Genau!
Meine Frau ist Kinderkrankenschwester, ich war ne Zeit lang beim Rettungsdienst ... aber egal was man den Leuten sagt kommt dann als Antwort: Impfungen sind gefährlich, bei uns im Walldorfkindergarten geht keiner impfen ... bla, und meine Frau kann dann den Kindern beim sterben zusehen ...
Mir ging's nach einer Impfung auch schon schlecht, Arm tagelang geschmerzt, Fieber, Übelkeit ... aber ich bin anschließend immun und verreck nicht an dem eigentlichen Dreck ...
Wie gesagt, ohne Impfung gäb es bei mir keinen Platz im KiGa oder in der Schule!
Wir hatten einige Krankheiten fast ausgerottet ... leider sind die wieder auf dem Vormarsch .....
Sent from my iPad using Tapatalk
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Feind Nr.1: Zecken
Moderator: Los Muertos
-
- Geomaster
- Beiträge: 317
- Registriert: Fr 5. Mai 2006, 10:01
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Feind Nr.1: Zecken
Ist zwar off-topic, aber das ist mir jetzt mal wurschtSternenfeuer hat geschrieben:Genau!
Meine Frau ist Kinderkrankenschwester, ich war ne Zeit lang beim Rettungsdienst ... aber egal was man den Leuten sagt kommt dann als Antwort: Impfungen sind gefährlich, bei uns im Walldorfkindergarten geht keiner impfen ... bla, und meine Frau kann dann den Kindern beim sterben zusehen ...
Mir ging's nach einer Impfung auch schon schlecht, Arm tagelang geschmerzt, Fieber, Übelkeit ... aber ich bin anschließend immun und verreck nicht an dem eigentlichen Dreck ...
Wie gesagt, ohne Impfung gäb es bei mir keinen Platz im KiGa oder in der Schule!
Wir hatten einige Krankheiten fast ausgerottet ... leider sind die wieder auf dem Vormarsch


Re: Feind Nr.1: Zecken
+1000, mindestens. ACK!
Trotzdem den nicht oft genug zu wiederholenden Hinweis: gegen Borreliose kann man sich nicht impfen lassen, da hilft nur vorbeugen (Anti-Zeckenmittel, lange dichte Kleidung) und gleich nach dem Heraustreten aus Wald & Wiese das sorgfältige Absuchen von Kleidung, blossen Körperstellen und sonstigen Dingen, die man dabeihatte sowie noch sorgfältigeres Absuchen nach dem Cachetag. Diese Mistviecher sind so hartnäckig, da muss man einfach hartnäckiger sein.
Trotzdem den nicht oft genug zu wiederholenden Hinweis: gegen Borreliose kann man sich nicht impfen lassen, da hilft nur vorbeugen (Anti-Zeckenmittel, lange dichte Kleidung) und gleich nach dem Heraustreten aus Wald & Wiese das sorgfältige Absuchen von Kleidung, blossen Körperstellen und sonstigen Dingen, die man dabeihatte sowie noch sorgfältigeres Absuchen nach dem Cachetag. Diese Mistviecher sind so hartnäckig, da muss man einfach hartnäckiger sein.
-
- Geocacher
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 24. Mai 2014, 08:44
- Wohnort: geogr. Mittelpunkt Deutschland
Re: Feind Nr.1: Zecken
Wir sind im Übrigen alle geimpft. Thüringen ist zwar kein FSME Risikogebiet, aber wir sind auch öfter in BW zu Besuch.Sternenfeuer hat geschrieben:Warum um Himmels Willen will sich keiner mehr impfen lassen?MalboroKid hat geschrieben: Wollen wir mal sehen ob es hiflt, mag mich naemlich nicht impfen lassen.
Bei mir gäb es eine Impfpflicht!
Keine Impfung, kein Kindergarten ....
Sent from my iPad using Tapatalk
Im übrigen muss man in Thüringen einen lückenlosen Impfschutz nachweisen, um einen KITA Platz zu bekommen.
Grüße von der Duracell 71
Genusscacherin - Logleserin - Bildercroupie
Genusscacherin - Logleserin - Bildercroupie
-
- Geomaster
- Beiträge: 317
- Registriert: Fr 5. Mai 2006, 10:01
- Wohnort: Ludwigshafen
-
- Geocacher
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 24. Mai 2014, 08:44
- Wohnort: geogr. Mittelpunkt Deutschland
Re: Feind Nr.1: Zecken
Meine Zwischenbilanz nach weiteren 3 Wochen mit Schwarzkümmelöl-Kapseln.
Nach 4 intensiven Cachetouren in Wald, Unterholz, Wiese und Gestrüpp, davon ein Gebiet mit ausgiebigen Zeckenerfahrungen = 0,00 Zecken!
Für mich persönlich ein absolut tolles Ergebnis.
Natürlich suche ich mich nach wie vor täglich ab, kann jedoch wieder voller Genuss cachen gehen (nach einem Jahr Abstinenz) ohne die ständige Angst vor Zecken im Hinterkopf.
Nach 4 intensiven Cachetouren in Wald, Unterholz, Wiese und Gestrüpp, davon ein Gebiet mit ausgiebigen Zeckenerfahrungen = 0,00 Zecken!
Für mich persönlich ein absolut tolles Ergebnis.
Natürlich suche ich mich nach wie vor täglich ab, kann jedoch wieder voller Genuss cachen gehen (nach einem Jahr Abstinenz) ohne die ständige Angst vor Zecken im Hinterkopf.
Grüße von der Duracell 71
Genusscacherin - Logleserin - Bildercroupie
Genusscacherin - Logleserin - Bildercroupie
-
- Geonewbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 28. Jun 2014, 13:49
Re: Feind Nr.1: Zecken
Das ist der Durchbruch 
Bin sehr froh fuer dich Duracell 71, ich warte noch auf meine Lieferung und kann dann gleich auch testen. Das schöne daran ist dass man davon auch noch jede menge gute Nebenwirkung haben soll

Bin sehr froh fuer dich Duracell 71, ich warte noch auf meine Lieferung und kann dann gleich auch testen. Das schöne daran ist dass man davon auch noch jede menge gute Nebenwirkung haben soll

Re: Feind Nr.1: Zecken
Das Zeug scheint wirklich zu helfen! Ich habe das seit ein paar Wochen in flüssiger Form im Einsatz. (Fast) jeden Abend und vor allem abends oder morgens vor einer Cachetour einen knappen Teelöffel voll. Mehrere Zecken sind mir zwar erst gestern über die Finger gelaufen, aber seit Wochen nicht ein Vieh, dass noch längere Zeit über den Körper läuft oder sich sogar festbeißen will. Das bin ich anders gewohnt. Vor allem bei dem Wetter und den Gegenden, wo ich war.
Jetzt muss ich mich nur noch an den Geschmack vom Öl gewöhnen. Der Nachgeschmack ist doch schon über Stunden zu merken.
Jetzt muss ich mich nur noch an den Geschmack vom Öl gewöhnen. Der Nachgeschmack ist doch schon über Stunden zu merken.
Re: Feind Nr.1: Zecken
Heute abend 20:15 Uhr auf NDR3 Markt Spezial
Themen der Sendung:
Phosphat im Essen: als Zusatzstoff wirklich unbedenklich?
Zecken: wie groß ist die Gefahr?
Ärger mit den Zähnen: Zahnzusatzversicherung zahlt nicht
Geschirrspülmittel: was taugen Pulver, Tabs & Co.?
Keramikpfannen
Autopanne im Urlaub: selber vorsorgen
plietsch.: UV-Kleidung
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/S ... en160.html
Themen der Sendung:
Phosphat im Essen: als Zusatzstoff wirklich unbedenklich?
Zecken: wie groß ist die Gefahr?
Ärger mit den Zähnen: Zahnzusatzversicherung zahlt nicht
Geschirrspülmittel: was taugen Pulver, Tabs & Co.?
Keramikpfannen
Autopanne im Urlaub: selber vorsorgen
plietsch.: UV-Kleidung
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/S ... en160.html
Re: Feind Nr.1: Zecken
Das würde dann ja für Kapseln sprechen... Ich werde mal sehen, was die Drogerien um die Ecke so haben.Guido-30 hat geschrieben: Jetzt muss ich mich nur noch an den Geschmack vom Öl gewöhnen. Der Nachgeschmack ist doch schon über Stunden zu merken.