Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Suche Straßennavi fürs Auto
Moderatoren: cterres, Schnueffler
-
- Geocacher
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 21:45
Suche Straßennavi fürs Auto
Bis jetzt hatte ich nur Modelle von Garmin, nun brauche ich ein neues und wollte mal fragen, wer mir ein geeignetes Gerät empfehlen kann.
Folgendes sollte möglich sein:
- mit eigenen d.h. mit OSM-Karten betreibbar
- natürlich Koordinateneingabe im Format hh mm.mmm
- einfaches über- bzw. einspielen einer GPX-Datei
- Anzeigen verschiedener Zeichen für versch. Cachetypen
Welches Gerät könnt ihr mir empfehlen?
Folgendes sollte möglich sein:
- mit eigenen d.h. mit OSM-Karten betreibbar
- natürlich Koordinateneingabe im Format hh mm.mmm
- einfaches über- bzw. einspielen einer GPX-Datei
- Anzeigen verschiedener Zeichen für versch. Cachetypen
Welches Gerät könnt ihr mir empfehlen?
Werbung:
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 5736
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
-
- Geowizard
- Beiträge: 1044
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 11:27
Re: Suche Straßennavi fürs Auto
Ich war vor kurzem auch vor der Anschaffung eines neuen Autonavi gestanden, da mein altes TomTom bzw. auch die Karten entsprechend alt geworden sind, und ein Update der Karten fast schon dem Neupreis eines, zugegeben einfachem, neuem Navi gleich gekommen wäre.
Ich hatte das alte TomTom per GSAK mit Daten befüllt, somit also die Caches als POI draufgeladen, das sollte das neue Navi natürlich auch können. Das TomTom 500 go hatte ich ins Auge gefasst und auch bestellt, doch noch am selben Abend ging das TomTom 500 go wieder zurück: Es ist nicht mehr möglich, selbst erstellte POI auf das Gerät zu laden!
(zumindest hatte auch eine Recherche im Internet keinen wirklich brauchbaren Weg gezeigt). Support: braucht man doch nicht, geht doch alles in Echtzeit per Handy übers Internet
Also dann bei Garmin eingelesen, von einem Kollegen ein "aktuelleres" Modell mal in Augenschein genommen und dann war die Entscheidung gefallen. Ich hatte dann, nachdem es verfügbar war, ein 2699 LMT bestellt und bin super zufrieden: Man kann z.B. den auf der Karte "auftauchenden" POI (Cache) einfach antippen als Ziel auswählen
Ich hatte das alte TomTom per GSAK mit Daten befüllt, somit also die Caches als POI draufgeladen, das sollte das neue Navi natürlich auch können. Das TomTom 500 go hatte ich ins Auge gefasst und auch bestellt, doch noch am selben Abend ging das TomTom 500 go wieder zurück: Es ist nicht mehr möglich, selbst erstellte POI auf das Gerät zu laden!


Also dann bei Garmin eingelesen, von einem Kollegen ein "aktuelleres" Modell mal in Augenschein genommen und dann war die Entscheidung gefallen. Ich hatte dann, nachdem es verfügbar war, ein 2699 LMT bestellt und bin super zufrieden: Man kann z.B. den auf der Karte "auftauchenden" POI (Cache) einfach antippen als Ziel auswählen

-
- Geowizard
- Beiträge: 1044
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 11:27
Re: Suche Straßennavi fürs Auto
Auch so, Antworten zu den Fragen

habe ich nicht getest.Orientexpress hat geschrieben:Bis jetzt hatte ich nur Modelle von Garmin, nun brauche ich ein neues und wollte mal fragen, wer mir ein geeignetes Gerät empfehlen kann.
Folgendes sollte möglich sein:
- mit eigenen d.h. mit OSM-Karten betreibbar
Ja, geht!- natürlich Koordinateneingabe im Format hh mm.mmm
Ja, einfach im entsprechenden Verzeichnis speichern- einfaches über- bzw. einspielen einer GPX-Datei
Mit dem POI Loader (oder GSAK) sind die entsprechenden Symbole vorhanden[/quote]- Anzeigen verschiedener Zeichen für versch. Cachetypen
-
- Geocacher
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 21:45
Re: Suche Straßennavi fürs Auto
Danke, das hilft mir schon weiter.
Welche Karte verwendest du? Eine gekaufte von Garmin ?
Kann man eine zusätzliche Speicherkarte einschieben, auf der man die Strassenkarte(n) speichert?
Ich hätte nämlich gerne die Möglichkeit OSM-Karten zu verwenden. Das ist immer äußerst praktisch, wenn man in Urlaub fährt - egal wohin.
Welche Karte verwendest du? Eine gekaufte von Garmin ?
Kann man eine zusätzliche Speicherkarte einschieben, auf der man die Strassenkarte(n) speichert?
Ich hätte nämlich gerne die Möglichkeit OSM-Karten zu verwenden. Das ist immer äußerst praktisch, wenn man in Urlaub fährt - egal wohin.
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 5736
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
-
- Geowizard
- Beiträge: 1044
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 11:27
Re: Suche Straßennavi fürs Auto
Drauf ist die originale Garmin Europa Karte mit lebenslangem Update
.
Wie gesagt, Openstreetmap habe ich nicht probiert, denke die originale Europakarte reicht mir.
Speicherkartenslot für Micro-SD ist vorhanden und kann auch für POI etc genutzt werden.
Detailinfo bei Garmin

Wie gesagt, Openstreetmap habe ich nicht probiert, denke die originale Europakarte reicht mir.
Speicherkartenslot für Micro-SD ist vorhanden und kann auch für POI etc genutzt werden.
Detailinfo bei Garmin
Re: Suche Straßennavi fürs Auto
Stichwort Urlaub: hol dir ein älteres tomtom go 100x. Die gibt's glaub inzwischen auch mit lifetime Karten Updates. Und die Karten sind quasi komplett Europa.
-
- Geocacher
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 21:45
Re: Suche Straßennavi fürs Auto
Ich sagte nicht, dass ich kein Garmin mehr will.
Wollte mich diesmal nur genauer erkundigen, was für mich am besten ist.
Es geht nicht um Europakarten, sondern um weltweite Karten.
Ich war z.b. vorletztes Jahr in Kanada und hatte mein Navi dabei. Das konnte ich dort super mit einer OSM-Karte nutzen.
Kann man bei TomTom auch eigene Karten verwendet?
Wollte mich diesmal nur genauer erkundigen, was für mich am besten ist.
Es geht nicht um Europakarten, sondern um weltweite Karten.
Ich war z.b. vorletztes Jahr in Kanada und hatte mein Navi dabei. Das konnte ich dort super mit einer OSM-Karte nutzen.
Kann man bei TomTom auch eigene Karten verwendet?
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4029
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Suche Straßennavi fürs Auto
Das habe ich mich auch gefragt.JackSkysegel hat geschrieben:Smartphone!?
Braucht man eigentlich im Smartphone-Zeitalter noch ein Standalone-Navi?
Wenn ja, würde ich ebenfalls zu einem Garmin raten.
TT kann mit gpx-Dateien nix anfangen und alle anderen Navis, die ich kenne ebenfalls nicht.
Smartphone- Navi-Apps habe ich drei:
Navigon: Keine POIs importierbar. Aber die Navi zu Cache läßt sich aus Locus Pro starten.
CoPilot. POIs importierbar, ziemlich umständlich, und inzwischen habe ich fast vergessen, wie es geht. Auch direkt aus Locus startbar.
TomTom: Pois importierbar und Caches auf der Live-Navigation sichtbar.
allerdings kann man keine eigenen Icons zuordnen. - Nicht aus Locus startbar.
Fazit: Wenn Du's einfach haben willst, folge dem Rat der "The New Cachers" und bleib' bei Garmin.
Gruß friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du