Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocaches in einer mobilen Kiste
Moderatoren: hannes!, Longri
-
ersthelfer
- Geocacher
- Beiträge: 288
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 16:20
Beitrag
von ersthelfer » Do 18. Jun 2009, 12:10
Geo-Hanslik hat geschrieben:Es wäre echt geil, wenn man zusätzlich noch POI´s in der OSM Map einbinden könnte.
Man braucht doch eigentlich nur Tiles herunterladen, in dem die POI's schon drin sind.
Okay das geht dann nicht mehr automatisch, aber mit einem PC Porgramm kann man ja angeben, von welchem Tilesserver die Karten geholt werden sollen.
Dann muß man doch "nur" noch einen Tilesserver finden, in dem alle POI's gerendert werden.
-
Raphanus
- Geocacher
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 19:58
- Wohnort: Bad Vilbel
Beitrag
von Raphanus » Fr 19. Jun 2009, 20:58
hallo zusammen !
ich bin nun auch von diesem programm infiziert worden.
auf meinem alten medion 96700 pda läuft es bisher ohne probleme.
eine frage hab ich allerdings, die mir auch die anleitung nicht beantworten konnte.
habe ich irgendwie die möglichkeit, die in der datenbank gespeicherten caches automatisch zu aktualisieren ?
-
bender2004
- Geomaster
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 19:32
- Wohnort: 18147 Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bender2004 » Fr 19. Jun 2009, 21:14
Hallo Raphanus,
herzlich willkommen. Automatisch? Na klar, steht sogar im Handbuch. Du hast dir sicherlich eine PQ der Caches zuschicken lassen. Hier ganz kurz: Richte Dir deine eMail-Adresse in Cachebox ein (pop3-Server, email-Adresse und Passwort). Wenn dein PDA online ist, wähle Misc->Import, suche dir die gewünschten Optionen aus und klicke auf Import. Die Cachedatenbank wird dann mit der neuen PQ aktualisiert.
Schöne Grüße
Jörg
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (albert einstein)

Telefonjoker für meine Caches: 0355 2892 58 7873
-
Raphanus
- Geocacher
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 19:58
- Wohnort: Bad Vilbel
Beitrag
von Raphanus » Fr 19. Jun 2009, 21:33
danke für die schnelle antwort.
das war bisher auch meine lösung.
ich dachte, ich hätte vielleicht irgendwo eine funktion "liste aktualisieren" übersehen.
-
TheMasterJK
- Geocacher
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 14:24
Beitrag
von TheMasterJK » Fr 19. Jun 2009, 21:53
Raphanus hat geschrieben:danke für die schnelle antwort.
das war bisher auch meine lösung.
ich dachte, ich hätte vielleicht irgendwo eine funktion "liste aktualisieren" übersehen.
Du meinst sowas wie einen WebSpider, oder?
Der ist
noch nicht implementiert! Könnte aber sein, dass der in einem der nächsten Releases drin ist! (Je nachdem, wie schnell ich den fertig hab!

)
Grüße,
Dr.A.Colian
-
hannes!
- Geomaster
- Beiträge: 454
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 21:42
- Wohnort: 26122 oldenburg
Beitrag
von hannes! » Sa 20. Jun 2009, 16:15
moin,
hab mal wieder etwas zeit gefunden die groben schnitzer der 290er zu beseitigen.
- gelegentliches abstürzen beim 1. gps fix behoben
- field notes funktionieren wieder
- genau so der email-import
und wahrscheinlich hab ich noch was vergessen...
direktlink:
http://www.getcachebox.net/install/cach ... st_293.cab
ach ja, und wer das problem mit den ständigen reloads der beschreibungsbilder hatte: bitte lasst diese version mal laufen. diese version wird den fehler zwar immer noch haben, aber es wird mehr debug-information ausgegeben. wenn ihr mir die schickt bekomm ich vielleicht einen hinweis woran es liegt!
schöne grüße,
hannes!
-
power242
- Geocacher
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 16:40
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von power242 » Sa 20. Jun 2009, 18:48
Hallo Hannes,
zur Deiner Info: Das Problem des nicht startenden Programms unter WM5 wegen API-Aufruf get_CameraEnabled besteht auch in der 293 noch.
Nochmal vielen Dank für diese tolle Programm. Es ist rege im Einsatz.
Viele Grüße
Peter
-
reste
- Geocacher
- Beiträge: 34
- Registriert: So 17. Mai 2009, 14:12
- Wohnort: 63477 Maintal
Beitrag
von reste » Sa 20. Jun 2009, 19:06
Hallo zusammen,
Ich hab mir heute die neue Version (293) installiert. Der GPS-Fix hat prima geklappt, ohne Absturz.
Dann die alte Datenbank entfernt, und eine neue gpx-Datei in den PQ-Ordner verschoben. Danach Import gedrückt, aber etwa nach der Hälfte der Caches bricht er den Import ab. Die Fehlermeldung ist dieselbe wie sie auch in der debug-Datei angezeigt wird (siehe unten)
Kennt jemand dieses Problem oder weiß jemand was ich falsch mache?
Gruß
reste
Auszug aus der debug-Datei:
18:53 System.NotSupportedException: NotSupportedException
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseText()
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseText()
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElementContent()
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Read()
bei System.Xml.XmlLoader.LoadNode()
bei System.Xml.XmlLoader.LoadDocSequence()
bei System.Xml.XmlLoader.Load()
bei System.Xml.XmlDocument.Load()
bei System.Xml.XmlDocument.Load()
bei Cachebox.Geocaching.GpxImport.ImportGpx()
bei Cachebox.FormImportPocketQuery.threadEntryPoint()
-
hannes!
- Geomaster
- Beiträge: 454
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 21:42
- Wohnort: 26122 oldenburg
Beitrag
von hannes! » Sa 20. Jun 2009, 20:30
moin power242,
ah, das hatte ich vergessen... probiers noch mal, sollte jetzt klappen.
schöne grüße,
hannes!
-
reste
- Geocacher
- Beiträge: 34
- Registriert: So 17. Mai 2009, 14:12
- Wohnort: 63477 Maintal
Beitrag
von reste » Sa 20. Jun 2009, 23:04
Hallo Leute,
mal ne blöde Frage, aber ich finde bei der neuen Version 293 mit dem Omnia die Tastatur nicht. Bei der alten (273) poppte sie immer auf.
Gruß
reste