Wenn Du etwas im App Store sehen kannst, heisst das normalerweise das es fuer Dein Handy geeignet ist. Dafuer spricht auch, dass nicht die App abstuerzt, sondern Google Play.
Ich wuerde daher versuchen, die App evtl. aus anderer ("moeglichst" ;-) sicherer Quelle zu installieren. Oder mal einen Lab mit Freunden ablaufen und dabei sehen, ob das etwas fuer Dich ist...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Adventure Lab - new app for Lab Caches
Moderator: nightjar
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
Ok, jetzt ist nur die Frage, wo es alternative sichere Quellen gibt. Werde mich dann mal bei GC auf die Suche machen.
Danke für den Hinweis
Danke für den Hinweis
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
Wie "toll" die App und das ganze Thema ist, durfte ich am Wochenende in Terezin erleben. Die Labs waren indoor, Handyempfang gleich Null, GPS natürlich auch nicht vorhanden. Also rein, Lösung suchen, raus, auf Empfang warten, loggen, und alles von vorne. Wer jetzt denkt "lös doch erstmal und logg dann alle draußen": Ging nicht, weil die Labcaches in der richtigen Reihenfolge absolviert werden mußten.
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
ich bin bekanntlich kein Freund dieser "Caches", aber trotzdem: das was Du beschreibst sind handwerkliche Fehler aeh, Features des Owners, kein Problem der APP/ des Themas
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
Es zeigt halt schön auf, wie falsch die Auslagerung auf die App ist und an was das Thema krankt. Bisher konnte man sich in Ruhe Notizen machen und ohne Rücksicht auf Handy- und/oder GPS-Empfang loggen. Und wenn man dem Aufschrei mancher Cacher bzw. GS glauben mag, wegen ein paar Hanseln, die jeden Labcache loggen, der ihnen unter die Finger kommt. Kanonen und Spatzen.
-
- Geocacher
- Beiträge: 44
- Registriert: So 10. Feb 2019, 09:49
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
Ja leider werden hier alle bestraft für das "Vergehen" ein paar weniger,
schade, dann wird wohl als nächstes am EC eine Dose liegen müssen und und und....
Vorallem werden hiermit die Leute technisch ausgegrenzt,
man wie einfach und unkompliziert hat das mal alles angefangen bis es komerzialisiert wurde
schade, dann wird wohl als nächstes am EC eine Dose liegen müssen und und und....
Vorallem werden hiermit die Leute technisch ausgegrenzt,
man wie einfach und unkompliziert hat das mal alles angefangen bis es komerzialisiert wurde
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
Na zumindest kann der Owner jetzt wieder ein Foto verlangen, das geht ja schon in die Richtung.NIX-NICHTS hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 09:39 dann wird wohl als nächstes am EC eine Dose liegen müssen ...
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
Ich hoffe, die Frage wurde nicht schon hundertmal gestellt, aber ich habe leider nichts gefunden. Ich verstehe, dass die App (bzw. das ganze Format dieser "Caches") die Gemüter erhitzt, aber es geht mir um etwas anderes: Ich habe die App auf einem Handy mit Android 9.0 installiert. Ich kann auf der Karte Labcaches sehen, diese anwählen und spielen. Am Ende natürlich loggen. Über den kleinen Button "Liste" rechts oben kann ich Labcaches in der Nähe sehen, usw.
Aber was ich nicht schaffe ist, zu sehen welchen Cache ich schon gemacht habe. Klar, wenn ich ihn anwähle steht dort ein Haken und Abgeschlossen in der Beschreibung. Aber weder wann ich das gemacht habe, noch was ich ins Log geschrieben habe kann ich sehen... nirgendwo. Auf GC.com steht in meinem Profil ich hätte 5 Labcaches gemacht, was aber falsch ist, ich habe nur einen gemacht.
Was mache ich falsch?
Danke schon mal für Hinweise, ich bin noch sehr unsicher ob ich zu blöd bin das ganze richtig zu bedienen oder ob es wirklich so viel weniger kann als WIG...
Aber was ich nicht schaffe ist, zu sehen welchen Cache ich schon gemacht habe. Klar, wenn ich ihn anwähle steht dort ein Haken und Abgeschlossen in der Beschreibung. Aber weder wann ich das gemacht habe, noch was ich ins Log geschrieben habe kann ich sehen... nirgendwo. Auf GC.com steht in meinem Profil ich hätte 5 Labcaches gemacht, was aber falsch ist, ich habe nur einen gemacht.
Was mache ich falsch?
Danke schon mal für Hinweise, ich bin noch sehr unsicher ob ich zu blöd bin das ganze richtig zu bedienen oder ob es wirklich so viel weniger kann als WIG...
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
Du machst nichts falsch. Ein Adventure Lab besteht meistens aus 5 Aufgaben, für jede richtig beantwortete Aufgabe bekommst Du von Groundspeak einen Punkt zu Deiner Fundzahl dazu, also 5 Punkte. Das passt also zu Deiner Aussage, Du hättest bisher nur einen Labcache gespielt.
In der Adventure Lab App siehst Du die vollständig abgeschlossenen Adventure Labs auf der Karte als Pin mit einem Haken drin. Wenn Du oben rechts auf die drei Punkte klickst und Dir die Labs als Liste anzeigen lässt, sind die abgeschlossenen Labs mit einem blauen Balken gekennzeichnet, in dem "abgeschlossen" steht.
In der Adventure Lab App siehst Du die vollständig abgeschlossenen Adventure Labs auf der Karte als Pin mit einem Haken drin. Wenn Du oben rechts auf die drei Punkte klickst und Dir die Labs als Liste anzeigen lässt, sind die abgeschlossenen Labs mit einem blauen Balken gekennzeichnet, in dem "abgeschlossen" steht.
Re: Adventure Lab - new app for Lab Caches
Danke für die Antwort. Ja, der Cache hatte genau 5 Aufgaben, passt also. Der Haken zeigt sich nun auch, ich musste aber von Hand aktualisieren, ich dachte das passiert automatisch wenn man aus der App raus und wieder rein geht.
Jetzt sind zumindest die Unklarheiten beseitigt, alles andere wird sich zeigen
Jetzt sind zumindest die Unklarheiten beseitigt, alles andere wird sich zeigen
