Nun, so gut ich Dich hier grundsätzlich verstehe - aber was bleibt an nem Mystery an Attraktivität, wenn einem das Rätseln keinen Spaß macht?hcy hat geschrieben:.Aber genau da sieht man es gut - schon 50% Mysteries bei mir und dabei mag ich die nicht. Ich suche sie nicht weil sie mir gefallen sondern weil es fast nichts anderes mehr gibt.
Die Location? - ok, dann gibts ja wenigstens die, wenn auch der Weg dahin durch das Rätsel eher unnötig doof ist. Immerhin noch EIN Gewinn.
Dosen suchen? - interessiert mich eigentlich weniger. Ohne Location oder interessante Aufgabe oder tricky Versteckidee oder irgend eine Unterhaltung unterwegs ist ein "Cache" eigentlich nur eine nichtaufgeblasene PET-Flasche mit nem Zettel drin. Dann ist das - böse gesagt- eine Beschäftigung für gaaaanz Anspruchslose*.
Aber ich seh das pragmatisch: Wenns kein Eis mehr auf unserem Baggersee gibt, häng ich die Schlittschuhe an den Nagel und kauf mir ne Badehose. So wie ich mir vor Jahren den Geocaching-aufkleber aufs Auto gepappt habe**, so schnell ist der auch wieder weg, sollte mir das Angebot nicht mehr gefallen. MÜSSEN tu ich garnix - ich kann auch mit 5 Dosen im Jahr am Urlaubsort leben.
Gruß Zappo
*die den fehlenden Reiz eben dann durch Club-Betrieb und Statistikgedöns ersetzen müssen.
**natürlich symbolisch gemeint - wer macht sich denn schon einen Geocaching-aufkleber aufs Auto?


