Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocaches in einer mobilen Kiste
Moderatoren: hannes!, Longri
-
Inder
- Geowizard
- Beiträge: 2457
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 17:31
Beitrag
von Inder » Mi 26. Jul 2017, 21:34
Da in WCB und ACB bereits eine Funktion zum PQ-download integriert ist und da der PQDL seit geraumer Zeit nicht funktioniert, hätte ich eine Bitte, wenn mal einer der Programmierer ein wenig zu viel Zeit haben sollte:
Eine externe PQ-Download-Software für Windows. Vermutlich könnte man die Routine aus WCB nehmen und müsste nur eine überschaubare Menge an Code dazufügen. Ich bin dazu aber schlicht zu ahnungslos

.
Sie sollte können:
- automatischer Ablauf mit eingestellten Parametern (zeitgesteuerter Aufruf über Programmplanung)
- wählbares Zielverzeichnis für die PQs
- Memofunktion für bereits heruntergeladene PQs (damit die gleiche Datei nicht mehrfach geholt wird)
-
Homer-S
- Geomaster
- Beiträge: 750
- Registriert: Mo 11. Jul 2011, 09:14
- Wohnort: Muenchen
Beitrag
von Homer-S » Mi 26. Jul 2017, 22:25
Also bei mir funzt der PQ Download sowhl in ACB als auch WCB.
Hast du den Access Key mal erneuert?
running ACB on
Samsung Galaxy S5 ACTIVE Stock ROM 5.0
and
Samsung Galaxy S7 ACTIVE
-
arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 5761
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von arbor95 » Mi 26. Jul 2017, 22:53
Ich kann dir gerne helfen deinen Download wieder zum Laufen zu bringen.
Man kann sich doch die PQs zuschicken lassen. Ich sehe da keinen Bedarf für einen wie auch immer gearteten Download.
-
8812
- Geoguru
- Beiträge: 4392
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 12:21
- Wohnort: Karlsborg
Beitrag
von 8812 » Mi 26. Jul 2017, 23:06
arbor95 hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2017, 22:53
Ich kann dir gerne helfen deinen Download wieder zum Laufen zu bringen.
Man kann sich doch die PQs
zuschicken lassen. Ich sehe da keinen Bedarf für einen wie auch immer gearteten Download.
(Fettung von mir)
Nein, kann man nicht. PQs werden schon eine Ewigkeit nicht mehr per E-Mail versendet. In den E-Mails gibt es lediglich einen Download-Link.
Und natürlich wäre es praktisch, statt PQs erst downzuloaden und dann in das Programm zu importieren - sie gleich vom Programm aus direkt aus der Api in das Programm zu laden. Das ersparte einige Arbeitsschritte.
Hans
-
arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 5761
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von arbor95 » Mi 26. Jul 2017, 23:16
Ich hoffe dein Nein bezieht sich auf den zweiten Teil.
Zum zweiten Teil:
Ob Link oder Datei ist ja eigentlich egal.
Du kannst dir die PQ auf deinem Gerät speichern.
-
8812
- Geoguru
- Beiträge: 4392
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 12:21
- Wohnort: Karlsborg
Beitrag
von 8812 » Mi 26. Jul 2017, 23:37
arbor95 hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2017, 23:16
Ich hoffe dein Nein bezieht sich auf den zweiten Teil.
[...]
Das
Nein bezog sich auf den
ersten Teil. Es werden definitiv keine Dateien per E-Mail versendet.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Hans
-
arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 5761
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von arbor95 » Mi 26. Jul 2017, 23:39
Der erste Teil:
Ich kann dir helfen deinen Download wieder zum Laufen zu bringen.
-
klausundelke
- Geowizard
- Beiträge: 1231
- Registriert: Sa 17. Sep 2005, 21:41
Beitrag
von klausundelke » Do 27. Jul 2017, 08:22
@Inder: wie Homer-S schon geschrieben hat funktioniert der PQ Download auch bei mir sowohl in ACB als auch in WCB. Daher nochmal die Frage: Hast Du den Access Key schon mal erneuert?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
=== Hier könnte Ihre Werbung stehen ===
-
arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 5761
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von arbor95 » Do 27. Jul 2017, 08:54
Vor Kurzen gab es den Fall einer als Dateinamen ungeeigneten PQ - Bezeichnung. In dem Fall war es ein / oder \ oder :, ich weiß es nicht mehr genau. Es war wohl im WCB. Ich habe bis da noch keine Umwandlung in einen gültigen Namen integriert. Vielleicht gibt es hier ja noch andere Dinge, die den Download verhindern. Der ungültige API -Key wäre ein triviales Problem. Es sollte aber auch dafür ein entsprechender Hinweis ausgegeben werden.
-
hbr
- Geocacher
- Beiträge: 245
- Registriert: Di 12. Feb 2008, 18:14
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von hbr » Do 27. Jul 2017, 09:18
Wie kommt man auf die Idee Zeichen wie \ / : * ? " < > | in Dateinamen zu verwenden?
Zu den Zeichen, die absolut nicht verwendet werden sollten, gehören: \ / : * ? " < > |
Und ich finde, nicht das Programm sollte dieses abfangen ( auf gültigen Dateinamen umwandeln) sondern der User selber! - die Entwickler / Programmierer sollten sich nicht auch damit noch belasten.
Wenn wir Normaluser schon nichts zum Programm beitragen können sollten wir wenigstens auf gewisse Konventionen
(gültige Zeichen in Dateiname usw.) achten, uns darüber informieren.
Gruß
Hbr