Sucher trifft Sucher – oder wo Geocacher zu Sondengängern werden.
Sondengänger lieben Münzen, dass ist klar. Eine Münze mit einem Sondengänger müsste also ein ganz großer Kracher werden. Und wenn diese nur unter Schatzsucher- oder Schnitzeljagtbedingungen zu bekommen ist, dann ist doch Karneval in des Suchers Herz oder? Die gesamte Idee stammt von Axel Knodt und ist unter sputzmunkel.de im Internet einsehbar. Dort kann jeder auf die Suche nach einem Sputzmunkel (versteckte Medaille) gehen. Mit Hilfe von Schatzsucherequipment und Rätseltexten lässt sich ein Sputzmunkel auffinden. Ein Metalldetektor ist unverzichtbar, die Notwendigkeit weiteren Equipments wie etwa Topokarte oder GPS- Gerät ist in jedem Sputzmunkelsteckbrief beschrieben. Wer einen gefunden hat erhält nicht nur die Medaille sondern meist auch einen zusätzlichen Finderlohn. Wie hoch dieser ist bestimmt der Pate des Sputzmunkels. Auch ein Sputzmunkelpate werden und selbst einen verstecken kann jeder. Einen Sputzmunkel in Silber erhält jeder Sputzmunkelfinder der seinen Finderlohn dem Landesamt für Denkmalpflege seiner Wahl als Spende zukommen lässt. Der erste „Geocachsputzmunkel“ ist einem Cach beigefügt welcher „nur dieses mal“ auch ohne Metallsonde zu bergen ist. Also aufgepasst und mitgemacht. www.sputzmunkel.de , lasst die Suche beginnen.
Viel Glück...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
- Sputzmunkel -
Moderator: moenk
- Sputzmunkel -
Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.

Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.

Werbung:
Re: - Sputzmunkel -
Moin,
der spumu Nr. 20 steht online und kann gesucht werden.
Jetzt wird es so langsam etwas „schwerer“.
Finderlohn: 50 Euro und ein Pinnpointer BT
Viel Glück
LG ax
der spumu Nr. 20 steht online und kann gesucht werden.
Jetzt wird es so langsam etwas „schwerer“.
Finderlohn: 50 Euro und ein Pinnpointer BT
Viel Glück
LG ax
Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.

Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.

Re: - Sputzmunkel -
Der Spumu Nummer 20 ist soeben geborgen worden.
(Von einem fleißigen Sondengänger)
LG ax
(Von einem fleißigen Sondengänger)
LG ax
Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.

Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.

- Medizinmann78
- Geomaster
- Beiträge: 615
- Registriert: So 20. Jul 2008, 23:08
Re: - Sputzmunkel -
Gibt es dieses Sputzmunkel-Spiel im Jahr 2010 überhaupt noch? Auf der Seite sieht man, dass lediglich eine einzige Medaille versteckt ist. Und die liegt meilenweit von Nordhessen entfernt. Kaum zu glauben, dass die seit 1,5 Jahren niemand gefunden haben will... Ist das Spiel damit im Sande verlaufen? Gibt es etwas ähnliches in Deutschland?
Interesse am German Pathtag Club? Dann klicke doch mal hier: http://www.germanpathtagclub.de
- Metallsonde.de
- Geocacher
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:53
- Wohnort: Nahe Limburg
- Kontaktdaten:
Re: - Sputzmunkel -
Vermutlich ruht die Sache zur Zeit aufgrund von privaten Gründen.
Viele Grüße
Metallsonde
Metallsonde
- Pantherchamäleon
- Geocacher
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 13. Mär 2007, 11:28
- Wohnort: NRW
Re: - Sputzmunkel -
Ich bemerke jetzt erst, dass es hier im Geocachingforum mehr Leute aus dem Sucherforum gibt, als ich zunächst dachte!
Grüße!
Pantherchamäleon
Grüße!
Pantherchamäleon
- Metallsonde
- Geocacher
- Beiträge: 78
- Registriert: So 17. Jan 2010, 13:17
- Wohnort: Hahnstätten
- Kontaktdaten:
Re: - Sputzmunkel -
Der vergrabene Sputzmunkel "Lorsbach" wurde per Zufall von einem fernen Bekannten beim normalen Sondeln nach Schätzen gefunden.
Wahnsinn, die Welt ist doch klein. Die Chance ungeplant und zufällig über so etwas zu laufen dürfte bei 1 zu einer Milliarde liegen.
Wahnsinn, die Welt ist doch klein. Die Chance ungeplant und zufällig über so etwas zu laufen dürfte bei 1 zu einer Milliarde liegen.