Demnächst muss ich einige Caches mit Erstausstattung versehen.
Das mittlerweile keiner mehr Begeisterung für Ü-Ei-Kram, Parfum-Pröbchen, Duftkerzen und -Öle aufbringt hat sich bis zu mir herumgesprochen und muß nicht nochmal durchgekaut werden.
Ich würde mich aber über Vorschläge für interessante Tauschobjekte unter der 3-Euro-Schallmauer freuen.
Auch über Beispiele von günstigen und/oder ungewöhnlichen Tauschobjekten, über die ihr euch beim Cachen besonders gefreut habt.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Trade-Item Wunschzettel
Moderator: Los Muertos
- Starglider
- Geoguru
- Beiträge: 4653
- Registriert: Do 23. Sep 2004, 15:00
Trade-Item Wunschzettel
-+o Signaturen sind doof! o+-
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13350
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Die bunten Karabiner hab ich nun zweimal geholt und die kommen mir aus allen Caches auch schon entgegen. Alles was der 50-Cent-Laden so hergibt passt auch in einen Cache. Besondere Wünsche habe ich aber nicht, lassen wir doch die Kinder etwas traden wenn sie mitkommen, die haben an sowas ihren Spass.
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
Also auf eine gesunde Mischung kommt es meiner Meinung nach an. Da kann auch was von den "verpöhnten" Dingen drin sein, solange sie den restlichen Inhalt nicht in Mitleidenschaft ziehen.
Ansonsten so als Vorschlag: selbst entworfene Logbücher (muß ich mir für mich selbst merken
), Karten vom Suchgebiet einer Deiner anderen Caches, Werbekulis / Bleistifte (braucht man ja immer mal), evtl. Cachutensilien (Reflektoren u.ä.) und ....
Am besten tust Du Dinge hinein, über die Du Dich auch freuen würdest. Geschmäcker sind sowieso unterschiedlich, so dass es immer jemanden geben wird, dem Dein Inhalt nicht gefällt :? .
Ansonsten so als Vorschlag: selbst entworfene Logbücher (muß ich mir für mich selbst merken

Am besten tust Du Dinge hinein, über die Du Dich auch freuen würdest. Geschmäcker sind sowieso unterschiedlich, so dass es immer jemanden geben wird, dem Dein Inhalt nicht gefällt :? .

- BlueGerbil
- Geowizard
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 12. Dez 2004, 22:12
- Kontaktdaten:
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
- Starglider
- Geoguru
- Beiträge: 4653
- Registriert: Do 23. Sep 2004, 15:00
Das wäre es sicher, wenn die Luft sauber wäre...Windi hat geschrieben:Regenwasser auch? Ist ja eigentlich frei von Kalk und Salzen.radioscout hat geschrieben:Bitte wasserdicht verpacken. Wasser leitet Strom und führt zu langsamer Entladung der Batterien.
Zum Topic:
Von Batterien in Caches halte ich eigentlich nichts. Ich möchte jedenfalls keine Cachebox reinigen müssen, in der eine Batterie ausgelaufen ist :shock:
Das mit den Karabinern fand ich interessant, auf die wäre ich jetzt nie gekommen. Was macht man mit sowas, wenn man nicht klettert?
-+o Signaturen sind doof! o+-
Die Frage muss korrekt heißen: "Was macht man mit sowas" (ohne den Zusatz "wenn man nicht klettert").Starglider hat geschrieben:Das mit den Karabinern fand ich interessant, auf die wäre ich jetzt nie gekommen. Was macht man mit sowas, wenn man nicht klettert?
Denn diese Billig-Karabiner sind zum Klettern nicht geeignet.