Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kaufberatung Garmin-GPS
Moderatoren: cterres, Schnueffler
viel würde ich nihct für ausgeben!
du hast da noch keinerlei karten dabei.
entsprechend ist das nicht mehr von der funktion her wie nen etrex yellow... da gibt es die H geräte mit besseren empfänger schon für um die 100 euros... neu...
und dieser vista hat noch den gaaaanz alten empfänger.
du wirst wohl im dichten wald probleme bekommen.
was du dafür konkret bezahlen solltest weiß ich nicht, aber ich denke, es wird auch kein gerät auf dauer werden.
du hast da noch keinerlei karten dabei.
entsprechend ist das nicht mehr von der funktion her wie nen etrex yellow... da gibt es die H geräte mit besseren empfänger schon für um die 100 euros... neu...
und dieser vista hat noch den gaaaanz alten empfänger.
du wirst wohl im dichten wald probleme bekommen.
was du dafür konkret bezahlen solltest weiß ich nicht, aber ich denke, es wird auch kein gerät auf dauer werden.
Werbung:
Besser als ein (altes) Etrex Yellow ist es auf alle Fälle.
Natürlich kann es vom Empfang her nicht mit den aktuellen Modellen mithalten. Zum Cachen reicht es aber voll und ganz.
Ist natürlich eine Frage des Geldbeutels ob man sich nicht besser was neueres kauft mit bessereme Empfänger, Farbdisplay und Speicherkartenslot.
Ich würde den Preis dafür bei max. 150 € ansetzen.
Natürlich kann es vom Empfang her nicht mit den aktuellen Modellen mithalten. Zum Cachen reicht es aber voll und ganz.
Ist natürlich eine Frage des Geldbeutels ob man sich nicht besser was neueres kauft mit bessereme Empfänger, Farbdisplay und Speicherkartenslot.
Ich würde den Preis dafür bei max. 150 € ansetzen.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
150€ sind zuviel.
Grad das Fardisplay hat bei Kartendarstellung einen enormen Vorteil. Die Möglichkeit Karten auf Speicherkarten zu nutzen war der Traum aller Vista-besitzer. Dazu hat das Vista s/w nur eine serielle Schnittstelle. 24MB Karten brauchen 1 Std. zum laden.
Wenn das alles egal ist, tuts aber auch ein einfacheres günstigeres Gerät mit moderneren Empfänger
Grad das Fardisplay hat bei Kartendarstellung einen enormen Vorteil. Die Möglichkeit Karten auf Speicherkarten zu nutzen war der Traum aller Vista-besitzer. Dazu hat das Vista s/w nur eine serielle Schnittstelle. 24MB Karten brauchen 1 Std. zum laden.
Wenn das alles egal ist, tuts aber auch ein einfacheres günstigeres Gerät mit moderneren Empfänger
Mal abgesehen von der ueblichen eTrex vs. andere Garmin Modelle ist das Vista die Oberklasse der eTrexe. Ob man das Barometer und den elektronischen Kompass braucht kann man hier in vielen Freds nachlesen (ich meine: NEIN). Deshalb emfehle ich jedem auch das Legend.
Die "vorinstallierten" Topo-USA-Karten werden sich auf nimmerwiedersehen verabschieden, wenn Du auch nur 1 neue Kartenkachel auf das Geraet schiebst.
Leider schreibt Dein Kollege nicht, welches Vista er anbietet. Wenn es das Modell ohne HCx (Bedeutung bitte hier im Forum suchen) ist: Finger weg!
Da Du / er keinen Preis nennt, natuerlich auch mal die ueblichen Verdaechtigen abklappern, ob sich nicht noch was guenstigeres findt.
Die "vorinstallierten" Topo-USA-Karten werden sich auf nimmerwiedersehen verabschieden, wenn Du auch nur 1 neue Kartenkachel auf das Geraet schiebst.
Leider schreibt Dein Kollege nicht, welches Vista er anbietet. Wenn es das Modell ohne HCx (Bedeutung bitte hier im Forum suchen) ist: Finger weg!
Da Du / er keinen Preis nennt, natuerlich auch mal die ueblichen Verdaechtigen abklappern, ob sich nicht noch was guenstigeres findt.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Hallo
Ihr seid super...
Danke für die vielen Antworten.
Ich guck nochmal im Thread beim Stammtisch..
Da war auch schon eine Diskussion..
Aber die legen ja die "Rennereien in den Wüsten" der USA zugrunde.
Mein Mann und ich waren auch ohne GPS in der Wave./ Arizona / USA
Nur mit den 4 Zetteln der Ranger (mit Fotos).
Die Wave ist allerdings auch kein Cache... obwohl sie gut versteckt ist...
Wir mußten daher auch keine Steine umdrehen und uns auf die Min. an die Koors halten.
So .. hier noch ein paar Angaben zum Gerät... aus dem Posting und die Preisansage:
Ein Auto-Adapterkabel ist nicht dabei, gibt es aber zu kaufen (auch als Kombi mit Datenkabel). Eine Fahrradhalterung ist auch erhältlich.
Das Gerät ist vorrangig zur zuverlässigen Navigation beim Wandern, Boot fahren und anderen Outdooraktivitäten gedacht und ist als solches "sehr gut".
Die Kartendarstellung ist bei Touren in weglosem Gelände immer sehr hilfreich gewesen und auch beim Autofahren auf irgendwelchen Backroads konnte man stets seine aktuelle Position auf diesen gut verfolgen.
Echte Autonavigation können andere Geräteklassen besser.
Wir waren immer sehr zufrieden, haben uns aber nun ein Gerät mit Farbdisplay in der höheren Kategorie gegönnt.
Joystick einmal lange drücken und der Wegpunkt ist markiert!
DGPS ist mit diesem Gerät möglich.
Verkaufspreis: 170,- EUR inkl. Versand innerhalb Deutschland
Ihr seid super...
Danke für die vielen Antworten.
Ich guck nochmal im Thread beim Stammtisch..
Da war auch schon eine Diskussion..
Aber die legen ja die "Rennereien in den Wüsten" der USA zugrunde.
Mein Mann und ich waren auch ohne GPS in der Wave./ Arizona / USA
Nur mit den 4 Zetteln der Ranger (mit Fotos).
Die Wave ist allerdings auch kein Cache... obwohl sie gut versteckt ist...

Wir mußten daher auch keine Steine umdrehen und uns auf die Min. an die Koors halten.
So .. hier noch ein paar Angaben zum Gerät... aus dem Posting und die Preisansage:
Ein Auto-Adapterkabel ist nicht dabei, gibt es aber zu kaufen (auch als Kombi mit Datenkabel). Eine Fahrradhalterung ist auch erhältlich.
Das Gerät ist vorrangig zur zuverlässigen Navigation beim Wandern, Boot fahren und anderen Outdooraktivitäten gedacht und ist als solches "sehr gut".
Die Kartendarstellung ist bei Touren in weglosem Gelände immer sehr hilfreich gewesen und auch beim Autofahren auf irgendwelchen Backroads konnte man stets seine aktuelle Position auf diesen gut verfolgen.
Echte Autonavigation können andere Geräteklassen besser.
Wir waren immer sehr zufrieden, haben uns aber nun ein Gerät mit Farbdisplay in der höheren Kategorie gegönnt.
Joystick einmal lange drücken und der Wegpunkt ist markiert!
DGPS ist mit diesem Gerät möglich.
Verkaufspreis: 170,- EUR inkl. Versand innerhalb Deutschland
Zuletzt geändert von Nohny am Di 29. Jan 2008, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Für 30€ mehr bekommt ihr bei der Bucht schon ein hochwertiges, niegelnagelneues Vista HCx Importgerät mit Farbdisplay und super Empfang. Oder natürlich das etwas spartanischere Legend HCx (ohne Kompass oder Höhenmesser)
Für 170€ ein Graustufengerät ohne zusätzliches Zubehör klingt für mich nach nepp.
Für 170€ ein Graustufengerät ohne zusätzliches Zubehör klingt für mich nach nepp.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten: