Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
BahnCaches ich glaub es nicht
Moderator: nightjar
- König Moderig
- Geowizard
- Beiträge: 1018
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 22:34
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Werbung:
-
- Geoguru
- Beiträge: 7140
- Registriert: Do 5. Aug 2004, 18:33
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 49.97118 8.79640
Witzig dabei ist dann, wenn der Reviewer selbst den Cache sucht und loggt, also wissen muss, wie gefährlich die Suche dort im Vergleich zur Suche eines Caches ist, der 30m vom Gleis weg liegt und deshalb nicht genehmigt wird. Welcher Cache war's denn?Menkinger-Familycacher hat geschrieben:Und das die Reviewer Ihren Job doch nicht ganz so ernst nehmen habe ich erst vor kurzen selber erfahren, war an einem Tradi, um an Ihn zu gelangen müssen ca. 80% der Cacher eine Bahnlinie überqueren, der Cache selber liegt oben an der Eisenbahnbrücke 1,50 Meter neben dem Gleisbett entfernt. Die Züge rauschen mit vollem Karacho an einem vorbei, selbst auf der Google-Earth Map sieht man wo der Cache liegt.
"In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
-
- Geomaster
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 11:57
- Wohnort: Menkingen
Schreib Dir dazu eine PN, möchte nicht dass er wegen mir archiviert wird.wutzebear hat geschrieben:Witzig dabei ist dann, wenn der Reviewer selbst den Cache sucht und loggt, also wissen muss, wie gefährlich die Suche dort im Vergleich zur Suche eines Caches ist, der 30m vom Gleis weg liegt und deshalb nicht genehmigt wird. Welcher Cache war's denn?Menkinger-Familycacher hat geschrieben:Und das die Reviewer Ihren Job doch nicht ganz so ernst nehmen habe ich erst vor kurzen selber erfahren, war an einem Tradi, um an Ihn zu gelangen müssen ca. 80% der Cacher eine Bahnlinie überqueren, der Cache selber liegt oben an der Eisenbahnbrücke 1,50 Meter neben dem Gleisbett entfernt. Die Züge rauschen mit vollem Karacho an einem vorbei, selbst auf der Google-Earth Map sieht man wo der Cache liegt.
»Wer immer nur tut, was er schon kann, der bleibt immer nur das, was er schon ist.« *Henry Ford
in der nähe der bahn
hallo
ich wollte hier auch mal meinen Senf dazusteuern.
Sorry wenn ich nicht jeden einzelnen Beitrag lesen konnte und wollte
aber ich hab immerhin fast die hälfte durchbekommen.
Was ich nun sagen wollte ist, dass der Reviewer "2" einfach meinen Cache abgelehnt hat mit dem Hinweis auf "45m"
und dann auf meine Antwort kommentarlos archiviert hat.
Ich hatte die engl Anleitung und Regeln zum Auslegen zwar gelesen und für mich verstanden, hatte dies aber übersetzt und interpretiert, dass "(sie) in der Regel 45 meter entfernt sein sollten, bzw mehr wenn es landesspez Gesetze..."
Nun hab ich keinerlei Lust irgendwelche Spielchen mit Mysteries zu veranstalten um den durchzubekommen, denn das ist kindisch und albern
und ich kann auch verstehen dass man nicht möchte dass "regular" im Bahnhofsgelände oder neben Gleisen plaziert werden. Mein vorgesehener Micro-Cache sollte aber an einem öffentlichen Platz, zum Eingang einer Unterführung sein, wo ein Eissenbahndenkmal steht
und es sollte sozusagen zur "Einweihung einer S-Bahn Strecke" auf diese hinweisen, weil ich eben unter Bahnfahren aktiven Umweltschutz verstehe
und ich das eben publizieren möchte. (zusammenfassend 5 meter höhenunterschied, ausserhalb des Bahngeländes, sondern öffentliches Stadtgelände, neben einem Kiosk und desssen Fritöse ist auch keine Bombe... )
Was mich a) stört ist, der Umgang, das kommentarlose.
Ich sag mal unfreundlich & leicht borniert. Das hat mich ziemlich geschockt, denn es war mein erster eigener Cache, die anderen zwei die ich habe sind adoptiert.
b) Was mich in dem Zusammenhang auch sehr stört sind Co2 Killer Attribute wie "Parkplatz verfügbarkeit" und auch noch park-gps koordinaten.
c) dass ich keinerleid Möglichkeit mehr hatte mich über diesen Review zu beschweren also mich an jemand anderen zu wenden, dass dies bitte überprüft werden möge, ich hätte ja schliesslich beweisfotos der völligen unbedenklichkeit hier gehabt.
d) ich hab den Cache so gut ich konnte jetzt gelöscht (texte und bilder) und bei opencache eingestellt. Ich werde in Zukunft meine neuen Cache nur noch dort einstellen und meine derzeitigen zumindest dort spiegeln.
ich wollte hier auch mal meinen Senf dazusteuern.
Sorry wenn ich nicht jeden einzelnen Beitrag lesen konnte und wollte
aber ich hab immerhin fast die hälfte durchbekommen.
Was ich nun sagen wollte ist, dass der Reviewer "2" einfach meinen Cache abgelehnt hat mit dem Hinweis auf "45m"
und dann auf meine Antwort kommentarlos archiviert hat.
Ich hatte die engl Anleitung und Regeln zum Auslegen zwar gelesen und für mich verstanden, hatte dies aber übersetzt und interpretiert, dass "(sie) in der Regel 45 meter entfernt sein sollten, bzw mehr wenn es landesspez Gesetze..."
Nun hab ich keinerlei Lust irgendwelche Spielchen mit Mysteries zu veranstalten um den durchzubekommen, denn das ist kindisch und albern
und ich kann auch verstehen dass man nicht möchte dass "regular" im Bahnhofsgelände oder neben Gleisen plaziert werden. Mein vorgesehener Micro-Cache sollte aber an einem öffentlichen Platz, zum Eingang einer Unterführung sein, wo ein Eissenbahndenkmal steht
und es sollte sozusagen zur "Einweihung einer S-Bahn Strecke" auf diese hinweisen, weil ich eben unter Bahnfahren aktiven Umweltschutz verstehe
und ich das eben publizieren möchte. (zusammenfassend 5 meter höhenunterschied, ausserhalb des Bahngeländes, sondern öffentliches Stadtgelände, neben einem Kiosk und desssen Fritöse ist auch keine Bombe... )
Was mich a) stört ist, der Umgang, das kommentarlose.
Ich sag mal unfreundlich & leicht borniert. Das hat mich ziemlich geschockt, denn es war mein erster eigener Cache, die anderen zwei die ich habe sind adoptiert.
b) Was mich in dem Zusammenhang auch sehr stört sind Co2 Killer Attribute wie "Parkplatz verfügbarkeit" und auch noch park-gps koordinaten.
c) dass ich keinerleid Möglichkeit mehr hatte mich über diesen Review zu beschweren also mich an jemand anderen zu wenden, dass dies bitte überprüft werden möge, ich hätte ja schliesslich beweisfotos der völligen unbedenklichkeit hier gehabt.
d) ich hab den Cache so gut ich konnte jetzt gelöscht (texte und bilder) und bei opencache eingestellt. Ich werde in Zukunft meine neuen Cache nur noch dort einstellen und meine derzeitigen zumindest dort spiegeln.
-
- Geomaster
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 6. Sep 2006, 14:34
Re: in der nähe der bahn
Diese 45m-Regel ist unsinnig, sachlich unbegründet. Das wurde hier leider schon dutzendfach, ach hundertfach festgestellt.kawahh hat geschrieben:hallo
ich wollte hier auch mal meinen Senf dazusteuern.
Sorry wenn ich nicht jeden einzelnen Beitrag lesen konnte und wollte
aber ich hab immerhin fast die hälfte durchbekommen.
Was ich nun sagen wollte ist, dass der Reviewer "2" einfach meinen Cache abgelehnt hat mit dem Hinweis auf "45m"
und dann auf meine Antwort kommentarlos archiviert hat.
Ich hatte die engl Anleitung und Regeln zum Auslegen zwar gelesen und für mich verstanden, hatte dies aber übersetzt und interpretiert, dass "(sie) in der Regel 45 meter entfernt sein sollten, bzw mehr wenn es landesspez Gesetze..."
Nun hab ich keinerlei Lust irgendwelche Spielchen mit Mysteries zu veranstalten um den durchzubekommen, denn das ist kindisch und albern
und ich kann auch verstehen dass man nicht möchte dass "regular" im Bahnhofsgelände oder neben Gleisen plaziert werden. Mein vorgesehener Micro-Cache sollte aber an einem öffentlichen Platz, zum Eingang einer Unterführung sein, wo ein Eissenbahndenkmal steht
und es sollte sozusagen zur "Einweihung einer S-Bahn Strecke" auf diese hinweisen, weil ich eben unter Bahnfahren aktiven Umweltschutz verstehe
und ich das eben publizieren möchte. (zusammenfassend 5 meter höhenunterschied, ausserhalb des Bahngeländes, sondern öffentliches Stadtgelände, neben einem Kiosk und desssen Fritöse ist auch keine Bombe... )
Anstatt sich für die Leute einzusetzen, die neue Caches legen und das Spiel (und damit auch GC.com) am Leben halten, werden die Regeln hier in der strengstmöglichen Übersetzung ausgelegt.
Das wäre in der Tat schlechter Stil. Vielleicht hat es doch etwas mitWas mich a) stört ist, der Umgang, das kommentarlose.
Ich sag mal unfreundlich & leicht borniert. Das hat mich ziemlich geschockt, denn es war mein erster eigener Cache, die anderen zwei die ich habe sind adoptiert.
[ ] Macht
zu tun?
Und wenn noch ein Kinderspielplatz dazwischen läge - in Deinem Fall vermutlich einfach zwecklos.c) dass ich keinerleid Möglichkeit mehr hatte mich über diesen Review zu beschweren also mich an jemand anderen zu wenden, dass dies bitte überprüft werden möge, ich hätte ja schliesslich beweisfotos der völligen unbedenklichkeit hier gehabt.
Konsequent und eine gute Idee.d) ich hab den Cache so gut ich konnte jetzt gelöscht (texte und bilder) und bei opencache eingestellt. Ich werde in Zukunft meine neuen Cache nur noch dort einstellen und meine derzeitigen zumindest dort spiegeln.
f
Re: in der nähe der bahn
das lesen der guidelines war offensichtlich nicht gründlich genug. denn dann hättest du das gefunden:kawahh hat geschrieben:...
Ich hatte die engl Anleitung und Regeln zum Auslegen zwar gelesen ...
c) dass ich keinerleid Möglichkeit mehr hatte mich über diesen Review zu beschweren ...
appeals@geocaching.com (beschwerden über reviewer)
frohes jagen
-
- Geocacher
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 13. Jul 2005, 00:20
- Wohnort: N48°20' E11°30'
Re: in der nähe der bahn
Hat das schon jemals was bewirkt? Weißt du was darüber?HHL hat geschrieben:...
das lesen der guidelines war offensichtlich nicht gründlich genug. denn dann hättest du das gefunden:
appeals@geocaching.com (beschwerden über reviewer)
"Extra Bavariam non est Vita, et si est Vita, non est ita."
- Johannes Turmair (1477 - 1534) -
- Johannes Turmair (1477 - 1534) -