beim Oregon 200 soweit ich weiß nicht, erst ab 300schuhhirsch hat geschrieben:Externe Versorgung funktioniert bei allen (Or, Da, Co) wie bei den etrexen/60ern,.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Gerät zum MoCaching gesucht
Moderator: MaxED9
Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Bis denn da draussen, Gruss Spidermil
- DerDüsseldorfer
- Geocacher
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:52
Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Hey
Also ich handhabe das so wenn ich mit meiner 1200RT
unterwegs bin Navigiere ich mit dem zumo550. Darauf lade ich mit GSAK
Caches drauf und wenn ich an einen vorbeikomme nehme ich den zuom550
aus der Halterung und stelle ihn auf Fußgänger und schwups habe ich den
Cache in den Händen.
Funz einwandfrei aber ich habe auch noch ein Oregon550 für die Beschreibungen
die ja nicht auf dem zumo550 angezeigt werden.
Hier auf dem Link kannst Du sehen wie es auf einer 120RT aussieht:
http://www.ryter-hermann.ch/motorrad/mo ... stung.html
Grüße aus Düsseldorf
Volker-DerDüsseldorfer
Also ich handhabe das so wenn ich mit meiner 1200RT
unterwegs bin Navigiere ich mit dem zumo550. Darauf lade ich mit GSAK
Caches drauf und wenn ich an einen vorbeikomme nehme ich den zuom550
aus der Halterung und stelle ihn auf Fußgänger und schwups habe ich den
Cache in den Händen.
Funz einwandfrei aber ich habe auch noch ein Oregon550 für die Beschreibungen
die ja nicht auf dem zumo550 angezeigt werden.
Hier auf dem Link kannst Du sehen wie es auf einer 120RT aussieht:
http://www.ryter-hermann.ch/motorrad/mo ... stung.html
Grüße aus Düsseldorf
Volker-DerDüsseldorfer
Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Das mit der externen Stromversorgung und dem Massespeichermodus ist bei mir kein Problem. Ich habe das Hama f.T-Mobile (Nr. 035942) z.B. für 9,99 Euro beim MM genommen. Da passiert gar nix beim Einstecken ... ausser Strom natürlich
Ich fahre mit dem Moped und dem Oregon 300 (siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=571053#p571053)
Bis jetzt hatte ich noch nie irgendwelche Ableseprobleme. Die Beleuchtung ist dabei aber auch immer auf Max gestellt. Die Bedienbarkeit ist eigentlich recht OK. Ich hatte vorher das Meridian Color dran, was von der Bedienung eher dem 60er entspricht. Da ist das Oregon dagegen sehr einfach zu bedienen.

Ich fahre mit dem Moped und dem Oregon 300 (siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=571053#p571053)
Bis jetzt hatte ich noch nie irgendwelche Ableseprobleme. Die Beleuchtung ist dabei aber auch immer auf Max gestellt. Die Bedienbarkeit ist eigentlich recht OK. Ich hatte vorher das Meridian Color dran, was von der Bedienung eher dem 60er entspricht. Da ist das Oregon dagegen sehr einfach zu bedienen.
Nothing is as frustrating as arguing with someone who knows what he's talking about


Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Weißt du ob das Kabel beim 200er auch funzt????HolyMoly hat geschrieben:Das mit der externen Stromversorgung und dem Massespeichermodus ist bei mir kein Problem. Ich habe das Hama f.T-Mobile (Nr. 035942) z.B. für 9,99 Euro beim MM genommen. Da passiert gar nix beim Einstecken ... ausser Strom natürlich![]()
Bis denn da draussen, Gruss Spidermil
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Warum sollte es nicht funktionieren?Spidermil hat geschrieben:Weißt du ob das Kabel beim 200er auch funzt????HolyMoly hat geschrieben:Das mit der externen Stromversorgung und dem Massespeichermodus ist bei mir kein Problem. Ich habe das Hama f.T-Mobile (Nr. 035942) z.B. für 9,99 Euro beim MM genommen. Da passiert gar nix beim Einstecken ... ausser Strom natürlich![]()
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Nee, sorry. Ich kann nur für das 300er sprechen. Aber ich denke auch .. warum eigentlich nicht?Spidermil hat geschrieben:Weißt du ob das Kabel beim 200er auch funzt????
Nothing is as frustrating as arguing with someone who knows what he's talking about


Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Weil man beim 200er unter "Einstellungen"- "System" keinen Spannermodus einstellen kann, daher dachte ich mit dem 200er funzt das nicht.Schnueffler hat geschrieben:Warum sollte es nicht funktionieren?Spidermil hat geschrieben:Weißt du ob das Kabel beim 200er auch funzt????HolyMoly hat geschrieben:Das mit der externen Stromversorgung und dem Massespeichermodus ist bei mir kein Problem. Ich habe das Hama f.T-Mobile (Nr. 035942) z.B. für 9,99 Euro beim MM genommen. Da passiert gar nix beim Einstecken ... ausser Strom natürlich![]()
Bis denn da draussen, Gruss Spidermil
- DerAustralier
- Geocacher
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 14:21
- Wohnort: Bodensee
Re: Gerät zum MoCaching gesucht
nicht nur aufm moppedmoenk hat geschrieben:Die Oregano-Serie ist auf dem Moped schlecht ablesbar, das sind die 60er besser.

das dunkle display ist beim derzeitigen stand der technik schlicht ein skandal !
Martin der Australier / Australier-Team
Oregon 400t + GPSMap 276C (+ eTrex Vista HCX)

Oregon 400t + GPSMap 276C (+ eTrex Vista HCX)
Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Möchte wetten, wenn es richtig hell wäre hätten auch einige was zu motzten! "Das schieß Ding blendet mich", oder so!DerAustralier hat geschrieben:nicht nur aufm moppedmoenk hat geschrieben:Die Oregano-Serie ist auf dem Moped schlecht ablesbar, das sind die 60er besser.![]()
das dunkle display ist beim derzeitigen stand der technik schlicht ein skandal !
Bis denn da draussen, Gruss Spidermil
Re: Gerät zum MoCaching gesucht
Spidermil hat geschrieben:Möchte wetten, wenn es richtig hell wäre hätten auch einige was zu motzten! "Das schieß Ding blendet mich", oder so!

Also ich weiss auch nicht was manche erwarten.

Ich war letztes Jahr ca. 1500km mit dem Moped und fast genauso viel mit dem Mountainbike unterwegs. Das Oregon meistens am Lenker dabei. Wenn die Sonne voll auf das Display knallt, dann sieht man evtl. mal nicht so gut. Aber das ist immer eine Einstellungssache ... durch meine RamMount-Halterung lässt sich da schnell eine kurze Winkelkorrektur vornehmen und die Schutzfolie entspiegelt ja auch noch ein wenig ...

Man darf halt einfach nicht erwarten, dass man immer zu jeder Tages- und Nachtzeit von jedem Winkel aus alles perfekt ablesen kann.
Nothing is as frustrating as arguing with someone who knows what he's talking about

