Team Mithrandir2 hat geschrieben:Ich Tippe auch mal auf Muggel. Wir haben auch schon öfter mal irgendwelche Aufgelösten Brausebonbons und der gleichen Entsorgt.
Aber noch schlimmer fand ich neulich bei einem unserer Caches das irgend ein Depp ein Cutermesser abgelegt hat. Wenn wir sowas finden fliegt's natürlich sofort raus.
Wir haben mal ein komplettes Steakbesteck (6 Messer und Gabeln, lose in der Kiste verstreut - war ein Large-) entsorgt!!!
Ich finde auch diese Probetütchen aus Zeitschriften grenzwertig!
Jemand Lust auf frische Schokolade?? Dann ab zum Zwergenwald! Da dürfte seit heute welche drin liegen wenn der entsprechende Log stimmt!
Viel Spaß dem, der die Dose als nächstes öffnet...
pinofit hat geschrieben:
Viel Spaß dem, der die Dose als nächstes öffnet...
Ausgelaufenes Hotel-Duschgel-Minifläschchen, Kaugummis, diveres Haribo-Gelump, Kondome, Zigaretten (einzeln!), kleine Schnapspullen..
Aber was soll man sagen, solang es noch Tütencaches gibt, warum soll's da innerhalb der Dosen weniger eklig zugehen.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
PzAufkl hat geschrieben:in einem Cache auch Tampons gefunden. Wahnsinnsidee, wirklich.
Vermutlich deutlich effektiver als diese häufig völlig überforderten Silicagel-Tütchen.
Was natürlich nichts daran ändert, dass die Dinger trotzdem in Abständen getauscht werden müssen.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
Hey... Zigaretten... Tampons...
Öffne so ein Tampon, tu etwas Zigarettenasche rein und dann unter Druck kräftig rollen. Das fängt an zu brennen.
Ok. Da beißt sich die Katze etwas in den Schwanz, aber man könnte damit sogar Feuer machen, vorausgesetzt, man bekommt die Zigaretten vorher verbrannt.
Aber dazu kann man ja eines der Kondome mit etwas Wasser füllen. Alle Zutaten (inkl. Wasser) findet man hin und wieder in Caches.
Vielleicht sind wir doch blinder, als wir auf den ersten Blick sehen können.
Wie verbrennt man eine Zigagarette mit einem wassergefüllten Kondom? Da hab ich wohl in Füsick nicht aufgepasst...
Lebensmittel geht gar nicht. Selbst original verpackte Gummibärchen möchte doch keiner mehr essen, wenn sie aus einem Cache kommen.
Ich denke, tauschen ist doch nur für Kinder interessant, ansonsten ist es ein Relikt aus der Cachersteinzeit. Insofern sollte man auch nur Sachen tauschen, für die sich Kinder interessieren.
Gegenmeinungen?
"Mailand oder Madrid - hauptsache Italien" (A. Möller)
"Toll" fand ich auch schon so nen komischen orangen Textmarker-Stift in einem Cache mit gebrochenem Deckel - da gab es dann nichts nicht-oranges mehr im Cache.
An Lebensmittel in Caches kann ich mich (außer ein paar 4cl-Likörpullen) nicht erinnern.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!