Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Macht gemeinsames Cachen dumm?
Moderator: Los Muertos
Macht gemeinsames Cachen dumm?
Bei einem meiner Caches muss man viel aber auf Grundschulniveau rechnen. Meist simples Addieren von mehren werten wo man keine Probleme haben dürfte, wenn man bis 10 zählen kann.
Mir fällt auf, das bei den Logbuch Eintragungen immer die Cacher mit den Aufgaben probleme hatten, wenn diese in einer Gruppe zum Cachen gingen. Vermutlich nach dem Schema einer denkt und der rest geht ala Deus ex machina davon aus, das es schon stimmen wird. Bei einzellgänger Cacher aus den Logs etweiliges noch nicht heraus gelesen.
Macht also gemeinsames Cachen dumm?
Mir fällt auf, das bei den Logbuch Eintragungen immer die Cacher mit den Aufgaben probleme hatten, wenn diese in einer Gruppe zum Cachen gingen. Vermutlich nach dem Schema einer denkt und der rest geht ala Deus ex machina davon aus, das es schon stimmen wird. Bei einzellgänger Cacher aus den Logs etweiliges noch nicht heraus gelesen.
Macht also gemeinsames Cachen dumm?
Werbung:
-
- Geocacher
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 22:59
- Wohnort: Karlsruhe & Gerlachsheim
Diese Phänomen konnte ich bei mir auch schon feststellen.
Sobald ich mit jemand anderst on Tour bin kommt bei meinen Rechnungen zu 50% Schrott raus.
Wobei man sich durch gezielte Fehlererkennungsverfahren helfen kan und die Fehlerquote auf geschätzte 1% drücken kann.
Wie zB im Flugzeugdesign üblich rechnet einfach jeder beteiligte EIGENSTÄNDIG und nur wenn alle Ergebnise übereinstimmen wird das Ergebnis akzeptiert. Ansonsten muß man gezielte Fehlersuche betreiben (einfach nochmal rechnen führt heufig zu dem gleichen falschen Ergebnis)
Sobald ich mit jemand anderst on Tour bin kommt bei meinen Rechnungen zu 50% Schrott raus.
Wobei man sich durch gezielte Fehlererkennungsverfahren helfen kan und die Fehlerquote auf geschätzte 1% drücken kann.
Wie zB im Flugzeugdesign üblich rechnet einfach jeder beteiligte EIGENSTÄNDIG und nur wenn alle Ergebnise übereinstimmen wird das Ergebnis akzeptiert. Ansonsten muß man gezielte Fehlersuche betreiben (einfach nochmal rechnen führt heufig zu dem gleichen falschen Ergebnis)
Lach ich bin einen Cache alleine 4 mal angegangen, davon 2 Mal weil ich zu blöd war die Beschreibung richtig zu lesen beim 5. Mal habe ich dann einen anderen Cacher mitgenommen sie meinte dann da steht anzahl nicht in zahlen umwandeln .... und der Cache war nach 5 Min gefunden ......movie_fan hat geschrieben:das 32km unrealistisch sind merkt man ja zum glück schnell
dummer sind dann fehler die 200-300 meter ausmachen.. was man jetzt nicht umbedingt merkt...
ist mir aba schon, sowohl im rudel als auch alleine passiert...
Zwergbaum
Sei nie zu ängstlich etwas Neues auszuprobieren. Denke daran: Ein Amateur baute die Arche. Profis bauten die Titanic.

Gemeinsames Cachen macht nicht dumm, gemeinsames Cachen macht faul.
Das nennt sich "Soziales Bummeln (social loafing)" oder auch Ringelmann-Effekt
Das nennt sich "Soziales Bummeln (social loafing)" oder auch Ringelmann-Effekt
In the social psychology of groups, social loafing is the phenomenon that persons make less effort to achieve a goal when they work in a group than when they work alone. This is one of the main reasons that groups sometimes perform less than the combined performance of their members working as individuals.
Zuletzt geändert von Colin am Mo 20. Nov 2006, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
- eliminator0815
- Geowizard
- Beiträge: 2494
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 12:37
- Wohnort: 39288
- Kontaktdaten:
Bei such Bär und mir ist der Effekt so markant, sodass uns sowohl sein Ausbleiben als auch die volle Bandbreite des Problems immer Platz im Log wert ist 
Cheers,
Heiko
P.S: Hab gerade beim Aufräumen meinen alten Taschenrechner gefunden, der kommt jetzt gleich in die Geocaching-Kiste...

Cheers,
Heiko
P.S: Hab gerade beim Aufräumen meinen alten Taschenrechner gefunden, der kommt jetzt gleich in die Geocaching-Kiste...