Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
jemand erfolgreich gcvote auf Opera am Laufen?
Moderator: UF aus LD
- BonnerGuido
- Geomaster
- Beiträge: 605
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 15:19
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Opera?
Sorry, Baby-bedingt komme ich zur Zeit nicht dazu, die Opera-Version fertig zu machen. Ich hoffe aber, dass das besser wird, wenn Mutter und Kind aus dem Krankenhaus entlasen werden.
-
- Geomaster
- Beiträge: 326
- Registriert: So 28. Feb 2010, 20:19
- Wohnort: 90431 Nürnberg
Re: Opera?
Glückwunsch erst mal zum Nachwuchscacher
Wollte nur mal wissen wie es steht, kann mir schon vorstellen, das es etwas schwierig ist und dementsprechend lange dauert.
MfG Strolch

Wollte nur mal wissen wie es steht, kann mir schon vorstellen, das es etwas schwierig ist und dementsprechend lange dauert.
MfG Strolch
- cyberuscarstus
- Geocacher
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 01:27
- Wohnort: 73087 Bad Boll
-
- Geomaster
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:06
Re: Opera?
Ich hatte vor kurzem eine neue Version der Opera-Anpassungen fertiggestellt, bei der soweit alles funktioniert hat.
(Ist grade bei BonnerGuido zur Kontrolle)
Nur musste ich gerade mit Schrecken feststellen, dass es in der neuen Opera-Version nicht mehr funktioniert.
In Opera 10.60 haben die wohl das Cross-document messaging umgekrempelt, das von einem Hilfsscript leider zwingend benötigt wird.
Bisher gibt es von diesem Script keine neue Version, aber ich werde mich bei nächster Gelegenheit mal einlesen und versuchen es selbst hinzubiegen.
Hoffe dass das irgendwann nochmal was wird mit Opera-Support
Grüße
Skywalker90
(Ist grade bei BonnerGuido zur Kontrolle)
Nur musste ich gerade mit Schrecken feststellen, dass es in der neuen Opera-Version nicht mehr funktioniert.

In Opera 10.60 haben die wohl das Cross-document messaging umgekrempelt, das von einem Hilfsscript leider zwingend benötigt wird.
Bisher gibt es von diesem Script keine neue Version, aber ich werde mich bei nächster Gelegenheit mal einlesen und versuchen es selbst hinzubiegen.
Hoffe dass das irgendwann nochmal was wird mit Opera-Support

Grüße
Skywalker90
-
- Geomaster
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:06
Re: Opera?
so jetzt sollte es wieder gehen...
es werden alle Funktionen von GCVote in der aktuellen Version auch unter Opera unterstützt.
Da es doch etwas komplexer geworden ist mit den Zusatzskripten und einigen Anpassungen,
habe ich hier mal was gebastelt. Ist nicht sonderlich schön, sollte aber alles Nötige automatisch erledigen.
(benötigt mid. .NET Framework 3.5 SP1, aktuell ist NET Framework 4.0 http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 86f32c0992)
Die Modifikationen habe ich noch nicht ausgiebig getestet, aber wer mal probieren möchte...
Falls was nicht geht, oder es Fehler geben sollte bitte mir Bescheid geben.
Zur Funktion:
[EDIT:] Die Map braucht manchmal einen kleinen "Schubser" damit Sterne angezeigt werden. Einfach die Karte um ein klein wenig verschieben.
Grüße
Skywalker90
es werden alle Funktionen von GCVote in der aktuellen Version auch unter Opera unterstützt.
Da es doch etwas komplexer geworden ist mit den Zusatzskripten und einigen Anpassungen,
habe ich hier mal was gebastelt. Ist nicht sonderlich schön, sollte aber alles Nötige automatisch erledigen.
(benötigt mid. .NET Framework 3.5 SP1, aktuell ist NET Framework 4.0 http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 86f32c0992)
Die Modifikationen habe ich noch nicht ausgiebig getestet, aber wer mal probieren möchte...
Falls was nicht geht, oder es Fehler geben sollte bitte mir Bescheid geben.
Zur Funktion:
- "Create a copy GM_xmlhttpRequest function" setzen wenn man nicht möchte dass andere UserJS die auch GM_xmlhttpRequest verwenden Crossdomain-Fähigkeiten bekommen
- "Patch GM***Value functions to use Opera Local Storage" setzen wenn man statt Cookies den Local Storage zur Datenspeicherung nutzen möchte (ich lösche Cookies z.B. regelmäßig). Gilt auch für andere UserJS. Automatisches Fallback auf Cookies wenn keine Local Storage möglich.
- "Patch lib-xmlhttp-cd to work with Opera>=10.60" passt ein Hilfsscript an damit es mit den Änderungen ab Opera 10.60 funktioniert
[EDIT:] Die Map braucht manchmal einen kleinen "Schubser" damit Sterne angezeigt werden. Einfach die Karte um ein klein wenig verschieben.
Grüße
Skywalker90
Zuletzt geändert von skywalker90 am Fr 16. Jul 2010, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
- cyberuscarstus
- Geocacher
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 01:27
- Wohnort: 73087 Bad Boll
Re: Opera?
Vielen Dank! Echt tolle Arbeit, ich hoffe, dass meine Überarbeitung mir am WE Zeit gibt das mal nachzubasteln.
Viele Grüße
Viele Grüße

Re: Opera?
Also bei mir funktionierts noch nicht ganz. Nachdem ich das GCVote-Skript in das Verzeichnis geschoben habe, dass ich in Opera als User-Skript-Verzeichnis definiert habe, sehe ich in meinem Profil zumindest die GC-Vote Konfigurationsseite. Mehr aber leider nicht - keine Sterne, zum Beispiel.skywalker90 hat geschrieben:so jetzt sollte es wieder gehen...
es werden alle Funktionen von GCVote in der aktuellen Version auch unter Opera unterstützt.
[...]
Alle benötigten Dateien werden heruntergeladen und wenn nötig angepasst. Die Scripte liegen dann neben der Exe. Einfach noch ins UserJS Verzeichnis von Opera verschieben und dann sollte es funktionieren.
Den letzten Teil Deiner Anleitung hab ich nicht verstanden. Bei mir sind nämlich keine Skripts neben der Exe entstanden.
Gruß,
E.
-
- Geomaster
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:06
Re: Opera?
Hallo Engywuck,Engywuck hat geschrieben:Also bei mir funktionierts noch nicht ganz. Nachdem ich das GCVote-Skript in das Verzeichnis geschoben habe, dass ich in Opera als User-Skript-Verzeichnis definiert habe, sehe ich in meinem Profil zumindest die GC-Vote Konfigurationsseite. Mehr aber leider nicht - keine Sterne, zum Beispiel.Den letzten Teil Deiner Anleitung hab ich nicht verstanden. Bei mir sind nämlich keine Skripts neben der Exe entstanden.Gruß,E.
danke fürs schnelle Feedback!
Vielleicht ist noch wo der Wurm drin oder ich hab mich blöd ausgedrückt.
Eigentlich sollte es so laufen:
- Meine Exe in einen Ordner entpacken
- Die Exe ausführen, auf die Schaltfläche klicken, Abfrage bestätigen
- Dann sollte es los rennen und im Log sollte erscheinen was gerade passiert
- Wenn im Log steht "Finished..." hat alles geklappt, dann sollten sich im gleichen Ordner
wie die Exe vier neue Script-Dateien befinden - (Eventuell vorhandenes GCVote-Script aus dem User-Skript-Verzeichnis löschen)
- Die neuen Script-Dateien in das User-Skript-Verzeichnis kopieren
- Seite neuladen, dann sollte funktionieren
Viele Grüße
Skywalker90
Re: Opera?
Super, funktioniert sehr gut mit Opera 10.60
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben
Die exe erstellt aber nur Skripte, wenn das Netframework installiert ist.
Gruß Rüdiger.

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben

Die exe erstellt aber nur Skripte, wenn das Netframework installiert ist.
Gruß Rüdiger.
Re: Opera?
Ah - ich hab gedacht neben der Opera.exe...skywalker90 hat geschrieben:Eigentlich sollte es so laufen:
- Meine Exe in einen Ordner entpacken
- Die Exe ausführen, auf die Schaltfläche klicken, Abfrage bestätigen
- Dann sollte es los rennen und im Log sollte erscheinen was gerade passiert
- Wenn im Log steht "Finished..." hat alles geklappt, dann sollten sich im gleichen Ordner
wie die Exe vier neue Script-Dateien befinden
Ok, soweit hat es dann geklappt.
Hm, ich hab extra eins reingeschrieben. Also wieder raus damit...skywalker90 hat geschrieben:
- (Eventuell vorhandenes GCVote-Script aus dem User-Skript-Verzeichnis löschen)
Welches Log meinst Du?skywalker90 hat geschrieben:Wie weit genau bist du gekommen? Hast du schon den Log gesehen? Gab es da Fehler?
- Die neuen Script-Dateien in das User-Skript-Verzeichnis kopieren
- Seite neuladen, dann sollte funktionieren
Ich habe mittlerweile folgenden Stand: Ich sehe in manchen Listen Sterne, diese sind aber alle leer. Die Anzahl der Bewertungen steht aber hinter den Sternen - nur halt die Bewertung selbst wird nicht angezeigt.
In manchen Listen (und in der Map) sehe ich allerdings keine Sterne.
Sind diese Skripte jetzt eine vollständige neuentwicklung für Opera, oder wird das existierende GCVote-Skript nur angepasst? Wie sieht es aus, wenn neue Versionen des GCVote-Skripts erscheinen?
Gruß,
E.