Das ist das eigentlich Interessante.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Rechte an einem Geocache
Moderator: Los Muertos
Re: Rechte an einem Geocache
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Werbung:
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8636
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Rechte an einem Geocache
Was tut Mister X denn? Er veröffentlicht eine Beschreibung, die zu einer Plastikdose führt, die jemand anderes dort deponiert hat. Daran sehe ich erst einmal nichts verbotenes.
Nur beim Kopieren des Listingtextes könnte es Probleme geben.
Nur beim Kopieren des Listingtextes könnte es Probleme geben.
Re: Rechte an einem Geocache
Dann wird der Cache 2 mal im Jahr mehr gefunden. Damit kann ich leben.
-
- Geocacher
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 23:57
- Wohnort: Bad Sobernheim
Re: Rechte an einem Geocache
- Fadenkreuz
- Geowizard
- Beiträge: 2897
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Rechte an einem Geocache
Ob es urheberrechtlich relevant ist, dürfte sehr stark von der Cachebeschreibung abhängen. Da gibt es durchaus solche, bei denen die nötige Schöpfungshöhe erreicht ist, aber auch solche, bei denen das nicht der Fall ist. Unbedenklich wäre es, wenn man die Cachebeschreibung des GS-Caches nicht einfach in das OC-Listing kopiert, sondern entweder nur verlinkt oder eine eigene Cachebeschreibung verfasst.
Wenn man ein ganz großes Fass aufmachen will, könnte man überlegen, ob die Logeinträge der OC-Cacher im physischen Logbuch eine Sachbeschädigung darstellen. Der Owner duldet und genehmigt das Beschreiben des Papiers ja nur für die Cacher von geocaching.com. Sind die OC-Cacher aber auch gleichzeitig GS-Cacher, dann ist das auch schon wieder hinfällig. Und für OC-only-Cacher kann man das natürlich umgehen, indem der Owner des OC-Caches einfach ein eigenes Logbuch in den Cache legt bzw. jeder OC-only-Cacher einen Zettel reinlegt.
Die Idee finde ich ganz interessant. Statt der FB-Spoilerliste hätte man dann OC als Spoilerplattform.
Wenn man ein ganz großes Fass aufmachen will, könnte man überlegen, ob die Logeinträge der OC-Cacher im physischen Logbuch eine Sachbeschädigung darstellen. Der Owner duldet und genehmigt das Beschreiben des Papiers ja nur für die Cacher von geocaching.com. Sind die OC-Cacher aber auch gleichzeitig GS-Cacher, dann ist das auch schon wieder hinfällig. Und für OC-only-Cacher kann man das natürlich umgehen, indem der Owner des OC-Caches einfach ein eigenes Logbuch in den Cache legt bzw. jeder OC-only-Cacher einen Zettel reinlegt.
Die Idee finde ich ganz interessant. Statt der FB-Spoilerliste hätte man dann OC als Spoilerplattform.

▼▼ Runter ▼▼
Re: Rechte an einem Geocache
Wo steht dass denn? Ich kann den Cache doch auch ganz ohne geocaching.com finden und offline loggen.Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2017, 11:15Der Owner duldet und genehmigt das Beschreiben des Papiers ja nur für die Cacher von geocaching.com.
Ich hatte auch schon vor langer Zeit mal die Idee, GC-Ratehaken Finalkoords als (Virtual) Caches bei OC zu listen. Aber sowas bringt nur Stress...Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2017, 11:15Statt der FB-Spoilerliste hätte man dann OC als Spoilerplattform.![]()
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
- Fadenkreuz
- Geowizard
- Beiträge: 2897
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Rechte an einem Geocache
Das steht nirgends, aber ein Owner könnte es so sehen oder er könnte es ausdrücklich so festlegen. Nutzungen an einer Sache können ja stillschweigend oder ausdrücklich nur für bestimmte Personengruppen genehmigt werden.
▼▼ Runter ▼▼
Re: Rechte an einem Geocache
Könnte ja, bei dir las sich das aber so als wäre das per default immer so.Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2017, 11:33Das steht nirgends, aber ein Owner könnte es so sehen oder er könnte es ausdrücklich so festlegen. Nutzungen an einer Sache können ja stillschweigend oder ausdrücklich nur für bestimmte Personengruppen genehmigt werden.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: Rechte an einem Geocache
Also wenn "ich liebe es" der goldenen Möve oder ein Tatzenabdruck eine "Schöpfungshöhe"Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2017, 11:15Ob es urheberrechtlich relevant ist, dürfte sehr stark von der Cachebeschreibung abhängen. Da gibt es durchaus solche, bei denen die nötige Schöpfungshöhe erreicht ist, aber auch solche, bei denen das nicht der Fall ist.....

Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
- wilma.cray
- Geocacher
- Beiträge: 76
- Registriert: So 30. Nov 2014, 10:03