Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Moderator: Los Muertos
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Geocaching gibt keine Sonderrechte. Es rechtfertigt weder Hausfriedensbruch noch ein Befahren oder beparkten nicht zugelassener Orte.
Dosiert cachen
Sent from my computer using my browser and keyboard
Sent from my computer using my browser and keyboard
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Die Grundregeln zur Tauscherei und was TBs und Coins sind. Bei den heutigen Dosen sind die schönsten Dinge in der Dose die Coins und manchmal die TBs. Woher soll der Anfänger wissen, daß er die nicht behalten darf?
LG
Atti
LG
Atti
- eifriger Leser
- Geomaster
- Beiträge: 916
- Registriert: Fr 4. Mai 2012, 19:14
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Was ist ein Muggel - und woran erkenn ich ihn.
Eine Diskussion ist oft genug Brainstorming ohne Brain.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Kreativ vs. Hingeworfen (Bastelarbeit vs. Petling/Filmdose) - dürfte sich einfach mit ein paar Bildern veranschaulichen lassen. 

- Morgaine1976
- Geocacher
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 10:10
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Nach der Eingabe der Koordinaten sollte man vielleicht noch klar machen, dass man dann nicht einfach hin rennt und sich nur noch auf das Ziel fixiert. Zum Einen betrifft das die Straßenverhältnisse - zum Anderen Naturschutzgebiete etc. - als Beispiel könnte man z.B. die handyfixierten Muggels nehmen, welche total weggetreten auf ihrem Handy drückend weder rote Ampeln noch klingelnde Fahrradfahrer wahrnehmen (zumindest in KA könnte man dazu zahlreiche Beispielfotos schießen). Anekdote: Ganz zu Beginn meiner Cacher-Karriere habe ich gehört, dass es Cacher gegeben haben soll, die ihr Auto geparkt und Dosen gesucht haben - und dann das Auto nicht wieder fanden (keine Ahnung, ob oder warum die keinen Track gespeichert haben
).
Zum Finden & Loggen: als Beispiel ist sicher gut, dass man einen Cache so hinterlässt, wie man ihn selber gerne gefunden hätte. Unabhängig davon, wie man ihn gefunden hat. Eine nicht getarnte, einfach zurückgeworfene Dose darf man durchaus tarnen (Obacht: das ist ungleich "besser verstecken"!). Eine nicht geschlossene Dose darf man schließen. Müll darf man auch schon mal entsorgen. Kein Downtrading (wurde hier ja schon erwähnt - Hinweis auf Handhabung TBs/Coins und normale Tauschgegenstände). Hinweis parallel auf "unauffälliges Verhalten" insbesondere beim Verstecken. Es gibt nicht viele Muggels, die sich danach an der Dose zu schaffen machen - aber es gibt sie.
Zum Online-Loggen (und vielleicht auch schon zum Loggen bei allem größer "Micro mit Wickellogbuch"): "+1" geht gar nicht, es sei denn, man kann sich vorstellen, sich selber über solche Logs in selbst ausgelegten Caches zu freuen.
In KA kommt es in letzter Zeit häufig vor, dass eine nicht gefundene Dose gleich ein "needs maintenance" hat - mit der Aufforderung, den Cache zu prüfen. Hier sollte man eine Einführung geben, wann NM angebracht ist: Dose sicher oder ziemlich sicher weg, Dose schimmelig, Logbuch voll etc...

Zum Finden & Loggen: als Beispiel ist sicher gut, dass man einen Cache so hinterlässt, wie man ihn selber gerne gefunden hätte. Unabhängig davon, wie man ihn gefunden hat. Eine nicht getarnte, einfach zurückgeworfene Dose darf man durchaus tarnen (Obacht: das ist ungleich "besser verstecken"!). Eine nicht geschlossene Dose darf man schließen. Müll darf man auch schon mal entsorgen. Kein Downtrading (wurde hier ja schon erwähnt - Hinweis auf Handhabung TBs/Coins und normale Tauschgegenstände). Hinweis parallel auf "unauffälliges Verhalten" insbesondere beim Verstecken. Es gibt nicht viele Muggels, die sich danach an der Dose zu schaffen machen - aber es gibt sie.
Zum Online-Loggen (und vielleicht auch schon zum Loggen bei allem größer "Micro mit Wickellogbuch"): "+1" geht gar nicht, es sei denn, man kann sich vorstellen, sich selber über solche Logs in selbst ausgelegten Caches zu freuen.
In KA kommt es in letzter Zeit häufig vor, dass eine nicht gefundene Dose gleich ein "needs maintenance" hat - mit der Aufforderung, den Cache zu prüfen. Hier sollte man eine Einführung geben, wann NM angebracht ist: Dose sicher oder ziemlich sicher weg, Dose schimmelig, Logbuch voll etc...
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
DNF, TB, NA, TJ und Co. - was bedeuten diese ganzen Abkürzungen eigentlich?
Smartes Loggen - warum TFTC unhöflich ist
Wegpunkprojektionen - kann man das Essen?
Geocatching oder Geocashing - wie schreibt man unser Hobby richtig. Als Inspiration könnten http://geocacherblog.blogspot.de/2012/0 ... ching.html und http://geocacherblog.blogspot.de/2012/0 ... ching.html dienen
Smartes Loggen - warum TFTC unhöflich ist
Wegpunkprojektionen - kann man das Essen?
Geocatching oder Geocashing - wie schreibt man unser Hobby richtig. Als Inspiration könnten http://geocacherblog.blogspot.de/2012/0 ... ching.html und http://geocacherblog.blogspot.de/2012/0 ... ching.html dienen
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Wann und wie loggt man "Found it", "DNF", "NM", "NA", "note" und was bedeutet das für den Sucher bzw. Owner.
Wie loggt man Coins und TBs. Vielleicht auch auf Alternativen wie Geokrety oder Geolutin vorstellen.
Wie loggt man Coins und TBs. Vielleicht auch auf Alternativen wie Geokrety oder Geolutin vorstellen.
- rolf39
- Geowizard
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 20:11
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Was gehört ins Listing und was in den Hint.
GPSmap 62 - Nüvi 1390T
-
- Geocacher
- Beiträge: 285
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 13:58
- Wohnort: zwischen Hopfenstangen und Spargelspitzen
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Vielleicht könnte man ihnen auch sagen, dass manchmal ein Blick ins Cachewiki oder auf die Reviewer-Homepage weiterhelfen kann.
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man vergisst, was man gelernt hat.
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man vergisst, was man gelernt hat.
- hustelinchen
- Geoguru
- Beiträge: 7078
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:58
- Wohnort: NRW
Re: Brainstorming: Was man Newbies zeigen sollte
Ja, vor allem dass die TBs keine Tauschgegenstände sind. Kartenspiel raus, TB rein, ist nicht ok.Atti hat geschrieben:Die Grundregeln zur Tauscherei und was TBs und Coins sind. Bei den heutigen Dosen sind die schönsten Dinge in der Dose die Coins und manchmal die TBs. Woher soll der Anfänger wissen, daß er die nicht behalten darf?
Herzliche Grüße
Michaela
Michaela