Wir wollen einen Cache legen, aber mit Genehmigung.
Wie bekomme ich heraus wer für welchen Bezirk zuständig ist?
Wer ist der "bessere" Ansprechpartner, Förster oder Jäger?
Oder muß ich eine Behörde fragen?
MfG
TeamUrtyp
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wie bekomme ich heraus wer für welchen Bezirk zuständig ist?
Moderator: Zappo
Re: An wen kann ich mich wenden?
Die Antwort "Schei... auf die Genehmigung, die ist ohnehin nicht nötig (außer in den Augen einer gewissen Plattform)" wird dich also nicht befriedigen ?
Laut gewissen "Richtlinien"
ist die Genehmigung des Eigentümers erwünscht, von daher verstehe ich nie, wieso man hier immer was von Jägern liest. 

Laut gewissen "Richtlinien"


LG, Thorsten
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6447
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: An wen kann ich mich wenden?
Ich verstehe auch immer noch nicht warum man eine Genehmigung einholen soll, für etwas wofür man garkeine Genehmigung braucht. 

Unechter Cacher (Tm)
- eifriger Leser
- Geomaster
- Beiträge: 916
- Registriert: Fr 4. Mai 2012, 19:14
Re: An wen kann ich mich wenden?
Also, den grössten Stress beim Geocachen dürfte es als mit den Jägern geben, da diese einige durch unser Hobby gestört fühlen. Am einfachsten wird es wohl sein, wenn man die nächstegelegenen Bauernhöfe (ländliches Gebiet) abklappert - oft sind die Bauern Waldbesitzer/Jäger. In einem Stadtwald würde ich den Weg über den zuständigen Förster (Forstamt) suchen, der auch die Jäger kennen sollte. Von einem Jäger kann man unbürokratisch ein mündliches OK bekommen, eine Behörde wird wohl - wenn überhaupt - eher auf Schriftwechsel "bestehen". Übrigens, was der Jäger nicht weiss(bemerk), das macht ihn nicht heiss und solange man es in Wald und Flur "nicht übertreibt" und den gesunden Menscheverstand walten lässt...TeamUrtyp hat geschrieben:Wir wollen einen Cache legen, aber mit Genehmigung.
Wie bekomme ich heraus wer für welchen Bezirk zuständig ist?
Wer ist der "bessere" Ansprechpartner, Förster oder Jäger?
Oder muß ich eine Behörde fragen?
MfG
TeamUrtyp

Eine Diskussion ist oft genug Brainstorming ohne Brain.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Re: AW: An wen kann ich mich wenden?
Von einem Jäger sollte man sich sowieso garnichts sagen lassen, die haben eh alle XXXXXX
Das Katasteramt kann Dir sagen, welches Stück Land wem gehört.
via mobile
DENKEN kann man alles - SCHREIBEN nicht - zumindest nicht hier. Und über Pauschalurteile sollten wir auch raus sein...
Gruß Zappo, mod
Das Katasteramt kann Dir sagen, welches Stück Land wem gehört.
via mobile
DENKEN kann man alles - SCHREIBEN nicht - zumindest nicht hier. Und über Pauschalurteile sollten wir auch raus sein...
Gruß Zappo, mod
Gruß aus dem Panketal.
Re: An wen kann ich mich wenden?
Die Frage ist dann aber eher, wie beweist man im Bedarfsfall das (nur) mündliche OK des Jägers/Besitzers?
visit: forum.tafari.at
- eifriger Leser
- Geomaster
- Beiträge: 916
- Registriert: Fr 4. Mai 2012, 19:14
Re: An wen kann ich mich wenden?
Welchen Bedarfsfall meinst du den? Reviewer wollen - soweit ich vom Hörensagen weis - keine schriftliche Genehmigung sondern geben sich wohl mit einem "Ansprechpartner" zufrieden den sie im Bedarfsfall /zur Kontrolle kontaktieren können. Ob schriftlich oder mündlich hängt vermutlich aber auch davon ab welche Art von Cache man einrichten will (1/1 Tradi, 5/5 Nachtcache,...)Tafari hat geschrieben:Die Frage ist dann aber eher, wie beweist man im Bedarfsfall das (nur) mündliche OK des Jägers/Besitzers?
Eine Diskussion ist oft genug Brainstorming ohne Brain.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Re: Wie bekomme ich heraus wer für welchen Bezirk zuständig
Respekt, da sind ja bisher echt tolle Antworten zusammen gekommen.
Am Besten suchst du nach "Hegering <HierLandkreisEinsetzen" bei Google und suchst auf der Webseite (dürfte eigentlich jeder Hegering in irgendeiner Form haben) den für das Gebiet zuständigen Jäger heraus. Die Hegeringleiter geben eigentlich auch gerne Auskunft, bzw. leiten die Anfrage entsprechend weiter.

Mit Behörden habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die dürfen bzw. wollen keine Auskunft dazu geben, denn das fällt unter den Datenschutz.TeamUrtyp hat geschrieben:Wie bekomme ich heraus wer für welchen Bezirk zuständig ist?
Wer ist der "bessere" Ansprechpartner, Förster oder Jäger?
Oder muß ich eine Behörde fragen?
Am Besten suchst du nach "Hegering <HierLandkreisEinsetzen" bei Google und suchst auf der Webseite (dürfte eigentlich jeder Hegering in irgendeiner Form haben) den für das Gebiet zuständigen Jäger heraus. Die Hegeringleiter geben eigentlich auch gerne Auskunft, bzw. leiten die Anfrage entsprechend weiter.

Re: AW: An wen kann ich mich wenden?
[quote="wuppel"]...
Das Katasteramt kann Dir sagen, welches Stück Land wem gehört.
...
/quote]
Ja, das Katasteramt kann dir sagen, wem das Stück Land gehört. Ohne triftige Begründung warum du das wissen willst dürfen die Damen und Herren vom Amt aber nichts sagen. (Stichwort Datenschutz)
"Ich wíll ein Geocache legen" ist wohl kein triftiger Grund.
VG,
Nadiphan
p.s. Das Katasteramt will i.d.R. eine Gebühr für die Auskunft.
Das Katasteramt kann Dir sagen, welches Stück Land wem gehört.
...
/quote]
Ja, das Katasteramt kann dir sagen, wem das Stück Land gehört. Ohne triftige Begründung warum du das wissen willst dürfen die Damen und Herren vom Amt aber nichts sagen. (Stichwort Datenschutz)
"Ich wíll ein Geocache legen" ist wohl kein triftiger Grund.
VG,
Nadiphan
p.s. Das Katasteramt will i.d.R. eine Gebühr für die Auskunft.

Re: Wie bekomme ich heraus wer für welchen Bezirk zuständig
Elchkostüm anziehen und ab in den Wald, irgendeinen Jäger wird man schon treffen, oder er dich.TeamUrtyp hat geschrieben: Wie bekomme ich heraus wer für welchen Bezirk zuständig ist?
So Spaß beiseite. Für Genehmigungen ist immer noch der Grundstückseigentümer zuständig. Wenn er dort einen Cache haben möchte, kann da ein Jäger noch soviel rum ballern wie er lustig ist. Also bleiben Jäger für "Genehmigungen" die falschen Ansprechpartner, um potenziellen Konflikten aus dem Weg zu gehen kann man natürlich auch weiterhin das Gespräch suchen.
