• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umkreissuche von "Not Founds" direkt aus Mapsource

charisma

Geocacher
Ich habe in Mapsource eine neue Funktion entdeckt und nach meinen Wünschen angepasst:

Mit der neuesten Mapsource-Version (ich hab 6.13.6) ist es möglich,
für einen beliebigen Kartenpunkt mit der rechten Maustaste (RMT) direkt
(unter anderem) folgende beiden Funktionen im Popup-Menü anzufordern:

a) Find Near Caches on geocaching.com
b) View Satellite Imagery on maps.google.com

Um die Funktion a) geht es mir hier. Damit startet man direkt unter geocache.com die Umkreissuche.

Mit b) wird der aktuelle Bildausschnitt in Googlemaps angezeigt.
Einfach ausprobieren!

Bei der Umkreissuche werden ALLE Caches angezeigt.
Für mich sind aber normalerweise die NOT FOUNDS viel wichtiger!

Da ich denke, dass es ein paar von euch genauso geht, folgt eine kleine Anleitung, wie man diese Funktion leicht selbst anpassen kann:

Öffnet den Ordner

C:\Documents and Settings\(Anwender)\Application Data\GARMIN\Web Link Extensions

Das Beispiel bezieht sich auf meine englische Version von XP, bei anderen Versionen ist sinngemäß der gleiche Ordner zu suchen, z. B. mit den entsprechenden deutschen Pfadnamen "Dokumente und Einstellungen\...\Anwendungsdaten\....

Dort findet ihr (nach der Standardinstallation) zwei Dateien:

geocaching.wlx
googlemaps.wlx

Der Typ "wlx" steht für "Web Link Extension"

Wir kopieren geocaching.wlx, bei der Vergabe des neuen Namens ist zu berücksichtigen, dass die alphabetische Sortierung nach Dateinamen für die Reihenfolge der Funktionen im Menü verwendet wird.

Ich nannte meine Kopie "All New GCs.wlx".

Öffnet die Datei mit einem Texteditor.

Ihr findet ab Zeile 4:
<displayName>
<token xsi:type="LocalizedLiteral_t">
<content language="ENU" string="Find Near Caches on geocaching.com"/>

Hier steht der Name der Funktion, wie er im Menü angezeigt wird.
Passt diese Zeile "ENU" nach Bedarf an, z. B.:
<content language="ENU" string="Find New Caches on geocaching.com"/>


Und weiter unten (bei mir ab Zeile 60)
<url>
<token xsi:type="Literal_t" content="http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?origin_lat="/>
<token xsi:type="Value_t" format="LAT_DEFAULT"/>
<token xsi:type="Literal_t" content="&origin_long="/>
<token xsi:type="Value_t" format="LON_DEFAULT"/>
</url>

Hier fügte ich vor dem Url-Abschluss "</url>" folgende Zeilen ein:
<token xsi:type="Literal_t" content="&dist=18"/>
<token xsi:type="Literal_t" content="&f=1"/>

dist=18 steht hier für 18 Meilen Suchradius,
f=1 ist die wichtigste Angabe: zeige nur "Not Founds"

Das war's schon, nach "Datei/Speichern" ist die Funktion sofort vorhanden.
Vorrausetzung ist natürlich, dass ihr bei Geocaching bereits eingeloggt seid bzw. den Autologin aktiviert habt.

Ich hoffe, es klappt!
 
OP
charisma

charisma

Geocacher
charisma schrieb:
Hier fügte ich vor dem Url-Abschluss "</url>" folgende Zeilen ein:
<token xsi:type="Literal_t" content="&dist=18"/>
<token xsi:type="Literal_t" content="&f=1"/>

Ich habe jetzt auch noch herausgefunden, wie man seine Suche auf bestimmte Cachetypen beschränken kann:

In dem oben bezeichneten Block fügt ihr noch folgende Zeile ein:
(Macht natürlich wie beschrieben vorher Kopien und passt den Text entsprechend an, die dist= bzw. F=1-Zeilen könnt ihr beliebig kombinieren)

Nur Tradis:
<token xsi:type="Literal_t" content="&tx=32bc9333-5e52-4957-b0f6-5a2c8fc7b257"/>

Nur Multis:
<token xsi:type="Literal_t" content="&tx=a5f6d0ad-d2f2-4011-8c14-940a9ebf3c74"/>

Nur Mysterys:
<token xsi:type="Literal_t" content="&tx=40861821-1835-4e11-b666-8d41064d03fe"/>

Nur Events:
<token xsi:type="Literal_t" content="&tx=69eb8534-b718-4b35-ae3c-a856a55b0874"/>


Falls ihr noch andere Cachtypen suchen wollt:

Ihr findet diese kryptische Codes auf jeder Listingseite eines beliebigen Caches mit diesem Typen unter dem Link

Find
...nearby caches of this type, that I haven't found

Klickt darauf und schaut danach in die Adresszeile,
oder (z.B. mit Firefox):
Rechte Maustaste auf dem Link, im Popup-Menü "Linkadresse kopieren..." auswählen.
 

Mega Man

Geocacher
Hallolo,

eine neue Version von MapSource gibt es jetzt auch. Version 6.13.7
Ich weiß aber nicht was neu daran ist...

Gruß Marc
 
OP
charisma

charisma

Geocacher
Danke für die Info. Ich habe mir 6.13.7 gleich runtergeladen...
Hier die Änderungsbeschreibung direkt aus dem Mapsource-Updatedialog:

* Fixed an issue sending maps to units on Asian language computers.
* Fixed an issue where the vertical profile was not displayed correctly.
* Fixed an issue when transferring data to a blank SD card.
* Fixed an issue where a map tile name might not be displayed correctly
on the unit after transferring to the device.

Folgende Änderung betreffend diesen Fred hab ich nach der Installierung sofort gemerkt:
Die Installation stellt mein Mapsource wieder auf die deutsche Sprache um.

Danach erschien im Menü (was ja auch logischer ist) die Texte der Zeilen
<content language="DEU" string="Unter geocaching.com nach Caches in der Nähe suchen"/>

Also: bei deutscher Umgebung diese Zeile anpassen...
statt <content language="ENU" string="Find New Mysterys"/>

Ich hab aber sofort wieder auf englisch umgestellt (durch Umbenennung der Datei MapSourceDEU.dll).

Danach kamen meine Menüzeilen wieder wie bisher aus
<content language="ENU" string="..."/>
 
Oben