Soso, kurz vor der Fällung. Was ist denn deiner Meinung nach kurz? 20 Jahre, 60, oder sogar 80 Jahre? Das ist doch albern. Auf eine Fichte mit einer Schlagreife von 80-120 Jahren klettert doch kaum einer, es werden halt auch gerne Buchen ua. genommen, da hat man auch mal eine Schlagreife von 200 Jahren. Woher willst du denn nun wissen, ob die lebende Buche 160 oder 180 Jahre alt ist und wann sie gefällt wird?GEOrge LuCACHE hat geschrieben: Ein Baum wird ja auch nicht im Jahr seiner Bepflanzung beklettert, sondern dann, wenn er ausgewachsen ist. Also kurz vor der Fällung.
Zum TO, also wir haben hier bei uns in der Gegend einen Buchenwald, wo ich mal vor einigen Jahren mit dem Förster drüber gesprochen habe. Das sind alles Buchen, die nur zu Brennholz taugen, da dort im 2. Weltkrieg die Front verlief und die Buchen voller Kugeln stecken. Evtl. gibt es bei dir in der Ecke auch solche Bäume. Das kann man ja selber gar nicht erkennen, aber der Förster wird das wissen und kann dir vielleicht so einen anbieten, wenn du ihn gezielt darauf ansprichst.