Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Betatest: Mystery-Wizard
Moderator: UF aus LD
- SaarFuchs
- Geomaster
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 11:13
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Hmm...da müsste ich irgendwie ermitteln, ob in der Beschreibung ein Tag besonders häufig vorkommt und aus diesem den Text extrahieren. .. hättest du da mal ein Beispiel?
Werbung:
Re: Betatest: Mystery-Wizard
... leider find ich den Cache nicht mehr. Auf jeden Fall war der Listingtext in grün geschrieben und es waren immer mal wieder einzelne Buchstaben blau. Das fällt erstmal nicht auf. Die blauen Buchstaben gaben dann die Koos.
danke und freundliche Grüße
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
- SaarFuchs
- Geomaster
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 11:13
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Schwierig - es ist immer besser einen konkreten Cache (mit gccode) nennen zu können, damit ich mir den HTML-Code anschauen kann um zu sehen ob und wie ich sowas implementieren kann... und nur vier Zeichen ist echt schwierig, wie will ich da erkennen, dass es ein Tag ist, was im Verhältnis zu den anderen Tags öffters vorkommt?
Wie gesagt - wichtig wäre der gccode...
Wie gesagt - wichtig wäre der gccode...
Re: Betatest: Mystery-Wizard
wenn ich wieder drauf stoss, schick ich ihn dir... war ja auch nur so eine Idee
Grüße
Grüße
danke und freundliche Grüße
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Hallo Saarfuchs, seit ein paar Tagen verweist Jeffrey's Image Viewer auf die neue URL http://exif.regex.info/ statt der alten http://regex.info/, weshalb die Direktlinks zur Bildanalyse in Deinem Script nicht mehr funktionieren. Vielleicht kannst Du Dir das ja mal anschauen und die Pfade im Script ändern. Danke schon mal!
Eine Captcha-Abfrage gibt es jetzt übrigens auch bei exif.regex.info
Eine Captcha-Abfrage gibt es jetzt übrigens auch bei exif.regex.info
"Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur so selten dazu..."
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Hey,
gibts auch ne Möglichkeit den Mystery-Wizard über Tampermonkey zu betreiben? Wird das Script noch gepflegt?
Gruß Herados84
gibts auch ne Möglichkeit den Mystery-Wizard über Tampermonkey zu betreiben? Wird das Script noch gepflegt?
Gruß Herados84
-
- Geocacher
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 07:13
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Ich verwende das Skript unter Tampermonkey ohne Probleme. Und auch der Image Viewer funktioniert einwandfrei.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- Geocacher
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi 9. Apr 2008, 16:53
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Ich musste es bei mir aber mehrfach installieren/deinstallieren, bis ich Listing/Analyse angezeigt bekam...Peschatapa hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2018, 19:48Ich verwende das Skript unter Tampermonkey ohne Probleme. Und auch der Image Viewer funktioniert einwandfrei.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
mfg Papa Delta
- massafranz
- Geocacher
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 23:28
- Wohnort: Würzburg
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Hast du den Mystery-Wizard auch in der Übersicht aktiviert?
Bei mir musste ich ihn nach der Installation erst 'einschalten'. Weiß nicht, ob das so normal ist...
Bei mir musste ich ihn nach der Installation erst 'einschalten'. Weiß nicht, ob das so normal ist...
Gibt dir das Leben eine Zitrone, dann frage nach Salz und Tequila...
