Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Moderatoren: cterres, Schnueffler
Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen den 4 Geräten Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t) erklären?
Bei letzteren scheint es um die vorinstallierten Karten und integrierten Speicher zu gehen: http://www.pdamax.de/Garmin-GPSMap-62-R ... -v,is.html
Vielen Dank.
kann mir jemand den Unterschied zwischen den 4 Geräten Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t) erklären?
Bei letzteren scheint es um die vorinstallierten Karten und integrierten Speicher zu gehen: http://www.pdamax.de/Garmin-GPSMap-62-R ... -v,is.html
Vielen Dank.
Werbung:
Re: Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
@Karten/Speicher: Was ist da "besser"?
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9650
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Das Oregon hat einen TouchScreen. Das 62er wird mit Tasten bedient.
Das t im Namen steht für die Topo-Karte.
Das t im Namen steht für die Topo-Karte.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4029
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Der wichtigste Unterschied ist, dass das Oregon einen Touchscreen hat und das 62er "Knöppe"
Das ist eben reine Geschmacksache.
Ausreichend internen Speicher und MicroSD-Kartenslot haben beide.
Ich habe mein geklautes zwei Jahre altes Dakota 20 durch ein 62s ersetzt und bin nun wesentlich glücklicher. (Wenn der Dieb nicht auch noch mein TT-Navi und die ECGA hätte mitgehen lassen, wäre ich ihm fast dankbar)
Das Dakota habe ich gehasst und fast ausschließlich mein olles 60CSx genutzt.
Das ist jetzt in Rente.
Gruß friederix

Das ist eben reine Geschmacksache.
Ausreichend internen Speicher und MicroSD-Kartenslot haben beide.
Ich habe mein geklautes zwei Jahre altes Dakota 20 durch ein 62s ersetzt und bin nun wesentlich glücklicher. (Wenn der Dieb nicht auch noch mein TT-Navi und die ECGA hätte mitgehen lassen, wäre ich ihm fast dankbar)
Das Dakota habe ich gehasst und fast ausschließlich mein olles 60CSx genutzt.
Das ist jetzt in Rente.
Gruß friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
Re: Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Vielen Dank an euch beide. Ich bevorzuge die Tastenversion, also das 62er.
Kann mir jetzt noch einer den Unterschied zwischen Topo-Karte und nicht erklären?
Kann mir jetzt noch einer den Unterschied zwischen Topo-Karte und nicht erklären?
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4029
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Die Karten, die drauf sind, kannste getrost vergessen.
Das gilt auch für die t-Geräte.
Also spar' Dir den Aufpreis dafür und nehme eine OSM-Karte (ist kostenlos und das Forum hier ist voll von Hilfen und Quellen dazu - einfach mal die Forensuche bemühen) oder kaufe Dir die Garmin Topo 2012, die aber nicht ganz billig ist.
Normalerweise kommt man mit der OSM sehr gut klar, - ist ein bisschen von Deinem bevorzugten Zielgebiet abhängig.
Gruß friederix
Das gilt auch für die t-Geräte.
Also spar' Dir den Aufpreis dafür und nehme eine OSM-Karte (ist kostenlos und das Forum hier ist voll von Hilfen und Quellen dazu - einfach mal die Forensuche bemühen) oder kaufe Dir die Garmin Topo 2012, die aber nicht ganz billig ist.
Normalerweise kommt man mit der OSM sehr gut klar, - ist ein bisschen von Deinem bevorzugten Zielgebiet abhängig.
Gruß friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
Re: Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Dankeschön! Dann hol ich mir das Oregon GPSMap 62s.
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4029
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Gern geschehen!Kteino hat geschrieben:Dankeschön! Dann hol ich mir das Oregon GPSMap 62s.
Du wirst es nicht bereuen.
Ist fein mit einer Hand zu bedienen, was beim Oregon nur mit einem langen Daumen geht.

Schönen Sonntag noch!
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
Re: Unterschied Garmin Oregon 550(T) und GPSMap 62s(t)?
Ich meinte natürlich das Garmin GPSMap 62s.Kteino hat geschrieben:Dankeschön! Dann hol ich mir das Oregon GPSMap 62s.

Und dir auch einen schönen Sonntag und happycaching
