Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Druck in Bayern
Moderator: Zappo
- Horrorheinz
- Geocacher
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 08:53
- Kontaktdaten:
Druck in Bayern
Und wieder einmal gehts den Cachern an den Kragen: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/geo ... 49267.html
Re: Druck in Bayern
Erstens:
Das Hobby wurde durch vielerlei Marktschgeschrei - nicht zuletzt durch unzählige cachende Blogger - zu einer Massenveranstaltung, was mit dem Hobby nun mal in keinster Weise in Einklang zu bringen ist.
Zweitens:
Durch die Wiedereinführung von PT's ist auch die Anzahl der Caches sprunghaft nach oben geschnellt (und zieht ebenso ganze Horden an, die geil auf den schnellen zweistelligen Punktgewinn sind).
Will sagen:
Das haben wir uns selber zuzuschreiben.
Seattle sieht da offensichtlich keinen Handlungsbedarf und schaufelt sich damit - zumindest auf dem hiesigen Markt - ein gefährliches Grab...
Ja, früher war wenigstens das besser!
Das Hobby wurde durch vielerlei Marktschgeschrei - nicht zuletzt durch unzählige cachende Blogger - zu einer Massenveranstaltung, was mit dem Hobby nun mal in keinster Weise in Einklang zu bringen ist.
Zweitens:
Durch die Wiedereinführung von PT's ist auch die Anzahl der Caches sprunghaft nach oben geschnellt (und zieht ebenso ganze Horden an, die geil auf den schnellen zweistelligen Punktgewinn sind).
Will sagen:
Das haben wir uns selber zuzuschreiben.
Seattle sieht da offensichtlich keinen Handlungsbedarf und schaufelt sich damit - zumindest auf dem hiesigen Markt - ein gefährliches Grab...
Ja, früher war wenigstens das besser!
Sandburgenbauen ist bei weitem nicht der dümmste Weg, sich einen Tag am Meer zu versauen (The Glue)
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Druck in Bayern
Man weiss nicht, wieviel davon Geschrei nach Gutsherrenart à la "Haltet mir den Pöbel vom Hals" ist und wieviel einen wahren Kern hat. Tatsache ist, dass es bei vielen Waldcaches Probleme mit Müll und wildschweinartiger Suche gibt, das ist nicht immer, aber oft eine Folge des Cachens, auch wenn da, wie ich an anderer Stelle schon schrieb, wieder mal eine Minderheit am Werk sein dürfte,
wobei es schon schlimm genug ist, wenn auch nur ein Geohonk mit der Drahtschere den Weg abkürzt, das fällt dann auf alle anderen zurück.
Das Waldbetretungsrecht gilt ja unter der Bedingung, dass man sich vernünftig verhält, und da hapert es wohl bei manchen, eine Steilvorlage für den Gesetzgeber, siehe auch die verordnete Gängelung von Hartz-IV-Empfängern.
Ein explizites Geocachinggesetz wäre recht böse, denn wann immer in Deutschland eine Interessensgruppe ein Gesetz durchdrückt, hat die Mehrheit das Nachsehen, in unserem Fall käme das faktisch dem neudeutschen Rechtsgrundsatz "Im Zweifel verboten" gleich, mit Beweispflicht des Owners, nicht des Waldbesitzers.
wobei es schon schlimm genug ist, wenn auch nur ein Geohonk mit der Drahtschere den Weg abkürzt, das fällt dann auf alle anderen zurück.
Das Waldbetretungsrecht gilt ja unter der Bedingung, dass man sich vernünftig verhält, und da hapert es wohl bei manchen, eine Steilvorlage für den Gesetzgeber, siehe auch die verordnete Gängelung von Hartz-IV-Empfängern.
Ein explizites Geocachinggesetz wäre recht böse, denn wann immer in Deutschland eine Interessensgruppe ein Gesetz durchdrückt, hat die Mehrheit das Nachsehen, in unserem Fall käme das faktisch dem neudeutschen Rechtsgrundsatz "Im Zweifel verboten" gleich, mit Beweispflicht des Owners, nicht des Waldbesitzers.
- Horrorheinz
- Geocacher
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 08:53
- Kontaktdaten:
Re: Druck in Bayern
Hab grad gesehen, daß es schon ein entsprechendes Thema vom heutigen Tage gibt. Kann der Moderator das hier zumachen bzw. die Beiträge rüberschieben?