Oder wenn der erste drauftrittfindnix hat geschrieben:Bauschaum? Wäre der "Stein" dann nicht etwas zu leicht? Vorallem hätte ich auch bedenken, das das Ding dann auf dauer zerbröselt.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Ich bin ein Stein - nur der Cacher weiss es besser
Moderator: Los Muertos
- Starglider
- Geoguru
- Beiträge: 4653
- Registriert: Do 23. Sep 2004, 15:00
-
- Geomaster
- Beiträge: 361
- Registriert: So 27. Feb 2005, 22:48
- Wohnort: Medamana
- Kontaktdaten:
Klasse Thema!
Da kommen einem ja ne Menge Ideen...
Hab ich so noch gar nicht dran gedacht. Also schreibt weiter.
Ich bin gespannt...!
Da kommen einem ja ne Menge Ideen...
Hab ich so noch gar nicht dran gedacht. Also schreibt weiter.
Ich bin gespannt...!
Member of
Umweltcacher.de
Bei Pearl hab ich dashier gefunden: http://www.pearl.de/p/PE4715-Schluessel ... Stein.html
Ist zwar etwas klein, aber für einen Micro-Cache oder eine Stage bei einem Multi dürfte es reichen.
Schöne Grüße aus Kronach
Markus aka. Findnix
Ist zwar etwas klein, aber für einen Micro-Cache oder eine Stage bei einem Multi dürfte es reichen.
Schöne Grüße aus Kronach
Markus aka. Findnix
-
- Geocacher
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 21:42
-
- Geocacher
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 18. Sep 2004, 14:04
- Wohnort: Bonn
- Schnüffelstück
- Geoguru
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 5. Apr 2004, 08:21
Bau doch einen Bluetooth-AP rein, an den man mit dem Handy die Visitenkarte schicken kann, dann wird automatisch der Fund geloggt.BigPackTeam hat geschrieben:Von den bei pearl angebotenen Teilen habe ich einige hier liegen, genau für vorgesehene Micros eben. Sind allerdings selbst für Filmdosen zu klein.
Schnüffelstück

Bauschaum verwittert mit der Zeit und ist ungeeignet.
Am einfachsten ist es wohl, sich einen 40 kg-Sack Fertigbeton (ergibt etwa 20 Liter Beton) im Baumarkt für 2 bis 3 Euronen zu kaufen, und sich die Steine selbst zu gießen: Einfach in der Erde einen "Negativabdruck" herstellen, die Pampe anmischen und kurz vorm Festwerdenlassen noch einen Behälter reindrücken.

Am einfachsten ist es wohl, sich einen 40 kg-Sack Fertigbeton (ergibt etwa 20 Liter Beton) im Baumarkt für 2 bis 3 Euronen zu kaufen, und sich die Steine selbst zu gießen: Einfach in der Erde einen "Negativabdruck" herstellen, die Pampe anmischen und kurz vorm Festwerdenlassen noch einen Behälter reindrücken.
Top in concert:
1. Fanta 4 - Coburg 2008
2. Metallica - München 1996
3. Genesis - München 2007
1. Fanta 4 - Coburg 2008
2. Metallica - München 1996
3. Genesis - München 2007
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Caches in einem Nest (sofern nicht eindeutig als Cache zu erkennen): keine gute Idee. Es besteht die Gefahr, daß beim Suchen auch richtige Vogelnester beschädigt werden.
Golfbälle: Ich habe mal gelesen, daß es gefährlich ist, einen Golfball aufzuschneiden. In vielen Bällen soll sich hochkomprimiertes Gummi befinden, welches zu Verletzungen führen kann.
Golfbälle: Ich habe mal gelesen, daß es gefährlich ist, einen Golfball aufzuschneiden. In vielen Bällen soll sich hochkomprimiertes Gummi befinden, welches zu Verletzungen führen kann.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)