• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie Missweisung ausgleichen?

Speicher3

Geocacher
Ich versuche mich als angehender Geocacher momentan in das Thema Orientierung mit Karte und Kompass einzulesen. Ich würde mich über die Beantwortung folgender Frage freuen:
Wenn in einer topografischen Karte eine Missweisung von z.B. +1 Grad angegeben ist, muss ich dann beim Ausgleichen die angegebene Abweichung dem Winkel addieren oder abziehen (bzw. bei -1 Grad addieren oder abziehen)?
 
OP
Speicher3

Speicher3

Geocacher
Der Vollständigkeit halber beantworte ich mir meine Frage nun einfach mal selbst ;-)

Beim Ausgleich der Missweisung kommt es darauf an, ob ich
a) einen am Kompass abgelesenen Winkel auf die Karte übertragen will (Kompass -> Karte)
oder
b) einen in der Karte gemessenen Winkel auf den Kompass übertragen möchte (Karte -> Kompass)

a) in der Richtung Kompass -> Karte rechne ich einfach mit den in der Karte angegebenen Vorzeichen zur Missweisung. Beträgt diese laut Karte z.B. +3°, muss ich dem am Kompass gemessenen Winkel von z.B. 80° diese +3° zurechnen. Die am Kompass abgelesenen 80° sind dann mit Ausgleich der Missweisung in der Karte also 83°.

b) in der Richtung Karte -> Kompass geht es andersherum. Hier muss ich die in der Karte angegebenen Vorzeichen zur Missweisung (+ oder -) beim Übertragen auf den Kompass umkehren. Aus + wird - und umgekehrt. Lese ich also in der Karte einen Winkel von 80° ab, und möchte ich diesen Winkel unter Ausgleich der Missweisung auf den Kompass übertragen, muss ich bei einer angegebenen Missweisung von +3° das Vorzeichen (+) umkehren, also nun mit - rechnen. Der Winkel am Kompass beträgt somit 77°.
 

Pfeifadeggel

Geomaster
Hi,

Wenn in einer topografischen Karte eine Missweisung von z.B. +1 Grad angegeben ist, muss ich dann beim Ausgleichen die angegebene Abweichung dem Winkel addieren oder abziehen (bzw. bei -1 Grad addieren oder abziehen)?

Ironie-Modus on:

Kommt darauf an wie alt das Kartenmaterial ist :D


Pfeifadeggel
 

Zappo

Geoguru
Pfeifadeggel schrieb:
.....Kommt darauf an wie alt das Kartenmaterial ist .....
Ähhh, nicht wirklich: die aufgedruckte Missweisung ist ja auf die Karte abgestimmt.

Im übrigen danke an den Threadersteller für die ausführliche Erklärung - hab ich mich auch schon gefragt. Wirst Du beim Cachen aber eher nicht brauchen - Cacher brauchen Eingabezahlen und rennen nur ihrem Pfeil nach...... :D :D :D
Außer Du machst eine Letterbox vom mir - obwohl, Missweisung - so genau sind die Ansprüche da dann doch nicht.

Gruß

Der Zappo
 

Pfeifadeggel

Geomaster
Ähhh, nicht wirklich: die aufgedruckte Missweisung ist ja auf die Karte abgestimmt.

Ähhh- Wikipedia ist Dein Freund. Wirklich.

Auf einer 15 Jahre alten Karte kann z.B. +1 aufgedruckt sein und es sind in Wirklichkeit dann aktuell villeicht +-0°.

Deshalb mein -ironischer- Hinweis auf das Alter der Karte... :roll:
 

Zappo

Geoguru
Pfeifadeggel schrieb:
.....Auf einer 15 Jahre alten Karte kann z.B. +1 aufgedruckt sein und es sind in Wirklichkeit dann aktuell villeicht +-0°. Deshalb mein -ironischer- Hinweis auf das Alter der Karte... :roll:
Hast recht - muß aber wirklich sehr alt sein.

Gruß Z.

Warum bin ich heute eigentlich so freundlich?
 

Pfeifadeggel

Geomaster
Meine Karten sind teilweise noch älter (ca. 20 Jahre).

Ist aber eh wurscht. Die Peilungen sind teilweise eh so ungenau, daß es auf 5° mehr oder weniger anscheinend bei vielen cache-owner nicht so ankommt.
Siehe thread "schlampige Koordinaten..." :/

Warum bin ich heute eigentlich so freundlich?
Vielleicht weil es Dir peinlich ist Dich fachlich derart blamiert zu haben?
 
OP
Speicher3

Speicher3

Geocacher
Moin moin!

Stimmt natürlich, das braucht man fürs Geocaching eigentlich nicht, zumal sich die Missweisung in Deutschland in Grenzen hält.
Die in den Karten angegebenen Missweisungen ändern sich natürlich, das stimmt. Allerdings ist in den Karten auch die jährliche Änderung angegeben, so dass man diese dann -je nach Alter der Karte- hinzurechnen muss. Aber: diese angegebene, jährliche Zu- bzw. Abnahme ist immer nur eine Prognose, die sich nicht genau vorhersagen lässt. In Gegenden mit stärkerer Missweisung ist es schon sinnvoll, halbwegs aktuelles Material zu haben.
 
Oben