Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kaufberatung GPS
Moderatoren: cterres, Schnueffler
Re: Welches GPS mit Cache-Beschreibung
Dann würde ja nix gegen einen Kauf sprechen. Benutzt ihr eure GPSs auch als Auto Navi?
Werbung:
-
- Geocacher
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 9. Feb 2009, 18:19
- Wohnort: Köln . . . . GPS: Oregon 400t
Re: Welches GPS mit Cache-Beschreibung
Theoretisch möglich, aber ohne Sprachausgabe ist das nicht das Gelbe vom Ei. Benutze ich nur, um den ersten GPS-Punkt beim Geocachen (also z.B. einen Parkplatz) anzufahren.drumfred hat geschrieben:Benutzt ihr eure GPSs auch als Auto Navi?
-
- Geomaster
- Beiträge: 556
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 16:56
- Kontaktdaten:
Re: Welches GPS mit Cache-Beschreibung
Den Vergleich kennst Du?drumfred hat geschrieben:Mensch, vielen Dank für eure Antworten. Das hat ein bißchen Licht ins Dunkel gebracht
. Das 200er hat demnach keinen Kompass und hat deutlich weniger internen Speicher (Kann ich die Caches auch auf einer Speicherkarte ablegen?). Gibt es noch weitere Unterschiede?
https://buy.garmin.com/shop/compare.do? ... duct=14904
Da fallen Dir bestimmt noch ein paar Sachen auf. Allein der el. Kompass war für mich schon ein Kriterium für den 300er.
hth
Udo
Garmin Oregon 650 5.0
Samsung Galaxy S9 mit Locus Pro
Samsung Galaxy S9 mit Locus Pro
-
- Geonewbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 00:06
Re: Kaufberatung GPS
Hey!
Ich möchte mir ein GPS zulegen und kann mich einfach nicht entscheiden. Zur Wahl stehen eigetnlich nur das Etrex H oder das Etrex Legend HCx. Wie nützlich ist eine GPS Karte beim Cachen und was kann ich mit den Geräten am PC anstellen? (Falls ich mir das Etrex H besorge, werde ich es nicht am PC anschließen können, da ich nicht einsehe ein Kabel und ein Adapter für 30+ Euronen zu kaufen
) Kann ich die Ansicht Im Legend auch auf so ne art Kompass wie im Etrex H umstellen und gibts zwischen den beiden Geräten auch noch mehr unterschiede als Farbdisplay und Kartendarstellung? Was ist eure grundsätzliche Empfehlung?
Schonmal Danke, auch wenn die fragen ein wenig idiotisch sind.
grüße
Ich möchte mir ein GPS zulegen und kann mich einfach nicht entscheiden. Zur Wahl stehen eigetnlich nur das Etrex H oder das Etrex Legend HCx. Wie nützlich ist eine GPS Karte beim Cachen und was kann ich mit den Geräten am PC anstellen? (Falls ich mir das Etrex H besorge, werde ich es nicht am PC anschließen können, da ich nicht einsehe ein Kabel und ein Adapter für 30+ Euronen zu kaufen


Schonmal Danke, auch wenn die fragen ein wenig idiotisch sind.
grüße
- DerAustralier
- Geocacher
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 14:21
- Wohnort: Bodensee
Re: Welches GPS mit Cache-Beschreibung
nein, dafür hab ich ein anderes garmin gps (siehe signatur).mit wesentlich grösserem display.drumfred hat geschrieben:Dann würde ja nix gegen einen Kauf sprechen. Benutzt ihr eure GPSs auch als Auto Navi?
Martin der Australier / Australier-Team
Oregon 400t + GPSMap 276C (+ eTrex Vista HCX)

Oregon 400t + GPSMap 276C (+ eTrex Vista HCX)
-
- Geomaster
- Beiträge: 556
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 16:56
- Kontaktdaten:
Re: Welches GPS mit Cache-Beschreibung
@HHL: was sind denn die deutlichen Nachteile? (Hab im Forum nichts gefundenHHL hat geschrieben:ja, das hat aber deutliche nachteile gegenüber dem speichern auf das gerät.drumfred hat geschrieben:[...] und hat deutlich weniger internen Speicher (Kann ich die Caches auch auf einer Speicherkarte ablegen?). [...]

Gruß
Udo
Garmin Oregon 650 5.0
Samsung Galaxy S9 mit Locus Pro
Samsung Galaxy S9 mit Locus Pro
- DerAustralier
- Geocacher
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 14:21
- Wohnort: Bodensee
Re: Kaufberatung GPS
eine topo-karte ist sehr nützlich, da z.b. wege, hindernisse usw. erkennbar sind die einem umwege ersparen.Dosenfleisch hat geschrieben:... Wie nützlich ist eine GPS Karte beim Cachen und was kann ich mit den Geräten am PC anstellen? (Falls ich mir das Etrex H besorge, werde ich es nicht am PC anschließen können, da ich nicht einsehe ein Kabel und ein Adapter für 30+ Euronen zu kaufen) ....
und falls du nicht alle cachekoordinaten händisch eingeben willst, ist ein datenkabel auch ganz praktisch:)
Martin der Australier / Australier-Team
Oregon 400t + GPSMap 276C (+ eTrex Vista HCX)

Oregon 400t + GPSMap 276C (+ eTrex Vista HCX)
-
- Geonewbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 00:06
Re: Kaufberatung GPS
Ginge das auch mit den Opensource Karten, oder sind die zu ungenau?DerAustralier hat geschrieben: eine topo-karte ist sehr nützlich, da z.b. wege, hindernisse usw. erkennbar sind die einem umwege ersparen.
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9650
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung GPS
Du kannst die OpenstreetMap auf einem Garmin GPS verwenden. Solltest Dir aber im Klaren sein, dass sie evt. in Deinem "Jagdrevier" noch nicht vollständig sind. Aber das kannst Du ja dann ändern.
Ich würde auf jeden Fall das Legend HCx empfehlen: zum einen hat das Gerät einen normalen Mini-USB-Anschluss und du brauchst kein besonderes datenkabel zu kaufen und zum anderen eine Speicherkarte, so dass Du jederzeit auch noch Karten, OSM oder auch gekaufte Garmin-Karten, aufspielen kannst.
Ich würde auf jeden Fall das Legend HCx empfehlen: zum einen hat das Gerät einen normalen Mini-USB-Anschluss und du brauchst kein besonderes datenkabel zu kaufen und zum anderen eine Speicherkarte, so dass Du jederzeit auch noch Karten, OSM oder auch gekaufte Garmin-Karten, aufspielen kannst.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Kaufberatung GPS
Ich habe jetzt nochmal die Vergleichsfunktion auf der Garmin Seite genutzt. Ist der Geocaching-Modus auf allen Geräten gleich?