moin reste,
die bildschirmtastatur kann man nun in den settings > misc ausstellen. hab ich in vorfreude auf mein x1 eingebaut, das hat ja echte tasten. wenn man cachebox neu installiert ist der haken bei "enable keypad" auch standardmäßig angeixxt, nur wenn man ein update der datenbank macht muss muss man das noch per hand erledigen... danach ist aber alles wie gehabt.
schöne grüße,
hannes!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
cachebox - war: neues tool zum cachen
Moderatoren: Longri, hannes!, nothelfer
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
zum Thema "Vorfreude auf X1": bei meinem X1 klappt jetzt die Hardware-Tastatur jetzt gut, in der 273 waren noch die Menüpunkte verschoben, wenn man die Tastatur verwendet hatte. Also gute Arbeit, Hannes!
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
Hallo Hannes,hannes! hat geschrieben:moin power242,
ah, das hatte ich vergessen... probiers noch mal, sollte jetzt klappen.
super, die neue 293 startet jetzt auch unter wm5. Sieht alles sehr gut aus.
Danke für den schnellen Fix.
Viele Grüße
Peter
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
Hi hannes!,
die neuen Features und Fixes sind Klasse.
Und doch ist mir was aufgefallen:
Man kann (beim Omnia) die Coordinaten unter "About cachebox!" nicht erkennen, da die "E"-Coordinate in eine 2te Zeile rutscht und dadurch von der Cachebox-Navigationsleiste überdeckt wird. - scrollen ist nicht möglich.
Kannst Du das bitte prüfen?
Thx
Cosmo.de
die neuen Features und Fixes sind Klasse.
Und doch ist mir was aufgefallen:
Man kann (beim Omnia) die Coordinaten unter "About cachebox!" nicht erkennen, da die "E"-Coordinate in eine 2te Zeile rutscht und dadurch von der Cachebox-Navigationsleiste überdeckt wird. - scrollen ist nicht möglich.
Kannst Du das bitte prüfen?
Thx
Cosmo.de
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
Hallo Cachebox-Gemeinde,
hatte mit der getesteten 273 bei dem ansonsten echt genialen Cachebox-Programm das Problem, das ich im Freien (wo auch sonst
) den Cache-Namen (schwarz auf Oliv) echt nicht mehr lesen konnte, kann man da was machen (also mehr Kontrast ,z.B. hell-oliv oder weiß auf oliv, oder oder oder?)
Ansonsten echt super nett, ...
Habe mit dem eten Glofiish m700 übrigens folgendes gesehen:
In der ausgelieferten WM6 Variante läuft zwar die "normale" Cachebox-Variante sofort, leider ist dort aber keine Unterstützung für SD-Karten über 2GB vorgesehen.
Wenn man aus den entsprechenden Foren die Anpassungen des Windows verwendet, bekommt man mehr Speicher, aber auch das Problem mit der SQL-Datenbank bzw. der .net Unterstützung.
Das nur mal so als Rückmeldung.
Weiter viel Erfolg beim Optimieren
Fastfun.
hatte mit der getesteten 273 bei dem ansonsten echt genialen Cachebox-Programm das Problem, das ich im Freien (wo auch sonst

Ansonsten echt super nett, ...
Habe mit dem eten Glofiish m700 übrigens folgendes gesehen:
In der ausgelieferten WM6 Variante läuft zwar die "normale" Cachebox-Variante sofort, leider ist dort aber keine Unterstützung für SD-Karten über 2GB vorgesehen.
Wenn man aus den entsprechenden Foren die Anpassungen des Windows verwendet, bekommt man mehr Speicher, aber auch das Problem mit der SQL-Datenbank bzw. der .net Unterstützung.
Das nur mal so als Rückmeldung.
Weiter viel Erfolg beim Optimieren
Fastfun.
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
Hallo !
Auch bei mir startet die Version 293 jetzt problemlos und WM5.
Wird wirklich immer besser.
Ein kleines Problem hab ich allerdings noch.
Das Programm zeigt mir die Cachebeschreibungen immer ohne jegliche Formatierungen an.
Besonders bei längeren Beschreibungen oder Multis wird die ganze Beschreibung dadurch oftmals ziemlich unübersichtlich.
Ich zumindest hab auf dem kleinen Display meines alten Medion da so meine Probleme.
Auch bei mir startet die Version 293 jetzt problemlos und WM5.
Wird wirklich immer besser.

Ein kleines Problem hab ich allerdings noch.
Das Programm zeigt mir die Cachebeschreibungen immer ohne jegliche Formatierungen an.
Besonders bei längeren Beschreibungen oder Multis wird die ganze Beschreibung dadurch oftmals ziemlich unübersichtlich.

Ich zumindest hab auf dem kleinen Display meines alten Medion da so meine Probleme.
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
Danke hannes,
tastatur gefunden
. Möchte cachebox nicht mehr missen.
Echt super was du da leistest.
Gruß
reste
tastatur gefunden

Echt super was du da leistest.

Gruß
reste
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
Hallo Hannes !
ich habe ein Problem mit der Tastaturfunktion beim meinem X1 - da jetzt der Einblendeschalter der SoftwareTastatur weg ist, muss man die Hardwaretastatur nehmen -> blöd, denn die Auswahl zwischen den beiden ist besser. Schlimmer aber ist dann noch, dass die FN-Funktion der Hardwaretastatur immer aktiviert ist, so dass ich gar nicht vernünftig damit arbeiten kann, da z.b. auf der Taste "U" nun immer die "1" kommt.
D.h. ich muss entweder weiter die 273 nutzen oder Du machst ein Update, mit welchem man zwischen Hard- und Softwaretastatur wechseln kann und bei welchem die Hardwaretastatur auch richtig funktioniert.
Danke
Thomas
ich habe ein Problem mit der Tastaturfunktion beim meinem X1 - da jetzt der Einblendeschalter der SoftwareTastatur weg ist, muss man die Hardwaretastatur nehmen -> blöd, denn die Auswahl zwischen den beiden ist besser. Schlimmer aber ist dann noch, dass die FN-Funktion der Hardwaretastatur immer aktiviert ist, so dass ich gar nicht vernünftig damit arbeiten kann, da z.b. auf der Taste "U" nun immer die "1" kommt.
D.h. ich muss entweder weiter die 273 nutzen oder Du machst ein Update, mit welchem man zwischen Hard- und Softwaretastatur wechseln kann und bei welchem die Hardwaretastatur auch richtig funktioniert.
Danke
Thomas
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
moin tower27,
schau mal bei "settings > misc > enable keypad", da kannst du die wieder einstellen... glaub nicht dass ich bei deiner fn-geschichte der grund bin
schöne grüße,
hannes!
schau mal bei "settings > misc > enable keypad", da kannst du die wieder einstellen... glaub nicht dass ich bei deiner fn-geschichte der grund bin

schöne grüße,
hannes!
Re: cachebox - war: neues tool zum cachen
danke, hannes - stimmt so wie du sagst mit den Tastatur-Einstellungen. Interessanterweise gehe nun auch alle Buchstaben bei der Hardware-Tastatur wieder (Ausrede jedes Anwenders: "obwohl ich gar nix gemacht habe")
Aber noch eine Frage (Wunsch): beim Schreiben einer FieldNote ist der aktuelle Text (z.b. "#xxx, 11:11, Fount It with Cachebox!" markiert und es ist recht mühsam (da kleine Auslösung, den Cursor ans Ende zu setzen um das Markierte nicht zu Löschen. Kannst Du in der Situation den Text nicht markieren und den Cursor gleich in die nächste Zeile setzen ?
Thomas
Aber noch eine Frage (Wunsch): beim Schreiben einer FieldNote ist der aktuelle Text (z.b. "#xxx, 11:11, Fount It with Cachebox!" markiert und es ist recht mühsam (da kleine Auslösung, den Cursor ans Ende zu setzen um das Markierte nicht zu Löschen. Kannst Du in der Situation den Text nicht markieren und den Cursor gleich in die nächste Zeile setzen ?
Thomas