
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
Moderator: Zappo
-
- Geowizard
- Beiträge: 1515
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:29
- Wohnort: Rheingau
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
Naja, da es bei GS keine neuen T5er künftig geben wird, ausser mit Genehmigung natürlich, erstickt sich dieses Problem ganz von alleine 

no risc no fun! - Bei mir läuft...
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
du setzt gerade voraus, das T5 gleichzusetzen mit langweilige Baumgekrakzel ist.

- kohlenpott
- Geowizard
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 18:53
- Wohnort: Kohlenpott
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
In gefühlt 90% der Fälle ist es das ja auch. Der Ausdruck "vertikale Leitplanke" kommt ja nicht von ungefähr...Börkumer hat geschrieben:du setzt gerade voraus, das T5 gleichzusetzen mit langweilige Baumgekrakzel ist.
- KreuterFee
- Geomaster
- Beiträge: 711
- Registriert: So 21. Aug 2011, 09:45
- Wohnort: Hannover
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
Nimm mal 95%, dann trifft es das schon ziehmlich genau.
Das mag regional etwas anders verteilt sein.
Und es sind wirklich in 90% nur Leitplanken, ob nun auf GS oder auf anderen Plattformen.
Das mag regional etwas anders verteilt sein.
Und es sind wirklich in 90% nur Leitplanken, ob nun auf GS oder auf anderen Plattformen.
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
XD
XD
- rolf39
- Geowizard
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 20:11
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
Das scheint regional sehr unterschiedlich zu sein.
Hier werden die T5er ziemlich selten besucht.
Hier werden die T5er ziemlich selten besucht.
GPSmap 62 - Nüvi 1390T
- KreuterFee
- Geomaster
- Beiträge: 711
- Registriert: So 21. Aug 2011, 09:45
- Wohnort: Hannover
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
Joah, das liegt vermutlich auch daran, das bei uns immer so ein paar komische Typen Ihre Heldentaten auf Youtube posten müssen, das zieht natürlich andere an.
Manchen reicht halt der Found oder der Spass nicht, die müssen noch groß zeigen, wie ähm "toll" sie sind
.
Hinzukommt, das in letzter Zeit Leitplanken vermehrt veröffentlicht werden, wo dann im Grossrudel die 12 m bis zur Dose überbrückt werden.
Manchen reicht halt der Found oder der Spass nicht, die müssen noch groß zeigen, wie ähm "toll" sie sind

Hinzukommt, das in letzter Zeit Leitplanken vermehrt veröffentlicht werden, wo dann im Grossrudel die 12 m bis zur Dose überbrückt werden.
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
XD
XD
-
- Geowizard
- Beiträge: 1515
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:29
- Wohnort: Rheingau
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
Bist Du nicht selbst Owner einer nicht unerheblichen Anzahl von vertikalen Leitplanken?KreuterFee hat geschrieben: in letzter Zeit Leitplanken vermehrt veröffentlicht werden
Trägst Du nicht somit auch dieser Entwicklung bei?

no risc no fun! - Bei mir läuft...
-
- Geowizard
- Beiträge: 1515
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:29
- Wohnort: Rheingau
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
Dann kannste ja mal versuchen für ne alte Bundeswehrkaserne ne Genehmigung zu bekommenBörkumer hat geschrieben:du setzt gerade voraus, das T5 gleichzusetzen mit langweilige Baumgekrakzel ist.

no risc no fun! - Bei mir läuft...
- KreuterFee
- Geomaster
- Beiträge: 711
- Registriert: So 21. Aug 2011, 09:45
- Wohnort: Hannover
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
Joah, das kommt jetzt drauf an, was du so unter Leitplanke verstehst.FledermausSheriff hat geschrieben:Bist Du nicht selbst Owner einer nicht unerheblichen Anzahl von vertikalen Leitplanken?KreuterFee hat geschrieben: in letzter Zeit Leitplanken vermehrt veröffentlicht werden
Trägst Du nicht somit auch dieser Entwicklung bei?
Sagen wirs mal so, ich schaffe es mit meiner Dosenpositionierung die Anzahl der potenziellen Logger in einem erträglichen Rahmen zu halten, das hat mehrere Vorteile:
1. sehr baumschonend, weil in der Regel die Leute dort wissen wie Sie klettern müssen.
2. Die dort loggen schreiben tolle Logs
3. nicht so wartungsintensiv
4. den Herren der grünen Zunft ist es egal, weil da kaum was los ist.
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
XD
XD
Re: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
habe ich bekommen, alleine von mir liegen 4 Dosen auf dem Gelände eines ehemaligen Marinestützpunktes.FledermausSheriff hat geschrieben: Dann kannste ja mal versuchen für ne alte Bundeswehrkaserne ne Genehmigung zu bekommen
