Meine wurde mit Ultrafire Protected 18650ern geliefert, die übrigens bei den sogenannten "besseren" Lampen auch gerne dazugepackt werden.
Ich würde fast meinen Hintern drauf verwetten das die gesamten 18650er, CR123A, usw.. alle aus derselben Fertigung kommen und nur jeweils auf die gewünschte Marke gelabelt werden, sowas ist bei Elektronik heutzutage ein ganz normaler Vorgang.
Explodierende Akkus haben auch nichts mit preiswert zu tun, siehe verschiedene Notebooks und sogar eine Serie des überteuerten iPhone.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Erfahrungen mit Ultrafire
Moderator: elho
- Team Free Bird
- Geomaster
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 18. Mai 2011, 16:00
-
- Geomaster
- Beiträge: 915
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 13:13
Re: Erfahrungen mit Ultrafire
<Loriot>Ach?</Loriot>ludiwawa hat geschrieben:Ab jetzt nur noch mit Backup-Lampe
Nach meinem ersten nächtlichen Ausflug (nicht nur zum Cachen, sondern auch Nachtwanderung mit Jugend etc.) hab ich regelmässig drei Lampen eingepackt. Eine zum Benutzen, eine EDC am Schlüsselbund (aber durchaus benutzbar mit 200 angegebenen Lumen) und die dritte für irgendwelche Dödels, die entweder ohne Lampe oder aber mit fast leeren Batterien auflaufen und nach 10min nur noch Glühwürmchen in der Hand haben. Bis jetzt waren immer alle im Einsatz.
MaJa
- Team Free Bird
- Geomaster
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 18. Mai 2011, 16:00
Re: Erfahrungen mit Ultrafire
Das ist so wohl nicht ganz richtig.Lichtinsdunkel hat geschrieben:da Ultrafire die Lampen nur labelt, nicht aber selbst herstellt.
Eine Frage hätte ich noch:
Wo hast du denn die Lampe bezogen mit der du die Beamshots gemacht hast?
Dealextreme?