Hallo
Seit einiger Zeit kann man ja die Koordinaten korrigieren - was ich bei gelösten Mystery immer benutze.
Nun habe ich diese in verschiedenen Länder korrigiert und weiss nicht mehr genau wo und welche.
Gibt es eine Möglichkeit diese zu finden ... wie z.B. bei einem Pocket-Query: Die (und) - ich "gelöst" habe (statt "gefunden")?
Auch bei GSAK oder GC-Projekt habe ich nichts gefunden ..
Viele Grüsse, nebbiolo
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Korrigierte Koordinaten
Moderator: nightjar
Re: Korrigierte Koordinaten
Benutze die NewSearch und setze den Filter entsprechend:
> https://www.geocaching.com/play/search?ot=4&cc=1
Hans
> https://www.geocaching.com/play/search?ot=4&cc=1
Hans
- nebbiolo
- Geocacher
- Beiträge: 233
- Registriert: So 19. Jul 2009, 18:13
- Wohnort: Bergolo, Italien
- Kontaktdaten:
Re: Korrigierte Koordinaten
AHH SUPER - vielen Dank Hans!
Was bedeutet ot=4&cc=1 und kann man daraus noch ein GPX erstellen?
Was bedeutet ot=4&cc=1 und kann man daraus noch ein GPX erstellen?
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3072
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Korrigierte Koordinaten
Aus den Suchergebnissen kannst du nicht direkt eine PQ erstellen. Dazu musst du erst eine Bookmarkliste erstellen, in die du dann jeden gelösten Mystery verschiebst. Vorher solltest du die Option "has corrected coordinates" mit der Option "I haven't found" kombinieren, sonst tauchen auch die schon geloggten Caches auf.
- nebbiolo
- Geocacher
- Beiträge: 233
- Registriert: So 19. Jul 2009, 18:13
- Wohnort: Bergolo, Italien
- Kontaktdaten:
Re: Korrigierte Koordinaten
Danke Fadenkreuz 
Nun hab ich es hinbekommen (Optionen hab ich nicht gefunden) - mit GSAK habe ich dann noch die bereits "gefunden" gefiltert.
Jetzt weiss ich was noch zu tun ist

Nun hab ich es hinbekommen (Optionen hab ich nicht gefunden) - mit GSAK habe ich dann noch die bereits "gefunden" gefiltert.
Jetzt weiss ich was noch zu tun ist

Re: Korrigierte Koordinaten
cc=1 heißt, daß die Suche nach corrected coords sucht.
ot=4 ist die weltweite Suche ohne regionale Eingrenzung,
Ein GPX ist aus der Suche nicht erstelbar. Du kannst aber das Suchergebnis komplett in die Zwischenablege nehmen und dann das Makro GarbByCode verwenden. (Bitte lies den Makrothread von Beginn an.)
Hans
Re: Korrigierte Koordinaten
Das einzelne Verschieben sollte auch einfacher gehen (s. Bild): Alle Caches auf einmal auswählen, indem das Häkchen ganz oben gesetzt wird, dann "Add xxx to a list" klicken und damit alle Caches zu einer bestehenden oder einer neu zu erstellenden Bookmarkliste hinzufügen und aus der dann eine PQ generieren.Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Sa 9. Sep 2017, 15:56 Aus den Suchergebnissen kannst du nicht direkt eine PQ erstellen. Dazu musst du erst eine Bookmarkliste erstellen, in die du dann jeden gelösten Mystery verschiebst.
- Dateianhänge
-
- Temp.png (19.59 KiB) 1278 mal betrachtet