In letzter Zeit fallen mir vermehrt Owner auf, die ihre eigenen Caches alle "wegen Corona" disablet haben, die aber selbst weiterhin als Powercacher aktiv sind (tägliches Cachen mit regelmäßig 40 bis 60 Funden am Tag). Die eigenen Caches sind auch nicht indoor oder sonst irgendwie gefährlicher als jene, die die Owner selbst suchen.
Würde ein so widersprüchliches Verhalten nicht ein NM-Log mit der Bitte um Re-Aktivierung der Caches rechtfertigen?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Corona-Disablen durch powercachende Owner
Moderator: nightjar
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3074
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6387
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: Corona-Disablen durch powercachende Owner
Dann müsste man auch wieder große Festivals stattfinden lassen wenn deren Veranstalter zu Partys gehen.
Also eher nein.
Also eher nein.
Unechter Cacher (Tm)
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3074
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Corona-Disablen durch powercachende Owner
Den Vergleich verstehe ich nicht ganz. Es wäre ja so, dass die Veranstalter ihre eigenen Veranstaltungen absagen würden, selbst aber zahlreich an fremden Veranstaltungen teilnehmen würden.JackSkysegel hat geschrieben: ↑Fr 8. Mai 2020, 22:47 Dann müsste man auch wieder große Festivals stattfinden lassen wenn deren Veranstalter zu Partys gehen.
Re: Corona-Disablen durch powercachende Owner
Warum solltem sie das nicht tun dürfen?
-
- Geocacher
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 09:45
- Wohnort: Westmünsterland
Re: Corona-Disablen durch powercachende Owner
Klar, das Verhalten des Powercachers ist nicht konsequent. Andererseits ist ein NM wohl nicht die richtig Aktion, um den Cacher nach einer Erklärung für sein Verhalten zu fragen.Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Fr 8. Mai 2020, 22:06 Würde ein so widersprüchliches Verhalten nicht ein NM-Log mit der Bitte um Re-Aktivierung der Caches rechtfertigen?
Re: Corona-Disablen durch powercachende Owner
Ich betone "regelmäßig".Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Fr 8. Mai 2020, 22:06....(tägliches Cachen mit regelmäßig 40 bis 60 Funden am Tag)....
Die fallen bei mir eh unter die Belanglosigkeitsgrenze.
Was soll man sich an den Gepflogenheiten solcher fehlgeleiteten Amateure abarbeiten?
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3074
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Corona-Disablen durch powercachende Owner
"Dürfen" ist vielleicht nicht die Frage. Aber welchen Sinn macht es, alle eigenen Caches zu disablen und als Begründung "Corona" zu nennen, wenn dieser Owner weiterhin cachen geht und dabei wöchentlich 300 Caches macht?
Re: Corona-Disablen durch powercachende Owner
Er kann sie auch einfach disablen, weil er es möchte. Ob er dafür nun Corona vorschiebt oder nicht ist doch irrelevant.
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3074
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
- Mausebiber
- Geomaster
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 9. Dez 2006, 14:42
- Wohnort: Heidelberg
Re: Corona-Disablen durch powercachende Owner
Man kann auch auch etwas als unpassend klassifizieren, nur weil es einem nicht in den Kram passt.Klar, gegen diese "Logik" kann man nichts einwenden. Du kannst auch einfach irgendwas schreiben, weil du irgendwas schreiben möchtest.