• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie mache ich einen Travelbug richtig?

selinamulle

Geonewbie
Hallo,
nachdem mein Sohn einen Travelbug gesehen hatte möchte er gerne einen selbst loslassen. Wie mache ich es richtig und was muss ich beachten. Welche Möglichkeit ist die Kostengünstigste? Ich brauche glaube ich so eine Plakette... Muss ich dann extra noch einen Nummer haben?

LG
Selinamulle
 

ka_be

Geocacher
Eine kostengünstige, weil kostenlose Möglichkeit sind geokretys.
Habe selber einige im Umlauf und es macht immer wieder Spaß bei der Reise online dabei zu sein.

Die Anhänger werden selbst erstellt und z.B. laminiert.

Infos gibt es unter www.geokrety.de
 

radioscout

Geoking
selinamulle schrieb:
Wie mache ich es richtig und was muss ich beachten.
Travel Bug oder Geocoin kaufen, evtl. etwas dranhängen und keine zu komplizierte Mission festlegen.

selinamulle schrieb:
Welche Möglichkeit ist die Kostengünstigste?
Es gibt einfache Geocoins, die als preiswerter Travel Bug-Ersatz gedacht sind, IIRC z.B. die Travel-Express-Coins.
Ansonsten das Übliche: Preisvergleich unter Berücksichtigung der Versandkosten. Evtl. Sammelbestellung. MrCache.de ist IIRC sehr preiswert.

selinamulle schrieb:
Ich brauche glaube ich so eine Plakette... Muss ich dann extra noch einen Nummer haben?
Richtig. Und auf der steht die Nummer bereits drauf.
 

MadCatERZ

Geoguru
Die gibt es zum Beispiel hier http://www.geocoinshop.de/Travelbugs1
Der Vorteil bei Travelbugs ist, dass die Verwaltung direkt bei geocaching.com erfolgen kann
 

ka_be

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Die gibt es zum Beispiel hier http://www.geocoinshop.de/Travelbugs1
Der Vorteil bei Travelbugs ist, dass die Verwaltung direkt bei geocaching.com erfolgen kann

Der Nachteil von TBs ist, dass die Verwaltung direkt bei geocaching.com erfolgen muss! Andere Caching Plattformen werden nicht unterstützt.
 

MadCatERZ

Geoguru
Gibt es irgendwo eine Übersicht darüber, welche Plattformen welche Trackables unterstützen?
Ideal wäre natürlich die Plattform, die der TO nutzt.
 

radioscout

Geoking
Geocaching.com: Travel Bugs und Geocoins
Opencaching.de (und vermutlich auch die anderen Mitglieder des Opencaching-Netzwerks): Geokrets.
 

radioscout

Geoking
Was es noch so gibt:
- geotrackables.com
- geolutins.com
- pathtags.com

Und noch einige mehr. Aber alle haben einen Nachteil: Die Dinger werden, im Verhältnis zu Groundspeak-Trackables, kaum bewegt und geloggt. Und leider manchmal auch mitgenommen und ohne Log abgelegt weil der Finder erst später festgestellt hat, daß es kein Groundspeak-Trackable ist.
 
OP
S

selinamulle

Geonewbie
Danke für Eure Antworte.

Ich habe mir jetzt welche über Ebay besorgt und hoffe, dass das alles so klappt...

LG
Selinamulle
 

stafen

Geomaster
radioscout schrieb:
Was es noch so gibt:
- geotrackables.com
- geolutins.com
- pathtags.com

Und noch einige mehr. Aber alle haben einen Nachteil: Die Dinger werden, im Verhältnis zu Groundspeak-Trackables, kaum bewegt und geloggt. Und leider manchmal auch mitgenommen und ohne Log abgelegt weil der Finder erst später festgestellt hat, daß es kein Groundspeak-Trackable ist.

Zumindest bei Pathtags ist das Behalten doch erwünscht, oder?
 
Oben