Wäre gut, wenn man die alternativen Anzeigeformate der Cacheposition ausschalten könnte.
Stört mMn.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Vorstellung: GC little helper
Moderator: UF aus LD
Re: Vorstellung: GC little helper
Ist es eigentlich beabsichtigt, dass einige Links in der von gclh erzeugten Linksliste im separaten Tab geöffnet werden? Bei mir wären dies die "Field Notes" und die "Lists".
Sieht so aus als wären das custom Links. Kann man das vielleicht so einrichten, dass diese ebenfalls im aktiven Tab geöffnet werden?
Sieht so aus als wären das custom Links. Kann man das vielleicht so einrichten, dass diese ebenfalls im aktiven Tab geöffnet werden?
-
- Geocacher
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:21
Re: Vorstellung: GC little helper
Hi,
The new version works very well for me except for one thing that bothers me for a long while.
When one has found/discovered a lot of TBs/coins, the summary on the trackable tab of the profile keeps on jumping lower since it takes ages to load all the avatars of the trackables.
Until they aren't fully loaded (depends on the responsiveness of the servers), the summary is thus hard to read.
Is it possible to put the summary as first (my preference) or to provide an option to skip the trackable avatars?
Cheers
Eddy
The new version works very well for me except for one thing that bothers me for a long while.
When one has found/discovered a lot of TBs/coins, the summary on the trackable tab of the profile keeps on jumping lower since it takes ages to load all the avatars of the trackables.
Until they aren't fully loaded (depends on the responsiveness of the servers), the summary is thus hard to read.
Is it possible to put the summary as first (my preference) or to provide an option to skip the trackable avatars?
Cheers
Eddy
Re: Vorstellung: GC little helper
Ich habe gerade ein merkwürdiges Phänomen festgestellt. Wenn ich über http://www.geocaching.com nach einem Ort suche und mit die Suche auf der Karte anzeigen lasse, werden ohne GClh die Positionen der geänderten Koordinaten angezeigt. Mit GClh werden ganz kurz die geänderten Positionen angezeigt, dann gibt es einen Kartenrefresh und die Original-Koordinaten werden wieder dargestellt. Ich finde leider keine Einstellung, um den Refresh zu verhindern. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit. Die Darstellung der geänderten Koordinaten in der Karte ist nämlich echt klasse.
Gruß
Uwe.

Uwe.

- CachingFoX
- Geocacher
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 18:27
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: GC little helper
Mal so eine dumme Frage: Auf dem Server liegt die gclh Version 11.5, im github Repository liegt aber die Version 11.4 (die aber anscheinend identisch ist). Was mich wundert, dass schon seit einiger Zeit (ca. 1 Monat) nichts mehr an gclh passiert ist.
Habe ich jetzt schon zu Hause die berühmt berüchtigten Tomaten auf den Augen?
Gruß
CachingFoX
Habe ich jetzt schon zu Hause die berühmt berüchtigten Tomaten auf den Augen?
Gruß
CachingFoX
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: GC little helper
Hallo,
der große Unterschied zu 11.4 ist das die 11.5 jetzt wieder die Einstellungen speichert und mit Dropbox synchronisiert.
Warum nicht neues gibt liegt wohl daran das es derzeit fast fehlerfrei läuft.
Was mir aufgefallen ist, dass man auf der Seite wo die PQs verwaltet werden nicht mehr zwischen PQ und PQ Downloads wechseln kann. Bei abgeschalteten Script funktioniert es.
Gruß Robert
der große Unterschied zu 11.4 ist das die 11.5 jetzt wieder die Einstellungen speichert und mit Dropbox synchronisiert.
Warum nicht neues gibt liegt wohl daran das es derzeit fast fehlerfrei läuft.
Was mir aufgefallen ist, dass man auf der Seite wo die PQs verwaltet werden nicht mehr zwischen PQ und PQ Downloads wechseln kann. Bei abgeschalteten Script funktioniert es.
Gruß Robert
Re: Vorstellung: GC little helper
Bei mir fehlen immer noch Trackables beim Inline-Loggen. Oben rechts die Links zum Profil und zum Message Center funktionieren nur in der unteren Hälfte.
c:geo-Entwickler
- CachingFoX
- Geocacher
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 18:27
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: GC little helper
Hi pl1lkm/Robert,pl1lkm hat geschrieben:Hallo,
der große Unterschied zu 11.4 ist das die 11.5 jetzt wieder die Einstellungen speichert und mit Dropbox synchronisiert.
es geht eher darum, dass im Code Repository von gclh auf github nicht wirklich die aktuellen Sourcen enthalten sind. Okay das einfach nur die Versionsnummer nicht hochgezählt wurde und das Changelog nicht aktuell ist, ist nicht wirklich schlimm, aber sowas macht mich doch stutzig.
Zumal ich auch erst einmal irrietiert war, da ich nach meinen Modifikationen sofort eine Update Meldung bekam. Aber ich doch vermeintlich gerade vor 5min die aktuellen Sourcen gezogen hatte.
Naja, sowas würde ich nicht wirklich behaupten. Software und fehlerfreipl1lkm hat geschrieben: Warum nicht neues gibt liegt wohl daran das es derzeit fast fehlerfrei läuft.

Naja es gibt ja da noch einen begrenzenden Faktor namens: ZEIT!
Also doch Fehler; selbst wiederlegt?pl1lkm hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist, dass man auf der Seite wo die PQs verwaltet werden nicht mehr zwischen PQ und PQ Downloads wechseln kann. Bei abgeschalteten Script funktioniert es.
Gruß Robert

Danke Robert für deine Antwort
CachingFoX
-
- Geomaster
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:06
Re: Vorstellung: GC little helper
Hallo Zusammen,
Und das bisschen was ich habe möchte ich (momentan) ehrlich gesagt darauf verwenden mich mit ständig neuen Browser- und GCSeiten-Veränderungen herumzuärgern.
Siehe auch hier:
https://gist.github.com/lukeIam/d72a79a ... #file-diff
P.S.: Das 11.5 Release (mit richtiger Versionsnummer) liegt auch auf github: https://github.com/amshove/GC_little_he ... s/tag/11.5
https://github.com/lukeIam/GC_little_helper/branches
Wenn das/die Feature(s) so weit fertig sind stelle ich einen PullRequest und Torsten- merged alles auf den amshove/GC_little_helper/master und macht daraus ein Release (und erhöht damit auch die Versionsnummer)
Evt. noch GCVote aktiv? Da wird der Layer ausgetauscht...
Ansonsten: wer sich etwas mit Javascript auskennt, kann ja das eine oder andere anpassen und dann einfach Torsten- einen Pull Request stellen.
Grüße,
Luke
Ja ich habe momentan viel um die Ohren und wenig freie Zeit.CachingFoX hat geschrieben:pl1lkm hat geschrieben:
Warum nicht neues gibt liegt wohl daran das es derzeit fast fehlerfrei läuft.
Naja, sowas würde ich nicht wirklich behaupten. Software und fehlerfrei
Naja es gibt ja da noch einen begrenzenden Faktor namens: ZEIT!
Und das bisschen was ich habe möchte ich (momentan) ehrlich gesagt darauf verwenden mich mit ständig neuen Browser- und GCSeiten-Veränderungen herumzuärgern.
Es scheint so als ob Torsten- nur vergessen hat die Version mit dem inkrementierten Zähler auf den master zu packen - ansonsten sind die zwei Versionen, was die gc_little_helper.user.js angeht, identisch [amshove.net(11.5) vs Github(11.4)]CachingFoX hat geschrieben:es geht eher darum, dass im Code Repository von gclh auf github nicht wirklich die aktuellen Sourcen enthalten sind. Okay das einfach nur die Versionsnummer nicht hochgezählt wurde und das Changelog nicht aktuell ist, ist nicht wirklich schlimm, aber sowas macht mich doch stutzig.
Siehe auch hier:
https://gist.github.com/lukeIam/d72a79a ... #file-diff
P.S.: Das 11.5 Release (mit richtiger Versionsnummer) liegt auch auf github: https://github.com/amshove/GC_little_he ... s/tag/11.5
Wenn ich am gclh etwas entwickle findet das auch öffentlich auch github statt, allerdings in meinem Fork und auch nicht im master sondern für jedes Feature einen neuen Branch:CachingFoX hat geschrieben:Zumal ich auch erst einmal irrietiert war, da ich nach meinen Modifikationen sofort eine Update Meldung bekam. Aber ich doch vermeintlich gerade vor 5min die aktuellen Sourcen gezogen hatte.
https://github.com/lukeIam/GC_little_helper/branches
Wenn das/die Feature(s) so weit fertig sind stelle ich einen PullRequest und Torsten- merged alles auf den amshove/GC_little_helper/master und macht daraus ein Release (und erhöht damit auch die Versionsnummer)
Ich hab mal einen schnellen Blick in den Code geworfen: so weit ich sehen konnte tauschen wir weder den geocaching layer aus, noch forcen wir einen refresh...UUS hat geschrieben:Mit GClh werden ganz kurz die geänderten Positionen angezeigt, dann gibt es einen Kartenrefresh und die Original-Koordinaten werden wieder dargestellt. Ich finde leider keine Einstellung, um den Refresh zu verhindern. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit.
Evt. noch GCVote aktiv? Da wird der Layer ausgetauscht...
Das Problem ist mir bekannt und ich hab auch schon lange herumgesucht, aber ich habe die Ursache nicht finden können...SammysHP hat geschrieben:Oben rechts die Links zum Profil und zum Message Center funktionieren nur in der unteren Hälfte.
Ansonsten: wer sich etwas mit Javascript auskennt, kann ja das eine oder andere anpassen und dann einfach Torsten- einen Pull Request stellen.
Grüße,
Luke
Re: Vorstellung: GC little helper
Ich weiß ja nicht, ob es möglich ist... aber gibt es eine Möglichkeit, dieses nervige Message-Center auszublenden?
Foren-Wildsau #1