Es nervt mich schon länger: jedes mal, wenn ich bei meinem etwas älteren OneXl das Update der Quick.fix mache, kommt eine meldung, daß es dafür keinen Support mehr gibt und auch keine neuen Karten. Und gelich dazu natürlich ein suuuper Austauschangebot.
Jetzt haben sie den Bogen überspannt. Mit dem letzten großen Update hat man die Uhr praktisch abgeschaltet. Ich kann die Uhrzeit nicht mehr einstellen und damit habe damit auch keine prognostizierte Ankunftszeit.
Das bekomme ich in einer Mail mitgeteilt, wiederum verbunden mit einem suuuuper Upgrade-Angebot,, soll heissen: kauf endlich ein neues Gerät!
Das ist ein einmaliger Vorgang, da werden tatsächlich funktionierende elektronische Geräte bewußt kaputt gemacht, damit der Absatz angekurbelt wird. Was für eine bodenlose Frechheit!
Ich habe drei TomToms und war immer zufrieden, trotz der durchaus gehobenen Preise. Ein neues wird es nicht mehr geben, ich bin stocksauer!
Von nachhaltigkeit will ich dabei noch nichteinmal sprechen.
Wie seht Ihr das?
@ Reviewer: Falls ich im falschen Unterforum bin, bitte gerne verschieben, danke
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
TomTom demontiert ältere Navis
Moderator: nightjar
TomTom demontiert ältere Navis
danke und freundliche Grüße
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Das hat aber eher damit zu tun, dass die Uhrzeit seit dem GPS Week Rollover vor einigen Wochen bei vielen älteren Geräten nicht mehr funktioniert. Hast recht, ist traurig, dass es dafür keine Updates gibt, aber verständlich, da die Pflege solcher alten Produkte sich einfach nicht rentiert.
c:geo-Entwickler
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Naklar funktionieren sie...
ich gehe damit jeden Tag cachen
ich gehe damit jeden Tag cachen
danke und freundliche Grüße
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Ich denke eher, man hat gemerkt, daß Qualitätsprodukte zu lange halten und will einfach den Verkauf ankurbeln. Und da bietet sich ja an, beim Update ein...sagen wir.. Problem zu erzeugen. Bin mal gespannt, was demnächst passiert. Ich wette, beim nächsten Updaten gehen dann die Stimmen nicht mehr oder ähnliches....SammysHP hat geschrieben: ↑So 28. Apr 2019, 19:42 Das hat aber eher damit zu tun, dass die Uhrzeit seit dem GPS Week Rollover vor einigen Wochen bei vielen älteren Geräten nicht mehr funktioniert. Hast recht, ist traurig, dass es dafür keine Updates gibt, aber verständlich, da die Pflege solcher alten Produkte sich einfach nicht rentiert.
danke und freundliche Grüße
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
- Mausebiber
- Geomaster
- Beiträge: 804
- Registriert: Sa 9. Dez 2006, 14:42
- Wohnort: Heidelberg
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Ich habe ein 2 Jahre altes Tom Tom Start 60, damals gab es "lebenslangen" Karten update dazu. Seit Feb. diesen Jahres ist der "lebenslange" Karten-Support abgelaufen.kommt eine meldung, daß es dafür keinen Support mehr gibt ...
Wir bei TomTom arbeiten jeden Tag intensiv daran, Ihnen ein optimales Navigationserlebnis bieten zu können. Ein großer Teil dieser Arbeit besteht in der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Karten, Diensten und Software auf Ihrem Navigationsgerät. Wir haben festgestellt, dass einige unserer Navigationsgeräte älterer Generationen nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um die neuesten Karten und Software-Versionen auszuführen.
Die neueste Generation der TomTom-Geräte bietet Ihnen jetzt kostenlos Lebenslang Weltkarten-, Traffic- und Radarkamera-Updates
Genau dieses Versprechen machten sie auch bei meinem Gerät.
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Im Kleingedruckten:
„Lebenslang“ steht für die Lebensdauer des Geräts, also den Zeitraum, in dem TomTom für das Gerät Support in Form von Software-Updates, Diensten, Inhalten oder Zubehör bereitstellt.
Quelle: https://de.support.tomtom.com/app/conte ... cale/de_DE
Ja, ist Mist.
Und jetzt wollen sie auch noch ihre alte Hardware unter neuem Namen teuer verkaufen... (TomTom Premium etc.).
Kundenbindung sieht für mich auch anders aus.
„Lebenslang“ steht für die Lebensdauer des Geräts, also den Zeitraum, in dem TomTom für das Gerät Support in Form von Software-Updates, Diensten, Inhalten oder Zubehör bereitstellt.
Quelle: https://de.support.tomtom.com/app/conte ... cale/de_DE
Ja, ist Mist.
Und jetzt wollen sie auch noch ihre alte Hardware unter neuem Namen teuer verkaufen... (TomTom Premium etc.).
Kundenbindung sieht für mich auch anders aus.
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Darum nutze ich OsmAnd, ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber läuft auf meinem 4 Jahre alten Androidenhandy immer noch gut.
Dnf_BLN
Dnf_BLN
Schreibst du noch, oder photologgst du auch schon!
Re: TomTom demontiert ältere Navis
"Lebenslang" bedeutet halt nicht "so lange das Gerät läuft". Das Start 60 ist 5 Jahre alt, das finde ich recht alt für ein Navi. Mal davon abgesehen: Ich bin jahrelang mit "veralteten" Karten rumgefahren, das geht zu 99% problemlos.Mausebiber hat geschrieben: ↑So 28. Apr 2019, 21:13 Ich habe ein 2 Jahre altes Tom Tom Start 60, damals gab es "lebenslangen" Karten update dazu. Seit Feb. diesen Jahres ist der "lebenslange" Karten-Support abgelaufen.
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Ich habe diverse Tomtom Geräte und ich bin sicher nicht unkritisch der Firma gegenüber, aber daß man den Support für ein 12 (!) Jahre altes Gerät beendet, kann ich vollkommen nachvollziehen.
Stellt sich die Uhr nicht eh via GPS? Ich kann mich nicht dran erinnern, in den letzten zich Jahren je eine Uhr auf einem Tomtom gestellt zu haben.Jetzt haben sie den Bogen überspannt. Mit dem letzten großen Update hat man die Uhr praktisch abgeschaltet. Ich kann die Uhrzeit nicht mehr einstellen und damit habe damit auch keine prognostizierte Ankunftszeit.
Zuletzt geändert von mark am Mo 29. Apr 2019, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.