Dem Mapsource ist das wurscht, mit welcher CN-Version Du arbeiten magst. Du kannst auch mit CN6 arbeiten. Sprich es können verschiedene Kartenversionen in einer Mapsource-Installation installiert sein, die lassen sich über den Einstellbutton auswählen.
Im allgemeinen wird aber von unterschiedlichen Kartenversionen für die Routenplanung in MS und dem Gerät abgeraten. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber schon von lustigen Effekten gelesen. Nur sind die unterwegs, wenns drauf ankommt, meist garnicht so lustig.
So genau lässt sich Garmin ja nicht in die sprichwörtlichen Karten gucken, wenn z.B. bestimmte Details wie Kachelgrößen geändert wurden, dann passt eine Route auf CN2009 erstellt nicht mehr zur CN2010. Vielleicht kriegt man das durch Neuberechung auf dem Gerät in den Griff, aber das hab ich wie gesagt noch nicht ausprobiert.
Auf meinen beiden Garmins hab ich noch immer CN8 im Betrieb. Ich komm wirklich viel rum und was mir an Unterschieden zur Realität ab und an mal auffällt, ist hier und da ein neuer Kreisverkehr oder neue Umgehungsstraßen bzw. neue Ortsumgehungen. Nix was mich privaterweise groß aus dem Konzept bringen würde. Für den beruflichen Einsatz würde ich auch immer auf neueste Versionen setzen, aber so....
heuchler hat geschrieben:Ich denke dir erstmal bis hierhin..

Och, da nich für...
