeln verkauft sie Garmin nur in drei Versionen, nämlich als Ausgabe für Süddeutschland, Norddeutschland und Gesamtdeutschland.
Meistens lohnt sich die Halbe Ausgabe nicht, denn der Verkaufspreis ist nicht ebenso halbiert.
Tatsächlich findet man gerade die Gesamtausgabe oft günstiger, weil Händler diese öfter verkaufen und demzufolge auch einkaufen und Angebotspreise machen. Im Durchschnitt kosten die Nord- oder Süd-Versionen 110 Euro, die Gesamtausgabe nur 160 Euro.

Jedes Softwarepaket enthält eine DVD zur Installation auf dem Rechner und eine SD-Karte die man sofort ins Navi stecken kann.
Mit der DVD lässt sich zusätzlich ein zweites Gerät mit der Karte bespielen, so das die Vollversion der Topo Deutschland zwei Lizenzen enthält.
Sehr oft wird die SD-Karte von Käufern der Vollversion privat weiter verkauft.
Das ist nicht verboten, verstösst allerdings gegen die Garantiebedingungen von Garmin.
Ersatz für einen defekten Datenträger bekommt nur der registrierte Käufer der Software.

Für einen Anfänger ist es bei Auktionplattformen wie eBay schwer zu erkennen, ob es sich um eine Hälfte einer Originalversion und nicht um eine Raubkopie handelt.
Erst wenn man eine solche Speicherkarte in Besitz hat, lässt sich anhand der darauf vorhandenen Dateien bestimmen ob es sich um eine Kopie (ohne reellen Wert) oder um eine autorisierte Version von Garmin handelt.

Aber Garmin verkauft einige seiner Geräte auch im Paket mit der Topo Deutschland, dann allerdings nur auf SD-Karte.
Dabei handelt es sich um die selbe Speicherkarte die auch den DVD-Versionen beiliegt. Nur wird die eben ganz ohne extra DVD verpackt und zusammen mit dem Oregon 450, dem Dakota 20 und dem GPSmap 62s verkauft.
Der Mehrpreis solcher Pakete gegenüber dem Gerät ohne Karte liegt bei rund 100 Euro.

Manchmal findet man diese Speicherkarte auch einzeln im Angebot. Sie steckt im Original in einer dünnen Papphülle in der Größe einer CD-Verpackung die entsprechend bedruckt ist.
Die Speicherkarte selbst sitzt in einem SD-Adapter der einen blauen Aufkleber mit weisser Schrift trägt.
Dort steht "Topo Deutschland 2010" drauf und ein Garmin-Schriftzug.
Die Speicherkarte hat eine Kapazität von 4 GB und trägt keinen Markennamen eines Speicherkartenherstellers.
Es steht also nie "Sandisk" drauf.

Manchmal gibt es bei Fachhändlern für deren Bedarf bei Testgeräten Speicherkarten mit der Topo Deutschland drauf, die nicht der Beschreibung wie oben entspricht.
Das müssen keine illegalen Kopien sein, denn der Garmin Vertrieb fertigt auch mal Gebrauchsmuster an, die allerdings nicht für den Wiederverkauf gedacht sind.
Ganz auszuschliessen ist das aber nicht.
Solche Vorführ-Speicherkarten hab ich sogar selbst schon für kleines Geld weiter gegeben. Das können dann Speicherkarten verschiedener Marken sein.
Ein bedrucktes Etikett haben die dann aber überhaupt nicht.

Wichtiger ist dann der gespeicherte Inhalt.
Es befinden sich drei Dateien auf einer Originalversion, die Kartendatei selbst (gmapsupp.img), eine Lizenzdatei für den Einsatz auf SD-Karten (gmapsupp.unl) und eine meist mit zufällig gewählten Nummern benannte Datei die den Lizenzschlüssel für die Karte enthält (2036581749.gma). Die Nummer soll nur ein Beispiel sein, die Dateiendung GMA ist aber immer gleich.

Speicherkarten mit Kartendaten für mehr als ein Land gibt es praktisch nicht im Original.
Eine Ausnahme ist die Garmin Transalpin, die aber auch nur für sich alleine auf einem Datenträger gespeichert verkauft wird (in gleicher Weise wie die Deutschland-Karten) und die Benelux-Karten. Allerdings wird dieses Kartenmaterial nur auf DVD angeboten. Viele Kartenangebote gibt es auf SD-Karte überhaupt nicht.

Skeptisch sollte man bei eBay auch bei Angeboten aus Grossbritannien, San Marino, Kanada und Schweden werden.
Das sind Staaten in denen man sich entweder sehr leicht eine Gewerbeanmeldung mit falschen Personendaten zulegen kann, was eine Strafverfolgung erschwert, oder die eine lasche Auslegung der Urheberrechtsgesetze anwenden.

Es gibt immer wieder Intensivtäter die Garmin-Kartenmaterial auf Speicherkarte (illegal vervielfältigt) in großen Mengen auf eBay weltweit anbieten und mit Erfolg verkaufen.

Mehr als 99% der Angebote für Garmin Speicherkarten (solo) sind illegale Kopien.
Eine kurze Zeit lang hab ich die Anbieter selbst verfolgt, Testkäufe getätigt und Verkäuferdaten weitergeleitet, aber das Feedback bei Garmin war so gering, das ich damit vor langer Zeit aufhörte und nur noch desinteressiert zusehe, wie jährlich ein Millionenumsatz an Garmin vorbei geht.

Es gibt immer noch das alte Meldeformular für illegale eBay-Angebote, das auf mein drängen hin eingerichtet wurde.
http://www.garminservice.de/form/meldungen/index.php

Den Link dazu findet man aber nicht mal mit Google. :kopfwand:
 

Subraid

Geocacher
cterres schrieb:
Erst wenn man eine solche Speicherkarte in Besitz hat, lässt sich anhand der darauf vorhandenen Dateien bestimmen ob es sich um eine Kopie (ohne reellen Wert) oder um eine autorisierte Version von Garmin handelt.

Im Angebot wurde eine SD-Karte mit Topo D 2010 und TransAlpin darauf installiert verkauft. Laut Beschreibung ist keine Freischaltung notwendig. Wie Du ebenfalls geschrieben hast, kann es so etwas nicht geben.
Also auch ohne, dass man die SD-Karte in den Händen hält ganz klar ersichtlich, das es eine Raubkopie ist.


cterres schrieb:
Es gibt immer noch das alte Meldeformular für illegale eBay-Angebote, das auf mein drängen hin eingerichtet wurde.
http://www.garminservice.de/form/meldungen/index.php

Den Link dazu findet man aber nicht mal mit Google. :kopfwand:

Warum so umständlich? Bei ebay gibt es den Link direkt bei jedem Angebot um diesen Artikel zu melden. Den habe ich bei diesem illegalen Kartenverkauf genutzt und das Angebot ist mittlerweile verschwunden.
 
A

Anonymous

Guest
Die Beschreibung war so umständlich, weil eben fast alle Angebote illegal sind und nicht alle das Selbe anbieten.

Die Meldung bei eBay entfernt das eine Angebot. Das macht eBay selbst.
Der Verkäufer macht einfach weiter.

Die Meldung an Garmin war mal so angelegt, das sich deren Rechtsabteilung darum kümmert und zumindest die Angebote sammelt.
Danach werden die Angebote auch bei eBay gelöscht, aber Garmin kriegt es wenigstens mit.

Bei der Meldung an eBay direkt bekommt Garmin darüber keine Informationen und die bunten vier Buchstaben kehren den Dreck nur unter den Teppich.

Ich weiss allerdings nicht, wer die Mails des Meldeformular aktuell erhält. Die Aktion ist schon zwei Jahre her.
 

Rupa

Geowizard
cterres schrieb:
Was soll denn dieser blöde Dysphemismus? Es sind Kopien - gestohlen, geschweige denn geraubt, wurde da überhaupt nichts.
Eine kurze Zeit lang hab ich die Anbieter selbst verfolgt, Testkäufe getätigt und Verkäuferdaten weitergeleitet, aber das Feedback bei Garmin war so gering, das ich damit vor langer Zeit aufhörte und nur noch desinteressiert zusehe, wie jährlich ein Millionenumsatz an Garmin vorbei geht.
So naiv bist Du nicht wirklich, oder? Für den Umsatz von Garmin ist die Verfügbarkeit solcher Angebote allen Erkenntnissen zufolge extrem förderlich, da geht absolut überhaupt nichts an denen vorbei. Nicht zuletzt dafür spricht, daß jede aktuelle Garminkarte sofort nach der Veröffentlichung kostenlos und "unlocked" aus erster Hand bei diversen "Sharehostern" verfügbar ist, die dieses Angebot sofort vom Netz nähmen, sollte Garmin sich bei denen melden. Verantwortlich dafür sind ein bis zwei Personen, ganz offensichtlich Garmin-Mitarbeiter oder aus dem näheren Umfeld von Garmin, denen man das Leben ohne weiteres zur Hölle machen könnte, so man denn wollte. Wer für solcherlei Kopien allerdings in der Bucht sein Geld läßt, bezahlt damit nur für seine eigene Dummheit und ein paar Kleinkriminelle, die daraus Profit ziehen.
 
Oben