Genau, ich möchte die Statistik auch auf mein GC.com-Profil hochladen. Ich dachte, das wäre klar aufgrund meines Posts.
Na, wie auch immer. Ich habe mir mal zum Debug, ob es an meinem Server liegen könnte, eine frische VM aufgesetzt, und mir da dann geolog installiert, um das gegenzuchecken. Auch hier versagt der Upload. Vermutlich hat Groundspeak da was größeres geändert.
Wenn es euch nicht allzu viel Mühe macht, könnt ihr eure Profilseite auf GC.com einmal backupen, und geolog mit der -G Option ausführen? Nur um zu gucken, ob es bei euch auch versagt? Backup deswegen, weil geolog ja das Profil komplett überschreibt, und dann könnt ihr nachher einfach eure ganzen Badges und so wiederherstellen.
- SNIP -
Wenn man ein bisschen programmieren kann (kann ich

) ist das ja offenbar nicht allzu schwer zu fixen, aber ich möchte ungern lokal was verändern, was dann durch ein Update wieder kaputt gemacht werden könnte.
Und jetzt global am Projekt mitzuarbeiten ist für mich keine Option, weil ich zum einen lieber git als svn benutze, und svn daher so gut wie gar nicht bedienen kann, und zum anderen, weil Sourceforge in letzter Zeit eine ziemliche Arschlochpolitik gefahren hat (a.k.a. wir capturen die Installer von angeblich inaktiven Projekten, um darüber Malware zu verteilen), und es mich daher irgendwie sträubt, mir auf der Seite einen Account anzulegen.
Wie ich aber durchs Querlesen hier im Forum mitbekommen habe, ist die Entwicklung von Geolog sowieso halb eingeschlafen...was spricht dagegen, das Projekt auf github zu migrieren, sodass die Entwicklung etwas vereinfacht werden würde? Ich hätte kein Problem damit, mir Perl noch etwas genauer anzusehen, und da dann auch weiterzumachen.
Ich gebe zu, ich sollte das Maul nicht allzusehr aufreißen, da ich vor 2 Jahren mal angekündigt habe, ein Rewrite in Ruby zu schreiben, allerdings habe ich da gemerkt, dass das Berechnen der Statistik doch teilweise ein ziemlicher Brainfuck ist, und es wieder aufgegeben.
Aber so allgemein...wie isses?