• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wathose, welches Material?

-Gast-

Geomaster
Hallo!

So langsam, überlegen wir, uns auch ne Wathose zuzulegen.
Da es da ja große Auswahl gibt, würd ich mir gern ein paar Erfahrungen anhören.

Es gibt ja diese extrem günstigen NVA-Dinger, die angeblich eingearbeitete Sohlen haben (was ich irgendwie nicht glauben kann) taugen die was? Oder wird sich die bei etwas schwierigerem Untergrund gleich auflösen, bzw. löchrig werden?

Ansonsten gibt es in der Preisklasse bis ca. 50 Euro welche aus Nylon, Gummi, Neopren.

Ins Auge gefasst hab ich eine DAM Neopren-Hose mit festen Stiefeln ausm Anglerbedarf (Schön hoch).

Wie sieht es mit der Haltbarkeit/Robustheit der Materialien aus? Ist Neopren da gut? Taucheranzüge sollten ja schließlich auch nicht gleich kaputtgehen? Und evtl hält das auch die Kälte etwas besser zurück?


Über Anregungen wär ich dankbar.
 
A

Anonymous

Guest
Neopren an sich ist erst mal dicht. Ist ja aufgeschäumtes Gummi. Wenn da Stiefel mit dranne sind und in Deinem Budged liegen, dann ist das mit Sicherheit eine komfortable Sache.
Neopren kann man relativ leicht wieder reparieren. Sieht zwar shyce aus, funktioniert aber wunderbar. (Ersatzstück Neopren einpassen, verkleben mit Neopren-Kleber und beidseitig nähen.) Zeugs dafür gibts im Tauchshop.
 

Reflektor

Geocacher
Oh gutes Thema, da zeck ich mich doch mal gleich ein.
Also ich brauch auch eine Wathose, hab aber das Problem das ich Online nie sehen kann ob die mir passen könnten weil da nur die Schuhgröße angegeben ist.
Ich hab 47 naja und obenrum wird es auch nicht kleiner mit Hosengröße 62/64.
Mir würde auch erstmal halt eine reichen womit halt durch´s Wasser gehn kann, es muss ja keine Neopren sein womit man stundenlang im Wasser stehen kann, aber das ist ja eher was für Angler.
So hoffe der Threadaufmacher ist mir nicht böse weil ich meine Frage gleich mit Drunterknall aber vielleicht ist uns ja damit beiden geholfen. :)
MFG
 
A

Anonymous

Guest
Die sollten schon soweit ordentlich gearbeitet sein, dass die Schuhgröße zu dem Rest passt. Kaum einer wird einen Schuh der Größe 47 an eine Hose Größe 46/48 nageln.
 

Reflektor

Geocacher
Naja aber wer Schuhgröße 46/47 hat muß ja auch nicht gleich so Fett wie ich sein.
Da brauch ich halt was wo die eine PVC - Kuh mehr für geschlachtet haben. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe auch Schuhgröße 46 und bei den Wathosen auf Arbeit ist der Gürtel oben immer noch sehr weit zusammengezurrt. Will sagen, da ist noch ne Menge Platz drinne. Ich habe da eher keine Bedenken.
 

greiol

Geoguru
Da du die Angebote der Discounter gerade verpasst hat, würde ich zu einer Nylonversion in der 3x € Klasse tendieren.

Reine Gummivarianten scheinen mir nicht so reissfest zu sein. Neopren hat gegenüber Nylon den Vorteil der besseren Isolierung (stundenlang im kalten Wasser?), bietet damit aber gleichzeitig meist das schlechtere Packmaß für den Transport im Rucksack oder bei der Aufbewahrung (wird Neopren oft geknickt, wird es zusammengedrückt, verliert seine Dicke und somit seine Isolierung).

Für die Qualität der Stiefel ist entscheidend wie lange du planst darin zu laufen. Für fünf Minuten im Bach ist es herzlich egal. Wenn du stundenlang unterwegs bist, können in billigen Wathosen (wie in billigen Gummistiefeln) wegen der flachen Innensohle schon mal die Füße weh tun. Bei günstigen Modellen hilft aber meist schon eine günstige Einlegesohle.
 

macrojames

Geocacher
Ich beteilige mich mal als Angler :)

Also mit der Gummihose hast du den Nachteil, dass du bei längere Wasser-Aufenthaltsdauer was drunterhaben musst, Jeans oder dergleichen reiben dir bei Bewegung ganz schnell empfindliche Stellen wund. Das gleiche kann natürlich bei kurzen Zeiten ein Vorteil sein, weil man sich eben nicht umziehen muss, sondern einfach über alles drüber ziehen kann.

Meine Neoprenhose ist recht eng, sodass ich da drunter maximal eine jogginghose anhabe. Klar ist die Isolierung ein großer Pluspunkt, der sich aber nach meiner Erfahrung erst bei < 4°C bzw bei über einer Stunde im Wasser wirklich bemerkbar macht.
Neopren ist anfälliger für "Verletzungen", da können sich dünne Äste auch mal durchbohren, wenns blöd läuft.
Über die Sohlen kann ich nur sagen, dass ich wegen einer dicken, festen Sohle mal fast ertrunken wäre, also rate ich persönlich davon ab. (Ich hatte durch die Sohle die Kante eines Betonsockels nicht mehr gespürt und bin einen fatalen Schritt vorwärts gegangen...)
 

UUS

Geocacher
Ich habe mir günstig bei Ebay einen NVA Schutzanzug geschossen. Da kannst du die Schuhe anbehalten (also keine kalten Füße) und spottbillig war das Teil auch. 14,99 für zwei komplette Anzüge. Absolut wasserdicht. Gewinnst du zwar keinen Modepreis mit, aber was solls. Wenn er kaputt ist, hole ich einfach einen neuen. So oft brauche ich sowas ohnehin nicht.

--

Gruß
Uwe.
 

[Gonzo]

Geocacher
ich klink mich auch mal mit ein, denn auch ich suche schon lange eine gute Hose, die nur gelegentlich zum Einsatz kommen soll, wenn beispielsweise der Akku meines Motorboots mal schlapp macht oder der Cache es erfordert.

Beim Schutzanzug find ich wie bei allen Wathosen ohne Stiefel hat man weniger Halt. Ich weiß ja nicht, aber wenn man die Hosen wie auf dem Bild trägt, dh. über den Stiefel oder Schuh, ists mit der Dichtigkeit bei kleinen Steinen schnell vorbei.

Ich werde mir denk ich eine günstige Wathose besorgen und die dann in die Stiefel stecken.
 

UUS

Geocacher
Die Wathose des NVA-Schutzanzuges hat eine verstärkte Sohle. Die ist zwar nicht so dick wie die Sohle eines Gummistiefels, aber so 3mm wird die wohl sein. Ich habe das Teil auf einem 5-stündigen Nachtcache (GC200MX) getragen und das hat absolut dichtgehalten.

--

Gruß
Uwe.
 

[Gonzo]

Geocacher
UUS schrieb:
Ich habe das Teil auf einem 5-stündigen Nachtcache (GC200MX) getragen und das hat absolut dichtgehalten.

komisch, wieso dachte ich auch an die DropZone;)?

Klingt gut! Ja dann überleg ich mir das Ganze doch nochmal...
 

UUS

Geocacher
Ja, der "Drop Zone" ist schon ein Härtetest für Wathosen :lachtot: . Hat aber tierisch Laune gemacht. Wir waren zwei mit den NVA-Anzügen und beide haben gehalten. Und wenn doch demnächst mal einer undicht ist, kriegt er erstmal einen Fahradflicken und wenn das nicht hält, gibt's halt für kleines Geld einen neuen Anzug.

--

Gruß
Uwe.
 

fetzz

Geocacher
Mir geht es auch so, wenn ich mal wieder einen Aufruf im Forum lesen, wo man nach Erfahrungen bezgl. Wathosen fragt,schwelge ich in Erinnerungen an Dropzone, welche wir am 30. Dezember gemacht haben...


Achso,da haben wir auch nur NVH Anzüge gehabt,die waren bis auf eine wasserdicht.
 

UUS

Geocacher
Wir waren am 1.4. (kein Scherz :D ) am "Drop Zone" und da reichte das Wasser stellenweise schon fast bis zum Schritt. Aber die Wathosen haben gehalten. Einer von uns hatte so Gummistiefel mit Nylonverlängerung, die mit Strapsen am Gürtel gehalten wurden, der hatte später schon kalte Füße und manchmal etwas Angst, dass ihm das Wasser in die Stiefel schwappt.

--

Gruß
Uwe.
 

Los Muertos

Geowizard
Ich hab auch so eine NVA Billig Wathose von Ebay.
Ist tip top. Man kann komplett mit Schuhen und Jeans da rein und kann sich super bewegen.
Dicht ist das Teil auch.

Und wie mein Vorredner geschrieben hat - wenns doch mal undicht sein sollte, für das Geld gleich wieder ne neue holen.
Ich habe inkl. Versand 11,90,- bezahlt. :D
 
Oben