• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was sind Reference Points?

quercus

Geowizard
Was sind Reference Points?
Ich habe leider im Wiki und in den Reviewer Infos nix dazu gefunden.

Ich kann mir zwar was denken, aber bin mir nicht so ganz sicher.
 

eigengott

Geowizard
"Reference Waypoint - eine Referenzwegpunkt z.B. ein Punkt den man für eine Berechnung braucht" Quelle: http://www.die-reviewer.info/tipps.htm#waypoints

Normalerweise nimmt man diesen Typ, wenn dort nichts versteckt wurde, es nichts abzulesen gibt, es auch kein Parkplatz ist, sondern sonst irgendwas. Was genau, musst du in der Cache-Beschreibung lesen.
 
Reference Points sind Zusatzkoordinaten die mit dem Cache direkt nichts zu tun haben, also keine Stage, Parkplatz oder Final beinhalten.
Damit kann man alles andere Im Listing als Wegpunkt anlegen.
Z.b zusätzliche Sehenswürdigkeiten oder Hinweise zur Wegführung bei einem Multi
Wegführung geht natürlich auch mit "Trailhead"
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
alles klar, so hatte ich mir das auch gedacht.

also wenn ich z.b. sagen will, dass man auf dieser oder jenen kreuzung rechts abbiegen soll, dann lege ich einen referenc point an. oder wenn ich darauf hinweisen möchte dass es an einer stelle eine wetterschutzhütte gibt. stimmts?
 

Die Baumanns

Geowizard
quercus schrieb:
alles klar, so hatte ich mir das auch gedacht.

also wenn ich z.b. sagen will, dass man auf dieser oder jenen kreuzung rechts abbiegen soll, dann lege ich einen referenc point an. oder wenn ich darauf hinweisen möchte dass es an einer stelle eine wetterschutzhütte gibt. stimmts?

Nö. das wäre der Trailhead,
aber hier ist ein Beispiel wie ich die Reference Points verbaut habe.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4f707006-a2cc-4659-8b30-1ca4b2986416

Gruß Guido
 

Jon Snow

Geocacher
Die Baumanns schrieb:
quercus schrieb:
alles klar, so hatte ich mir das auch gedacht.

also wenn ich z.b. sagen will, dass man auf dieser oder jenen kreuzung rechts abbiegen soll, dann lege ich einen referenc point an. oder wenn ich darauf hinweisen möchte dass es an einer stelle eine wetterschutzhütte gibt. stimmts?

Nö. das wäre der Trailhead,
aber hier ist ein Beispiel wie ich die Reference Points verbaut habe.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4f707006-a2cc-4659-8b30-1ca4b2986416

Gruß Guido

Ich denke, dass das eher ein "Reference point" ist.
"Trailhead" ist der "Start einer Wanderung" laut Reviewer.info

Gruß Jörg
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
Die Baumanns schrieb:
quercus schrieb:
alles klar, so hatte ich mir das auch gedacht.

also wenn ich z.b. sagen will, dass man auf dieser oder jenen kreuzung rechts abbiegen soll, dann lege ich einen referenc point an. oder wenn ich darauf hinweisen möchte dass es an einer stelle eine wetterschutzhütte gibt. stimmts?

Nö. das wäre der Trailhead,
aber hier ist ein Beispiel wie ich die Reference Points verbaut habe.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4f707006-a2cc-4659-8b30-1ca4b2986416

Gruß Guido

jo, sowas hätte ich auch als anwendung gesehen, aber soweit ich weiß, ist der trailhead nur der beginn einer wanderung, wozu man solch einen WP auch immer benötigt
 

greiol

Geoguru
quercus schrieb:
wozu man solch einen WP auch immer benötigt
dazu wurde auch schon hier duskutiert: http://dict.leo.org/forum/viewWrongentry.php?idThread=50289&idForum=3&lp=ende&lang=de .
bloss weil der begriff für uns wenig sinn ergibt, ist das nicht überall so
 

radioscout

Geoking
eigengott schrieb:
"Reference Waypoint - eine Referenzwegpunkt z.B. ein Punkt den man für eine Berechnung braucht" Quelle: http://www.die-reviewer.info/tipps.htm#waypoints
Ich finde diese Beschreibung etwas unglücklich formuliert.
Mir sind IIRC bisher nur Reference-Points begegnet, die das finden des richtigen Weges erleichtern oder auf interessante Stellen hinweisen.

Deine Erklärung:
eigengott schrieb:
Normalerweise nimmt man diesen Typ, wenn dort nichts versteckt wurde, es nichts abzulesen gibt, es auch kein Parkplatz ist, sondern sonst irgendwas. Was genau, musst du in der Cache-Beschreibung lesen.
beschreibt es viel besser, am besten noch ergänzt um "Reference-Points werden oft zum Zeigen des Wegs und als Hinweis auf interessante Punkte verwendet".
 

radioscout

Geoking
quercus schrieb:
wozu man solch einen WP auch immer benötigt
Ich würde ihn verwenden, um die Stelle zu markieren, an der z.B. an einem Parkplatz (an dem mehrere Wege beginnen) der Weg anfängt, auf dem man zum Cache (oder der ersten Stage) kommt.
 
Oben