• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fairnis beim Tauschen

kirby27b

Geocacher
Hi,

ich muß in letzter Zeit immer öfter feststellen das die Verhältnismäßigkeit bei Tauschgegenständen immer unfairer wird. Da werden relativ hochwertige Dinge ( Matchboxautos, Kleinled-Lampen oder ähnliches) gegen irgendwelche Werbeaufkleber. Gescheschlüßelbänder und Kugelschreiber getauscht. Immer beliebter werden auch diverse Ü-Ei Bastlellramschereien ( meine nicht die jeweiligen Figurenserien, da selbige meist einen möglichen Sammlerwert haben). Die Frage nach dem weshalb kann man wohl nie klären, doch drängt sich mir immer öfter der Gedanke auf bei den nächsten Caches die ich auslegen keine Tradeitems mehr zu verwenden und nur noch Platz für eventuelle Coins und TB's bereit zu stellen. Wie haltet Ihr das mit der tauscherei?

Schönes WE auch wenns regnet.
VG Olaf

*alle Richtigschreib Fehler sind von Winzigweich zertifidingensd und somit rechtens*
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das Problem ist so alt wie das Geocaching - ich lege auch kaum noch Tradeitems vor, wenn sich nicht eh grad passender Kram angesammelt hat. Wer schon länger dabei ist macht eh nur noch TBs und Coins.
 

eliminator0815

Geowizard
Ich tausche äußerst selten. Und wenn doch, dann versuche ich mich an "Tausch fair" zu halten.
tauschfairgruen.gif
 

ElliPirelli

Geoguru
moenk schrieb:
Wer schon länger dabei ist macht eh nur noch TBs und Coins.

Gosh, da muß ich ja schon lange dabei sein...
Ich tausche nur, wenn sich was für mich interessantes in der Dose befindet. Das hier die Geschmäcker auseinander gehen, ist ja klar.
In der Regel dauert mir das Getausche auch zu lange, bis ich das alles im Log des Cache und in meinem Büchlein fürs online log notiert habe...

Wenn die Kinder mitkommen, ist das was anderes, die wollen gerne tauschen, und haben auch ein gutes Gefühl für fair tauschen. Da werd ich schon mal angebettelt, wenn ihre Tasche mit Tauschgegenständen nicht mit dabei ist, damit sie was rausnehmen können. Dann muß Mama was rein legen.

Wir fanden ziemlich am Anfang unseres Cacherdaseins eine Riesenkiste, bestimmt 4-5 Liter, und da war nur Müll drin, alte Kinokarten, halbe Ü-Ei Bastelsets, verrostete Schrauben(?). Da waren wir schon sehr enttäuscht.

Deshalb versteh ich auch den ganzen Aufstand wegen den Micros nicht, da ist man wenigstens nicht enttäuscht.

Gruß, ElliPirelli
 

widdi

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
moenk schrieb:
Wer schon länger dabei ist macht eh nur noch TBs und Coins.

Gosh, da muß ich ja schon lange dabei sein...
Ich tausche nur, wenn sich was für mich interessantes in der Dose befindet. Das hier die Geschmäcker auseinander gehen, ist ja klar.
Ich habe das Mitschleppen von Gegenstaenden aufgehoert. Ich kauf nur noch praktisches Zeug und legs in eigenen Caches aus. Aber tauschen? vergiss es. Heute liegt zuviel Muell drin (und ich meine jetzt nicht nur Ü-Eier)
moenk gebe ichrecht.. ich nehme nur noch TBs/GCs mit.
Wobei ich auch sagen muss - in vielen Caches passt auch nix mehr rein. Erst jetzt war ich wieder an ca 20 Caches, wo weit ueber die hAelfte locker mal groessere Dosen, teilweise bis zu Large vertragen haetten.. und was waren es? Filmdosen

In der Regel dauert mir das Getausche auch zu lange, bis ich das alles im Log des Cache und in meinem Büchlein fürs online log notiert habe...
noe.. Name rein, Datum oder Stempel.... wenn schreib ich "in/out: TB/GC)

Wenn die Kinder mitkommen, ist das was anderes, die wollen gerne tauschen, und haben auch ein gutes Gefühl für fair tauschen. Da werd ich schon mal angebettelt, wenn ihre Tasche mit Tauschgegenständen nicht mit dabei ist, damit sie was rausnehmen können. Dann muß Mama was rein legen.
Vorteil Single, bzw. Gruppe ohne Kinder :)

Wir fanden ziemlich am Anfang unseres Cacherdaseins eine Riesenkiste, bestimmt 4-5 Liter, und da war nur Müll drin, alte Kinokarten, halbe Ü-Ei Bastelsets, verrostete Schrauben(?). Da waren wir schon sehr enttäuscht.
hier gibts nen noch groesseren Behaelter.. der ist geraeubert - fast komplett leer

Deshalb versteh ich auch den ganzen Aufstand wegen den Micros nicht, da ist man wenigstens nicht enttäuscht.
Gruß, ElliPirelli
Weil es viele hinbekommen in Waldstuecken oder sonstigen verlassenen Orten, wo eh keiner hinkommt gerade mal Mikros zu legen. Das geht einfach auf den Senkel. Mikros findet man ja auch bedeutend besser als Regular oder Large.... (behalt die Ironie)

ich suche gerade noch nen Platz um als Protest im Wald nen Nano unterzubringen.
Meinen "Heimat" verteht auch keiner. Der Platz ist assig ohne Ende.. aber er steht fuer die "Veraenderung" und mittlerweiligen "Schnellebigkeit" unserer "Heimat".
Alle motzen sie rum.. nachdenken tut keiner.. und selber werden meist nur irgendwelche Mikros an noch schlimmeren Plaetzen versteckt.
Und dabei es ist ne C&C-Dose - zwar ne kleinere - aber es passt wenigstens Zeug rein.
 

Jackebreuner

Geocacher
dass immer mehr Kitsch in den Behältern liegt.... das hat doch ganz allein zur Folge, dass immer weniger einen Behälter mit Überraschungen auslegen und das finde ich sehr schade, da inspesondere die Kinder - unsere Zukunft - an diesem Hobby Spass finden sollen, oder? Aber es ist halt, wie im richtigen Leben.... Die allerschönsten Sachen werden oft durch unverbesserliche Egoisten kaputt gemacht. Sehr Schade!!! Liebe Geocacher, denke daran dass ihr nicht Euch sondern die Kinder damit bestraft und das muss nicht sein, finde ich :) Ich versuche immer etwas interessantes in die Behältnisse zu tun damit auch die Kids nach uns noch etwas interessantes finden können. Ich hoffe nur dass mir viele nacheifern werden....
LG Jackebreuner
 

TMC

Geocacher
kirby27b schrieb:
ich muß in letzter Zeit immer öfter feststellen das die Verhältnismäßigkeit bei Tauschgegenständen immer unfairer wird.
Blöde Trends, muss Mensch ja nicht mitmachen, kann auch dagegenhalten.
kirby27b schrieb:
*alle Richtigschreib Fehler sind von Winzigweich zertifidingensd und somit rechtens*
Blöde Trends, muss Mensch ja nicht mitmachen, kann auch dagegenhalten. :wink:
 

krachmacher

Geocacher
Jackebreuner schrieb:
Ich versuche immer etwas interessantes in die Behältnisse zu tun damit auch die Kids nach uns noch etwas interessantes finden können.

Obwohl blutige Anfänger halten wir es ebenso.
Bei unseren bislang neunzehn bescheidenen Funden hatten wir alles dabei.
Von wunderbar gefüllten, liebenswert gestalteten Dosen bis hin zu Dosen, in den nur noch Müll vor sich hingammelte.
Da wir meist mit unseren beiden Töchtern losziehen, nehmen wir immer reichlich Tauschgegenstände mit.

Neulich fanden wir dann nacheinander zwei Caches mit wirklich erbarmungswürdigen Tauschgegenständen und unsere Jüngste fragte:

"Warum legen wir immer so schöne Sachen in die Dosen und die anderen so ein Müll?"

Ich denke vieles ist einfach auch Geschmackssache, manches leidet unter der Witterung und nicht jedem ist das Tauschen wichtig.

Wir jedenfalls freuen uns über schöne Tauschgegenstände und werden uns auch weiterhin bemühen unsere eigenen Dosen damit aufzufüllen und bei unseren Funden angemessen zu tauschen.

Liebe Grüße
die Krachmacher
 

radioscout

Geoking
UF aus LD schrieb:
Insbesondere solche Logs liebe ich ungemein!
Kürzlich kam was "schönes" über die Watchlist:
in: Bonbon
out: <was richtig wertvolles, was es war habe ich schon vergessen>

Kürzlich habe ich mich allerdings fast geärgert, nicht downgetradet zu haben.
In einem Cache lagen viele schöne elektronische Bauelemente, darunter viele hochwertige und teure Kondensatoren.
Ich habe ganz wenige davon genommen, weil ich nicht genug gleichwertiges hatte um mehr mitzunehmen und außerdem für andere Cacher noch etwas da lassen wollte.
Und dann schreibt einer, daß er die schönen Teile einfach "entsorgt" hat.
Unabhängig von seinem sonstigen, getrennt aufgelisteten Tausch.

Sollte ich auch alles aus Caches "entsorgen", was ich nicht gebrauchen kann?
 

matlock75

Geowizard
Und hier schreibe ich dann mal das, was ich mir schon die ganze Zeit über denke.
Der gemeine Cacher an sich, denkt wenig, bis gar nicht!
Jeder der nicht vernünftig tauscht, wird diesen Fred ebenso wenig lesen, wie er die anderen für ihn relevanten lesen wird. "Ich weiß dass der TB/ die Coin einen Auftrag hat, ich kann ihm zwar nicht helfen, aber ich nehm ihn trotzdem mal mit".
Echt Leute...... :twisted:

Ich tausche rein gar nix. Meine Kids tauschen, und da sehe ich zu, dass es rechtens zu geht. Ebenso, wie ich meine Caches mit ordentlichem Start Inhalt auslege.

Ich hab sogar schon Bindfäden drinnen gefunden. Lasst es einfach bleiben, dann legt gar nix rein. Denn ihr nehmt es euch ja doch. Aber die, die das hier betrifft, werden es wie o.g. eh nicht lesen, schade eigentlich! :roll: Und so geht ein wunderbares Hobby den Bach runter. Was daraus resultiert, dass mehr Micros versteckt werden. Wozu soll man eine große Box verstecken, nur damit das Logboch schöner und gößer ist? Die TB´s und Coins werden ja auch geklaut.
Ach was reg ich mich überhaupt auf? Das Rechtsempfinden ist eben gleich Null, zumindest bei einigen!
 

hustelinchen

Geoguru
matlock75 schrieb:
Das Rechtsempfinden ist eben gleich Null, zumindest bei einigen!

Ja eben. Nur bei einigen. Und das ist doch schon mal ein Lichtblick.
Nach wie vor tausche ich fair (was ich darunter verstehe) und lege auch Sachen in meine eigenen caches, wo ich mir denke, dass es Dinge sind, die evtl. jemand gerne haben möchte bzw. gebrauchen könnte. Mehr kann man meiner Meinung eh nicht machen. Mikros sind da für mich keine Alternative.
 

stefan_da

Geocacher
Mit den Tauschen ist so eine Sache.

Persönlich tausche ich grundsätzlich nicht. Es gibt selten Sachen die mich wirklich reizen würde. Dementsprechend habe ich auch keine Trade Items dabei.

Für Kinder hat es meist einen anderen Reiz und ich finde die Trade Items sollten primär sie ansprechen.

Viele Gegenstände kann man selber oft auch nicht wirklich im Wert einschätzen.
Die Kondensatoren sind ein gutes Beispiel dafür. Für den einen sind es tolle Teile für die anderen ist es Müll.
Da ich selber kein Elektronikbastler bin, haben sie für mich einen Wert von 0 Euro, für den Bastler haben sie einen realen Wert von dem was im Reichelt Katalog oder ähnlichen Anbietern steht.
Es gabe schon mal ein Beispiel das hochwertige Bohrer gegen irgendetwas kleines getauscht wurde. Nur wieviele Leute erkennen, dass sie hochwertig sind und kein 1 Euro Artikel aus dem Ramschladen.

VG

Stefan
 

SabrinaM

Geowizard
Letzter Log in meinem Cache:
"Raus: Schlüsselanhänger, Rein: Kaffeebonbon"
Der Schlüsselanhänger war noch aus der Erstausstattung, das war ein echt schöner, kein Werbeschlüsselanhänger. Ich habs aufgegeben, mich darüber aufzuregen, ich schüttel nur noch den Kopf darüber.

Ich persönlich tausche selten, habe aber immer 2-3 hochwertige Tauschgegenstände dabei, falls ich mal was entdecke, was ich wirklich haben will (kommt gelegentlich mal vor).

Letztens habe ich mich aber mal wirklich gewundert... ich war bei einem Mystery der Erstfinder, und in diesem "jungfräulichen" Cache waren auch schon seltsame Dinge drin. Billige Sektkorken zum Beispiel (oder war der für den Erstfinder als Ersatz für die Flasche Sekt gedacht? :twisted: ). Wenn jetzt schon zur Erstausstattung Müll gehört, wundert mich gar nichts mehr... :roll:
 

phi.nrw

Geonewbie
Die Sektkorken werden inzwischen als Cachebehälter eingesetzt, sind mir schon ein paar mal über den Weg gelaufen.

Ich selber trade gar nicht.
 
Oben