Ich habe mir mal aus Spaß eine PQ mit allen Letterboxen in Deutschland erstellen lassen. Das sind nur ca. 170 Stück.
Woran liegt diese geringe Akzeptanz?
Das extra ein Stempel erstellt werden muss?
Das möglichst Hinweise statt Koordinaten zur Dose führen sollen?
Das die Finder nach Möglichkeit auch mit Stempeln ihren Log im Logbuch verewigen sollten?
Ich möchte mal Eure Meinung hören, lasse mich aber nicht abhalten, demnächst zwei solcher Dosen aus meinem Kofferraum freizulassen.
EW742
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Warum so wenig Letterboxen?
Moderator: Los Muertos
- London Rain
- Geowizard
- Beiträge: 1797
- Registriert: Mo 31. Mai 2004, 22:08
- Kontaktdaten:
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Warum so wenig Letterboxen?
Ganz im Gegenteil:EW742 hat geschrieben:Das möglichst Hinweise statt Koordinaten zur Dose führen sollen?
Guidelines hat geschrieben:Letterbox hybrids are a mixture of letterbox and geocache. They should contain a signature stamp that stays with the box, and they must conform to the guidelines for geocaches and therefore must contain a logbook and involve GPS use as an integral part of the hunt.
- London Rain
- Geowizard
- Beiträge: 1797
- Registriert: Mo 31. Mai 2004, 22:08
- Kontaktdaten:
Diese Seite habe ich auch schon gefunden, allerdings ändert das nichts an meiner Frage. Das sind 115 versteckte Dosen, wenn ich richtig gezählt habe...auch nicht so viel im Vergleich zu über 40.000 Dosen insgesamt in Deutschland...Die Heimat der Letterboxer ist inzwischen hier:
http://michael-wilhelm.info/forum/index.php
EW742
Re: Warum so wenig Letterboxen?
meist kann man ja mit Fingerabdruck loggen und somit dürfte der Stempel keine Schuld tragen. Wäre ein Stempel nötig wäre es ja ein Mysterie wegen der Logbedingung und dann würde ich die auch meiden. Mich persönlich stören die subjektiv gesehen oftmals wirren Hinweise an denen ich schon ab und an gescheitert bin. Als Beispiel startet eine Letterbox damit das ich die Fahrradständer vor dem alten Teil des Rathauses zählen sollte, nur man nicht erkennen konnte was denn nun der alte Teil ist :?EW742 hat geschrieben: Woran liegt diese geringe Akzeptanz?
Das extra ein Stempel erstellt werden muss?
Das möglichst Hinweise statt Koordinaten zur Dose führen sollen?
MfG Jörg