
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Moderator: UF aus LD
Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Wieso muss man sich in diesem Board eigentlich für alles rechtfertigen? Schafft's hier eigentlich auch mal jemand, auf eine Frage nur zu antworten, ohne rumzumaulen? Oder zumindest zum Gemecker auch noch ne Antwort zu liefern? Nö, lieber bloß meckern, ohne auf die Frage einzugehen. Is einfacher, gell?! 

Ever noticed that anybody going slower than you is an idiot, and anyone going faster than you is a maniac? 

Werbung:
Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Puh, durchgeschnauft. Gehen wir das Ganze nochmal sachlich an.
GCTour bietet mir die Möglichkeit einer Umkreisabfrage. Die wird seitens des Scripts nicht eingeschränkt, es gibt keinerlei ersichtlichen Maximalradius, auch keinen Warnhinweis im Script, dass die Abfrage zu groß wird und zu Problemen führen kann.
Woher soll ich es also wissen?
Da muss doch nicht gleich gepoltert werden von wegen "solche Leute gehören gesperrt". Ein einfacher Hinweis auf die erzeugte Serverlast solcher Abfragen wäre irgendwie hilfreicher gewesen.
Weil das war's ja was ich wissen wollte, ob es irgendwelche Einschränkungen gibt.
Kann ich also meine erweiterte Homezone (sagen wir mal 50km Radius) mittels GCTour abfragen? Wären in meinem Fall rund 3000 Caches. Oder ist das zu viel?
Was ich vorhabe: ich will mir die GPX mittels GSAK in eine CSV exportieren, die ich in mein Navigon KFZ-Navi als POIs importieren kann. So wird mir beim Herumfahren ein nahegelegener Cache angezeigt.
GCTour bietet mir die Möglichkeit einer Umkreisabfrage. Die wird seitens des Scripts nicht eingeschränkt, es gibt keinerlei ersichtlichen Maximalradius, auch keinen Warnhinweis im Script, dass die Abfrage zu groß wird und zu Problemen führen kann.
Woher soll ich es also wissen?
Da muss doch nicht gleich gepoltert werden von wegen "solche Leute gehören gesperrt". Ein einfacher Hinweis auf die erzeugte Serverlast solcher Abfragen wäre irgendwie hilfreicher gewesen.

Kann ich also meine erweiterte Homezone (sagen wir mal 50km Radius) mittels GCTour abfragen? Wären in meinem Fall rund 3000 Caches. Oder ist das zu viel?
Was ich vorhabe: ich will mir die GPX mittels GSAK in eine CSV exportieren, die ich in mein Navigon KFZ-Navi als POIs importieren kann. So wird mir beim Herumfahren ein nahegelegener Cache angezeigt.
Ever noticed that anybody going slower than you is an idiot, and anyone going faster than you is a maniac? 

Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Kurz und knapp: Ist zu viel. Sagte ich ja bereits. Auch, dass 100 Caches die Obergrenze sein sollten.
c:geo-Entwickler
Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Damit endet die Nutzbarkeit der autoTour-Funktion bei rund 10-15km Radius, je nach Region.
Ist das so gedacht, oder? Dann wäre ein entsprechender Hinweis im Script sinnvoll.
Denn ich bin mir sicher, dass deutlich mehr Nutzer größere Radien eingeben. Das gar nicht mal aus bösem Willen, weil sie den Server in die Knie zwingen wollen, sondern einfach aus Unwissenheit was da im Hintergrund geschieht. Sie wollen einfach ihre Homezone als GPX downloaden.
Nur sind die nicht so doof wie ich und posten hier dazu.
Ist das so gedacht, oder? Dann wäre ein entsprechender Hinweis im Script sinnvoll.
Denn ich bin mir sicher, dass deutlich mehr Nutzer größere Radien eingeben. Das gar nicht mal aus bösem Willen, weil sie den Server in die Knie zwingen wollen, sondern einfach aus Unwissenheit was da im Hintergrund geschieht. Sie wollen einfach ihre Homezone als GPX downloaden.
Nur sind die nicht so doof wie ich und posten hier dazu.

Ever noticed that anybody going slower than you is an idiot, and anyone going faster than you is a maniac? 

Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
dewib, das Script heißt GCTour. Da darf man auch schon allein drauf kommen und sich überlegen, dass es dazu gedacht, ist sich eine (Tages-)Tour zusammenzustellen und nicht mehrere hundert Kilometer für gpx-Daten damit zu erschlagen, nur weil man nicht für PQ bezahlen möchte.
Sorry, aber ich kann Sammys Unmut nur zu gut verstehen. Für solche Sachen habe ich auch nur wenig Verständnis. Denn das die Daten gespidert werden müssen, war dir doch schon klar, oder?
Ich nutze trotz PM-Mitgliedschaft auch gerne: allerdings nur, um von meinem geplanten Caches eine vernünftige Druckansicht zu bekommen.
Sorry, aber ich kann Sammys Unmut nur zu gut verstehen. Für solche Sachen habe ich auch nur wenig Verständnis. Denn das die Daten gespidert werden müssen, war dir doch schon klar, oder?
Ich nutze trotz PM-Mitgliedschaft auch gerne: allerdings nur, um von meinem geplanten Caches eine vernünftige Druckansicht zu bekommen.
Und da dürfen keine Deppen rein, da gibts 'nen Deppendetektor im Eingangsbereich und 'nen Deppenreflektorschild und Deppentreppen führen die Verirrten zurück in die Welt... [Die Dosenfischer]
Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Ich nicht, weil ich ihm persönlich nichts getan habe. Ich hab ihm nicht geschadet, sondern hier nur eine Frage gestellt. Und wie so oft in diesem Forum bekommt man auf ne Frage keine einfache Antwort, sondern Vorträge, Vorwürfe, Vorhaltungen.Angrentil hat geschrieben:Sorry, aber ich kann Sammys Unmut nur zu gut verstehen.
Genau das ist das Problem. Dass hier kaum einer für den anderen Verständnis aufbringt.Für solche Sachen habe ich auch nur wenig Verständnis.
Ja, das ist mir klar... was mir aber nicht klar war, ist dass eine Homezone-Abfrage eine böse böse böse böööööööseeee Tat ist, und ich ein Schurke wenn ich sowas ausprobiere.Denn das die Daten gespidert werden müssen, war dir doch schon klar, oder?
Es gibt weder auf der Entwickler-Seite noch hier im Forum eine zusammenhänge Doku oder ein Manual/Tutorial zu dem Script. Und bei Fragen gibt's was auf die Mütze.
Ever noticed that anybody going slower than you is an idiot, and anyone going faster than you is a maniac? 

Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Na ja, du belastest den Server unnötig und ich kann mir deswegen nach jedem Klick auf gc.com 'n Kaffee holen.dewib hat geschrieben:Ich nicht, weil ich ihm persönlich nichts getan habe.

http://www.geocaching.com/about/termsofuse.aspxdewib hat geschrieben:Ja, das ist mir klar... was mir aber nicht klar war, ist dass eine Homezone-Abfrage eine böse böse böse böööööööseeee Tat ist, und ich ein Schurke wenn ich sowas ausprobiere.
Die hast du bei deiner Registrierung akzeptiert (einen Haken gesetzt) und müsstest sie deswegen auch kennen.

c:geo-Entwickler
Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Für autoTour gibt es keine obere Grenze.dewib hat geschrieben:Gibt's eigentlich ein Limit, wie groß eine autoTour sein kann? Also wieviele Caches enthalten sein können?
GCTour ist (wie schon erwähnt) entstanden, damit ich meine Sonntagstouren ordentlich drucken konnte - damals besaß ich noch das GPS60 und konnte nur die Koordinaten aufspielen. Für eine kompletten Abfrage deiner Homezone kann ich dir GCTour leider nicht empfehlen. Dafür solltest du dann doch lieber die Premium Mitgliedschaft samt Pocket Querys nutzen. Vielleicht sollte ich eine Warnhinweis ab einer Tour größe von 100 Geocaches anzeigen - mal sehen was sich da machen lässtdewib hat geschrieben:Ich wollte mir ne GPX erzeugen, die 100km um meine Home-Koordinaten beinhaltet. Wären rund 11.000 Caches gewesen.
GCTour rattert ne Weile, lädt eine Seite nach der anderen... und irgendwann geht's einfach nicht mehr weiter. Kurz vor Ende!*grrr*

Nach der letzten Seiten will autoTour die gesammelten Geocaches, die deinen Kriterien entsprechen, in eine neue Tour schreiben. Wenn die Zahl genügend groß und ein Rechner entsprechend langsam ist, kann es gut sein, dass der Firefox einfach aufgibt.dewib hat geschrieben:Da läuft GCTour bis zur letzten Seite durch, bleibt aber dann an einer Fehlermeldung hängen, dass ein Script beschäftigt ist, und ich wählen kann, es fortzusetzen oder zu stoppen. Egal was ich auswähle, der Browser (FF 5.0.1) hängt sich dann auf und muss gekillt werden. Mehrfach ausprobiert.
Ich habe schon von Benutzern gehört, die ihre 3000 Geocaches als GPX geladen haben und diese dann auch schön weiter verwenden konnten. Auf der anderen Seite habe ich gerade wieder eine Mail der über eine sich aufhängenden Firefox klagt, weil seine Touren jenseits der 3500 Geocaches sind.
Ich Empfehle dir, benutze GCTour nur für kleine Touren von max. 200Stück. Alles was drüber liegt: Nimm einen PocketQuery. Damit handelst du im Sinne alle Benutzer von geocaching.com (ohne das ich jetzt Werbung für GS machen will

Ich wünsche dir trotzdem weiterhin viel Spaß mit GCTour.
-
- Geocacher
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 10. Mai 2011, 23:00
Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
Guten Abend,
ich habe neuerdings ein Problem mit der autotour. Ich habe eine Tour erzeugt und auf mein Oregon450 überspielt. Wenn ich dann das Oregon starte und auf Geocaches gehe, dann kommt die Meldung "Keine Geocaches vorhanden. Bitte gehen sie auf geocahing.com ......"
Hab das .gpx File im GSAK geöffnet und da find ich alle Caches.
Habs auch im richtigen Verzeichnis auf dem Oregon, weil das "alte" gpx.File der autotour funktioniert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
white_omen
ich habe neuerdings ein Problem mit der autotour. Ich habe eine Tour erzeugt und auf mein Oregon450 überspielt. Wenn ich dann das Oregon starte und auf Geocaches gehe, dann kommt die Meldung "Keine Geocaches vorhanden. Bitte gehen sie auf geocahing.com ......"
Hab das .gpx File im GSAK geöffnet und da find ich alle Caches.
Habs auch im richtigen Verzeichnis auf dem Oregon, weil das "alte" gpx.File der autotour funktioniert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
white_omen
-
- Geocacher
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 05:56
Re: Vorstellung: Greasemonkey Skripte - GCTour und GcBBCode
GCTour ist echt super nützlich wenn man sich eine kleine Tour planen möchte. Auch die Karte ist super.
Danke für dieses Script.
Danke für dieses Script.
mfg
geocacher_ab
zu doof um bei der Anmeldung den richtigen Namen zu schreiben

geocacher_ab
zu doof um bei der Anmeldung den richtigen Namen zu schreiben