Erst kürzlich diskutierte ich recht intensiv über die Aktualität der Guidelines von Grounspeak.
Am Ende kam ich zu der Einstellung, dass diese der Zeit angepasst werden dürften.
Zunächst will ich festhalten, dass ich grundsätzlich für festgelegte Regeln bin aber man darf auch nicht vergessen, dass es sich um ein Hobby handelt...
Einige fragwürdige Beispiele will ich anführen:
Es ist nicht gestattet, eine Lokalität für ein Event im Listing zu vermerken.
Es gibt noch immer keine aktuelle Größenzuordnung für Nanos.
Die Abstandsregel dürfte zumindest in Städten gelockert werden.
...
Wie seht ihr die Regeln in der heutigen Zeit?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Aktualität der Guidelines von Groundspeak?
Moderator: nightjar
- doc schneider
- Geocacher
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 10. Jun 2009, 22:21
- Wohnort: 21717 Schwinge
Aktualität der Guidelines von Groundspeak?
gewinnen ist nicht alles aber verlieren ist gar nichts!
doc schneider
doc schneider
Re: AW: Guidelines
Wegen mir kann die Abstandsregel auch auf 250m angehoben werden!
Blaue Fragezeichen sind doof !Ich mach sie aber trotzdem

- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Guidelines
Die sind mir Wurscht.doc schneider hat geschrieben:Wie seht ihr die Regeln in der heutigen Zeit?
Re: Guidelines
Scheiße, irgendwas habe ich bei den zurückliegenden Urlaubertreffen hier auf er Insel falsch gemacht, in allen Listings stand das Lokal drin und alle wurden freigeschaltet. 


- doc schneider
- Geocacher
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 10. Jun 2009, 22:21
- Wohnort: 21717 Schwinge
Re: Guidelines
Ist mir klar, dass einige der Reviewer die Angelegenheit nicht ganz so Bierernst nehmen.
Im Nachhinein betrachtet sind viele meiner eigenen Dosen auch nicht Regelkonform, wurden aber trotzdem freigeschaltet.
...das finde ich auch gut so.
Genau aus diesem Grunde habe ich den Fred geöffnet.
Im Nachhinein betrachtet sind viele meiner eigenen Dosen auch nicht Regelkonform, wurden aber trotzdem freigeschaltet.
...das finde ich auch gut so.
Genau aus diesem Grunde habe ich den Fred geöffnet.
gewinnen ist nicht alles aber verlieren ist gar nichts!
doc schneider
doc schneider
- a flock of dodos
- Geowizard
- Beiträge: 2445
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 11:18
Re: Guidelines
Es dürfen auch keine Events veranstaltet werden,
die nicht nur an einem Platzt verantstaltet werden,
oder sich bewegen, Events müssen an einem festen Ort verantstaltet werden,
wenn man eine Tour plant als Event, ist das Event nur das Starttreffen,
ist auch doof und wenn ich gerade dabei bin:
Die Abstandsregel sollte auf 100m runter gesetzt werden.
die nicht nur an einem Platzt verantstaltet werden,
oder sich bewegen, Events müssen an einem festen Ort verantstaltet werden,
wenn man eine Tour plant als Event, ist das Event nur das Starttreffen,
ist auch doof und wenn ich gerade dabei bin:
Die Abstandsregel sollte auf 100m runter gesetzt werden.
Re: AW: Guidelines
Warum? - Sehe ich keine Veranlassung.a flock of dodos hat geschrieben: Die Abstandsregel sollte auf 100m runter gesetzt werden.
Re: Guidelines
Die Abstandsregel sollte auf 1 km hochgesetzt werden.
Ein Runtersetzen führt nur dazu, dass Städte und "Fields of Fame" noch "voller" werden, während andere landschaftlich sehr schöne Gegenden weiterhin ignoriert oder allenfalls entlang der Straße bedost werden.
Es sollte einen Anreiz geben, bislang unbekannte schöne Gegenden für Geocaching zu erschließen. Aber dann bitte nicht gleich so massenartig, dass es gleich wieder Ärger gibt.
Ein Runtersetzen führt nur dazu, dass Städte und "Fields of Fame" noch "voller" werden, während andere landschaftlich sehr schöne Gegenden weiterhin ignoriert oder allenfalls entlang der Straße bedost werden.
Es sollte einen Anreiz geben, bislang unbekannte schöne Gegenden für Geocaching zu erschließen. Aber dann bitte nicht gleich so massenartig, dass es gleich wieder Ärger gibt.
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: Aktualität der Guidelines von Groundspeak?
Das sehr ich auch so! Ich kenne keine Stadt/Gegend, wo es eine solche Dichte an sehens-/zeigenswerten Orten gibt.baer hat geschrieben:Die Abstandsregel sollte auf 1 km hochgesetzt werden.
Ein Runtersetzen führt nur dazu, dass Städte und "Fields of Fame" noch "voller" werden, während andere landschaftlich sehr schöne Gegenden weiterhin ignoriert oder allenfalls entlang der Straße bedost werden.
Es sollte einen Anreiz geben, bislang unbekannte schöne Gegenden für Geocaching zu erschließen. Aber dann bitte nicht gleich so massenartig, dass es gleich wieder Ärger gibt.
Wenn alle Cache nur solche Orte bedosen wurden, wäre eine Abstandsregel überflüssig. Solange aber wahllos alle 160 Meter Dosen in die Landschaft geworfen werden, bin ich auch für eine Vergrößerung der Abstandsregel.
Ich kenne kein Event, bei dem nicht das Lokal angegeben ist. Mir ist auch so ein Verbot nicht bekannt. Was anderes ist die Verlinkung des Lokals.
Grüße von unterwegs
Uwe als UFausLD
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)