ich werf da jetzt einfach mal son link mit rein, der auf der suche nach t5 und co auf jeden fall ne hilfe ist.
einfach oben links die kategorie wählen und in die map schauen.
http://geo.b44.de/
außerdem bin ich mit frauchen ab 25. in fichtenwalde bei beelitz, also könnte man sich auch mal treffen zum baumklettern, habe aber erst 2 erklommen, lasse mir aber gern was zeigen
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
Moderator: mic@
- dob
- Geomaster
- Beiträge: 555
- Registriert: So 26. Okt 2008, 13:10
- Wohnort: 66333 Völklingen
- Kontaktdaten:
Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
nochmals Danke für die geile ausführliche Liste, nach dem ganzen herumgerenne in Berlin selbst und dem Zeitdruck wurde es dann "nur" ein T5er in der Gegend, der Betonmast 113 mit der Bandschlingentechnik weil am einfachsten in der Nähe zu parken und am wenigsten Materialaufwand 
aber im Oktober wirds ne ganze Woche Berlin-Urlaub geben, dann werden mehr erledigt....
auf dem Weg ins Outlet sind wir an der Heerstr. an ner Brücke vorbei und ich würde ja fast wetten, dass dort ein Geocacher in der Klettermontur stand, hätt ich da direkt n Parkplatz gefunden hätt ich direkt gehalten und mein Gurtzeug ausgepackt und mitgemacht....könnte ja der T5-Triathlon: Klettern gewesen sein wenn ich mir die Karte so anschaue.....Samstag mittag gegen 17 Uhr oder so dürfts gewesen sein....

aber im Oktober wirds ne ganze Woche Berlin-Urlaub geben, dann werden mehr erledigt....
auf dem Weg ins Outlet sind wir an der Heerstr. an ner Brücke vorbei und ich würde ja fast wetten, dass dort ein Geocacher in der Klettermontur stand, hätt ich da direkt n Parkplatz gefunden hätt ich direkt gehalten und mein Gurtzeug ausgepackt und mitgemacht....könnte ja der T5-Triathlon: Klettern gewesen sein wenn ich mir die Karte so anschaue.....Samstag mittag gegen 17 Uhr oder so dürfts gewesen sein....
Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
Das muss kein Cacher gewesen sein, denn den T5 an der Stößenseebrücke kann man auch in Sonntagskleidung ohne Kletterzeug machen. Dort klettern aber recht häufig Leute herum, unterhalb der Brücke ist eine Wand extra dafür hergerichtet.dob hat geschrieben:auf dem Weg ins Outlet sind wir an der Heerstr. an ner Brücke vorbei und ich würde ja fast wetten, dass dort ein Geocacher in der Klettermontur stand, hätt ich da direkt n Parkplatz gefunden hätt ich direkt gehalten und mein Gurtzeug ausgepackt und mitgemacht....könnte ja der T5-Triathlon: Klettern gewesen sein wenn ich mir die Karte so anschaue.....Samstag mittag gegen 17 Uhr oder so dürfts gewesen sein....
BTW: Klick...
Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
Ziemlich gewagte Aussage..
Ich habe letztens erst das Vergnügen gehabt, dort zu klettern und würde das weder in meinen Sonntagsklamotten noch ohne Sicherung machen..
Ich habe letztens erst das Vergnügen gehabt, dort zu klettern und würde das weder in meinen Sonntagsklamotten noch ohne Sicherung machen..
DNF..es gibt eben auch Leute, die gut suchen und schlecht finden können..
Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
So sehr gewagt ist diese aussage nicht, denn es kommt immer darauf an wie man die Sache angeht. Ich selbst habs eher nebenbei gemacht. Zwar nicht in Sonntagsklamotten da wir vorher auf nem LP waren, aber eben ohne Ausrüstung.TiiMoe hat geschrieben:Ziemlich gewagte Aussage..
Ich habe letztens erst das Vergnügen gehabt, dort zu klettern und würde das weder in meinen Sonntagsklamotten noch ohne Sicherung machen..
Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
Wow..wie tollkühn! 

DNF..es gibt eben auch Leute, die gut suchen und schlecht finden können..
Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
Das hat nichts mit Tollkühnheit zu tun. Eher mit Ortskenntnis.TiiMoe hat geschrieben:Wow..wie tollkühn!
Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
Wir wissen alle, wo das auch mit "Ortskenntnis" geht, aber ungesichert hat das auch dort nichts mit Ortskenntnis zu tun, sondern nur mit Leichtsinn.
„Wir suchen niemals die Dinge, sondern das Suchen nach ihnen.“
Blaise Pascal, 1623-1662
Blaise Pascal, 1623-1662
Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
Ich habe aus meiner Liste nun eine sortierte Bookmarklist Klettern in Berlin gebastelt.
Dies hat den Vorteil, dass sie, egal bei welchem der Kletter-Caches, automatisch verlinkt wird und man gleich auf die kommentierte Gesamtliste aller Berliner Klettercaches zugreifen kann. Außerdem kann man eine PQ mit dieser Bookmarklist erstellen und sich auf diese Weise die Caches auf einer Karte anzeigen lassen.
@TiiMoe
Sorry das ich nicht gleich an eine Bookmarkliste daran gedacht hatte und Du nun u.U. umsonst eine private Liste daraus gebastelt hast. Zumindest war sie nicht öffentlich, sonst hätte ich mir die Arbeit gespart
Dies hat den Vorteil, dass sie, egal bei welchem der Kletter-Caches, automatisch verlinkt wird und man gleich auf die kommentierte Gesamtliste aller Berliner Klettercaches zugreifen kann. Außerdem kann man eine PQ mit dieser Bookmarklist erstellen und sich auf diese Weise die Caches auf einer Karte anzeigen lassen.
@TiiMoe
Sorry das ich nicht gleich an eine Bookmarkliste daran gedacht hatte und Du nun u.U. umsonst eine private Liste daraus gebastelt hast. Zumindest war sie nicht öffentlich, sonst hätte ich mir die Arbeit gespart

Re: empfehlenswerte T5er in Berliner Kante?
Ich hatte das für mich etwas pragmatischer gelöst, indem ich mir Deinen Post im Browser gebookmarked hatte.._Karsten hat geschrieben:...
@TiiMoe
Sorry das ich nicht gleich an eine Bookmarkliste daran gedacht hatte und Du nun u.U. umsonst eine private Liste daraus gebastelt hast. Zumindest war sie nicht öffentlich, sonst hätte ich mir die Arbeit gespart

Danke für die Arbeit.
DNF..es gibt eben auch Leute, die gut suchen und schlecht finden können..