Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Android 7.1 Bildschirm verschoben
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Bei mir war es so, dass CM vor einigen Monaten beim Updaten der Nightly Builds automatisch einen Sprung von 13 auf 14 gemacht hat. Da das Telefon soweit gut funktioniert hat habe ich CM14 drauf gelassen.
Erst vor dem Urlaub habe ich gemerkt, dass Cachebox nicht mehr ordentlich funktioniert.
Nun steht wohl bald der Wechsel auf Lineage OS an. Da kann ich mir überlegen ob ich wieder auf Android 6 wechsle.
Erst vor dem Urlaub habe ich gemerkt, dass Cachebox nicht mehr ordentlich funktioniert.
Nun steht wohl bald der Wechsel auf Lineage OS an. Da kann ich mir überlegen ob ich wieder auf Android 6 wechsle.
Werbung:
- Koblenzer
- Geomaster
- Beiträge: 621
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 07:00
- Wohnort: 56070 Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Ich versuche seit Tagen die Ursache für das Problem zu ergründen, leider noch nicht sonderlich erfolgreich.
Die letzte Version, die keine Probleme mit Android 7(.1) macht, ist tatsächlich die veraltete, offizielle Store Version 2327. Ich habe mehrere noch verfügbare historische Versionen getestet, aber lediglich die acb_2585_20160117 ist ebenfalls noch lauffähig, allerdings nur auf der internen SD-Karte und nicht in der Sandbox auf der externen SD.
Das aktuelle Problem scheint generell zu sein, dass ACB nicht richtig mit sqlite3 zusammen funktioniert, jedenfalls wird keine einzige *.db3 Datei erzeugt, andere Dateien jedoch schon. Also handelt es sich offenbar nicht um ein Problem mit Schreibrechten.
Das Android-Logfile ist nicht allzu aussagekräftig, ich sehe da keine harten Fehler. Allerdings gibt es zahlreiche Warnungen bezüglich "java.lang.NullPointerException: Attempt to invoke virtual method 'void android.database.sqlite.SQLiteDatabase.execSQL(java.lang.String)' on a null object reference" und andere, die vermutlich davon abhängen.
Möglicherweise wird die DB nicht sauber initialisiert? Aber da kenne ich mich zu wenig aus.
Ich habe dann versuchweise sqlite3 in Version 3.8 auf meinem Smartphone installiert. Das ist die Version, die ab API 21(Android 5) ausgeliefert wurde, seit API 24 (Android 7) ist es 3.9. Obwohl ich mir recht viel davon erhofft hatte, hatte dies leider keinen Effekt :-(
Ich versuche gerade nebenbei das Android-Studio mit ACB zum laufen zu bringen um mich mal (trotz nur laienhafter Kenntnisse) im Quellcode umzusehen, habe den GIT-Quellcode geklont, scheitere aber an der APK Erzeugung, da mapsforge libs fehlen bzw. nicht richtig eingebunden sind. Beispielfehler:
"Error:(73, 40) java: cannot find symbol
symbol: method getCap()
location: variable paint of type org.mapsforge.core.graphics.Paint"
Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich das hinbekomme?
Die letzte Version, die keine Probleme mit Android 7(.1) macht, ist tatsächlich die veraltete, offizielle Store Version 2327. Ich habe mehrere noch verfügbare historische Versionen getestet, aber lediglich die acb_2585_20160117 ist ebenfalls noch lauffähig, allerdings nur auf der internen SD-Karte und nicht in der Sandbox auf der externen SD.
Das aktuelle Problem scheint generell zu sein, dass ACB nicht richtig mit sqlite3 zusammen funktioniert, jedenfalls wird keine einzige *.db3 Datei erzeugt, andere Dateien jedoch schon. Also handelt es sich offenbar nicht um ein Problem mit Schreibrechten.
Das Android-Logfile ist nicht allzu aussagekräftig, ich sehe da keine harten Fehler. Allerdings gibt es zahlreiche Warnungen bezüglich "java.lang.NullPointerException: Attempt to invoke virtual method 'void android.database.sqlite.SQLiteDatabase.execSQL(java.lang.String)' on a null object reference" und andere, die vermutlich davon abhängen.
Möglicherweise wird die DB nicht sauber initialisiert? Aber da kenne ich mich zu wenig aus.
Ich habe dann versuchweise sqlite3 in Version 3.8 auf meinem Smartphone installiert. Das ist die Version, die ab API 21(Android 5) ausgeliefert wurde, seit API 24 (Android 7) ist es 3.9. Obwohl ich mir recht viel davon erhofft hatte, hatte dies leider keinen Effekt :-(
Ich versuche gerade nebenbei das Android-Studio mit ACB zum laufen zu bringen um mich mal (trotz nur laienhafter Kenntnisse) im Quellcode umzusehen, habe den GIT-Quellcode geklont, scheitere aber an der APK Erzeugung, da mapsforge libs fehlen bzw. nicht richtig eingebunden sind. Beispielfehler:
"Error:(73, 40) java: cannot find symbol
symbol: method getCap()
location: variable paint of type org.mapsforge.core.graphics.Paint"
Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich das hinbekomme?
- Longri
- Geowizard
- Beiträge: 2989
- Registriert: So 23. Jan 2011, 09:39
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Berlin
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Ich werde mal versuchen Android 7 auf meinem alten S3 zu installieren. Um das nachvollziehen zu können.
Vielleicht hat ja jemand einen Link zu einer einfachen Installation auf dem S3?
Ansonsten werde ich noch auf das Note 8 warten, bevor ich mein Note 4 in Rente schicke und ein Android 7 darauf installieren kann. (Das wird aber wohl erst Herbst)
Vielleicht hat ja jemand einen Link zu einer einfachen Installation auf dem S3?
Ansonsten werde ich noch auf das Note 8 warten, bevor ich mein Note 4 in Rente schicke und ein Android 7 darauf installieren kann. (Das wird aber wohl erst Herbst)
I have lost my mind, but, that´s OK, I have marked it with a waypoint. Oh-Oh, LOW BATTERY
- Koblenzer
- Geomaster
- Beiträge: 621
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 07:00
- Wohnort: 56070 Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Der offizielle Thread für LineageOS 14.1 auf dem Samsung Galaxy S3 (englisch):
https://forum.xda-developers.com/galaxy ... 0-t3544531
die Images dazu: https://download.lineageos.org/i9300
vorher braucht man natürlich noch ein Custom-Recovery wie TWRP https://dl.twrp.me/i9300/
ich flashe Recovery immer mit ODIN
http://www.handy-support.com/forum/sams ... ashen.html
Per Recovery wird dann das eigentliche Android-Image geflasht, anschließend nach Bedarf die passenden GAPPs von http://opengapps.org/ und/oder SuperSU https://forum.xda-developers.com/apps/s ... 5-t2868133 für Rootrechte dazu.
https://forum.xda-developers.com/galaxy ... 0-t3544531
die Images dazu: https://download.lineageos.org/i9300
vorher braucht man natürlich noch ein Custom-Recovery wie TWRP https://dl.twrp.me/i9300/
ich flashe Recovery immer mit ODIN
http://www.handy-support.com/forum/sams ... ashen.html
Per Recovery wird dann das eigentliche Android-Image geflasht, anschließend nach Bedarf die passenden GAPPs von http://opengapps.org/ und/oder SuperSU https://forum.xda-developers.com/apps/s ... 5-t2868133 für Rootrechte dazu.
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Ich bin nun auch auf Lineage OS umgestiegen. Ich hatte mich schon gewundert warum es keine Updates mehr gibt.
Das Verhalten von CB ist leider unverändert.
Wiese funktioniert die alte Store Version die Testversion jedoch nicht?
Das Verhalten von CB ist leider unverändert.
Wiese funktioniert die alte Store Version die Testversion jedoch nicht?
- Longri
- Geowizard
- Beiträge: 2989
- Registriert: So 23. Jan 2011, 09:39
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Berlin
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Ich habe es noch nicht geschafft, mein S3 auf 7.0 zu bekommen. Da muss ich erst die USB Buchse neu anlöten, damit ich es Flashen kann.
I have lost my mind, but, that´s OK, I have marked it with a waypoint. Oh-Oh, LOW BATTERY
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Du brauchst die USB-Buchse nicht. Du kannst dir den TWRP Manager aus dem Store laden und damit TWRP installieren.
Das Image kannst du auf die SD Karte kopieren, das Telefon in den Recovery-Mode booten und von der SD-Karte flashen.
Das Image kannst du auf die SD Karte kopieren, das Telefon in den Recovery-Mode booten und von der SD-Karte flashen.
- Longri
- Geowizard
- Beiträge: 2989
- Registriert: So 23. Jan 2011, 09:39
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Berlin
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Aber ich will ja auch CB debuggen!
I have lost my mind, but, that´s OK, I have marked it with a waypoint. Oh-Oh, LOW BATTERY
- Koblenzer
- Geomaster
- Beiträge: 621
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 07:00
- Wohnort: 56070 Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Der TWRP Manager aus dem Store braucht Rootrechte. Sollte Longri's S3 noch stock sein, dann wird er nicht drumrum kommen, das TWRP-Recovery per USB mit ODIN (Windows) oder Heimdall (Linux, Mac) zu flashen.
- Koblenzer
- Geomaster
- Beiträge: 621
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 07:00
- Wohnort: 56070 Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Android 7.1 Bildschirm verschoben
Nachtrag: es sei denn, die Android-Version ist so alt, dass sie sich mit entsprechender Software per Exploit rooten lassen würde, wie z.B. Towelroot - dann ginge das Flashen in der Tat ganz ohne USB.
Aber für vernünftiges Debuggen wird wohl USB nötig sein, geht wohl zwar auch per WiFi, aber wenn ich das richtig gelesen habe, benötigt man zumindest initital einmal eine USB Verbindung.
Aber für vernünftiges Debuggen wird wohl USB nötig sein, geht wohl zwar auch per WiFi, aber wenn ich das richtig gelesen habe, benötigt man zumindest initital einmal eine USB Verbindung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder